
Uniklinik Ulm leuchtet Orange
Universitätsklinikum Ulm setzt ein Zeichen am Welttag für Patientensicherheit – Kinderklinik leuchtet am Dienstag, 17. September Orange.

Lebenswerter Alltag trotz Krebs
Universitätsklinikum Ulm veranstaltet 12. Krebsaktionstag.

Asthmaspray als Dopingmittel?
Studie der Ulmer Unimedizin überprüft den Effekt von Asthma-Medikamenten
auf die Leistungsfähigkeit von Sportler*innen

Gemeinsam für eine starke Urologie
Professor Dr. Christian Bolenz, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm (UKU), und PD Dr. Christian Ruf, Ärztlicher Direktor der Urologischen Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK), haben sich zum Ziel gesetzt, die urologischen Kliniken in Ulm neu zu positionieren und weiter zu stärken.

Gut leben mit CED
Das Universitätsklinikum Ulm informiert am Samstag, 14. September von 9 bis 13 Uhr beim Informationstag „Morbus Crohn/Colitis ulcerosa“ im Hörsaal
der Inneren Medizin der Uniklinik über chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Spitze, nicht nur in der Medizin! Fußballteam der Ulmer Uniklinik wird Dritter bei Krankenhaus-Europameisterschaft
Einen tollen Erfolg feierte die Fußballmannschaft des Universitätsklinikums Ulm am letzten Wochenende. Bei der Krankenhaus-Europameisterschaft „Eurospital“ >holte das Team aus Medizin, Pflege und Verwaltung einen hervorragenden dritten Platz. Die UKU-Kicker hatten bereits Anfang Juli die Deutsche Krankenhausmeisterschaft gewonnen und sich damit für die „Eurospital“ qualifiziert. Diese wurde nun vom 30. August bis zum 1. September im englischen Nottingham ausgetragen.

Klare Sicht dank Hornhautspende - 1000. Entnahme eines Augenhornhauttransplantats an der Uniklinik Ulm
Verblasste Farben und verschwommene Kontraste – mehr konnte Berit Vogel auf Grund einer Erkrankung der Augenhornhaut nicht mehr sehen. Über Jahre war ihre Sehkraft immer schlechter geworden und sie drohte zu erblinden. Dank der erfolgreichen Transplantation zweier Augenhornhäute an der Ulmer Uniklinik für Augenheilkunde kann sie heute wieder sehr gut sehen. Wie sie profitieren viele Patientinnen und Patienten von Hornhautspenden. Im August wurde am Universitätsklinikum Ulm nun das 1000. Hornhauttransplantat entnommen.

Peking University zu Besuch: Kooperation soll auf Psychiatrie, Krebs- und Traumaforschung ausgeweitet werden
Anfang der Woche hat eine hochrangige Delegation der renommierten Peking University die Universität Ulm besucht. In den Neurowissenschaften ist die Zusammenarbeit mit der Hochschule, die als "Harvard Chinas" gilt, bereits eng: In einem virtuellen Institut untersuchen deutsche und chinesische Forschende gemeinsam, warum sich Vorkommen und Ausprägung bestimmter neurologischer Erkrankungen in den beiden Ländern unterscheiden – Beispiele reichen von der Multiplen Sklerose bis zum Schlaganfall. Nun soll die erfolgreiche Kooperation auf die Bereiche Trauma- und Krebsforschung sowie Psychiatrie ausgeweitet werden.

Deutschlandweit einziges Chinatron an der Uni Ulm - Wegbereiter des bionischen Baumstamms
Wie reagieren Pflanzenarten in Zeiten des Klimawandels auf Trockenheit? Eine deutschlandweit einzigartige Zentrifuge vom Typ "Chinatron" hilft Biologen der Universität Ulm, diese Frage zu beantworten. Weiterhin ebnet das Gerät den Weg zum tieferen Verständnis des Wassertransports in Pflanzen und letztlich zum bionischen Baumstamm. Solch ein künstlicher Ast kann beispielsweise bei der Entwicklung neuer Pumpen- und Kühlungssysteme unterstützen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen