ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Oct 31

„Wir sind hier! Wir sind laut! Weil man uns die Bildung klaut!“ - Demonstration in Ulm gegen Unterfinanzierung der Hochschulen

Die Botschaft, eigentlich adressiert an die Landesregierung, war gestern in Ulm nicht zu überhören: „Wir sind hier! Wir sind laut! Weil man uns die Bildung klaut!“ Rund 1500 Demonstrantinnen und Demonstranten hatten sich gestern mit Trillerpfeifen, selbstgemalten Schildern, Transparenten und Bannern am Trauerzug durch die Ulmer Innenstadt beteiligt.

weiterlesen »


Oct 28

Deutsche Krebshilfe fördert klinische Studie zur Wirkung von Methadon bei Darmkrebs

Nach großem Druck aus der Öffentlichkeit u.a. durch eine Petition im Deutschen Bundestag gab die Deutsche Krebshilfe eine Förderung für eine klinische Studie zur Wirkung von Methadon bei Darmkrebs an der Universität Ulm bekannt.

weiterlesen »


Oct 25

Universitätsklinik Ulm zählt weiterhin zu besten Krankenhäusern Deutschlands

Das Nachrichtenmagazin Focus hat das Universitätsklinikum Ulm (UKU) erneut zu einem der besten deutschen Krankenhäuser gekürt. In der frisch gedruckten Focus-Klinikliste 2020 erreicht das Universitätsklinikum einen sehr guten Platz.

weiterlesen »


Oct 23

Professor Dr. Anne Barzel übernimmt Leitung der Allgemeinmedizin an Uniklinik Ulm

In der medizinischen Versorgung der Bevölkerung spielt die Allgemeinmedizin eine herausragende Rolle. Trotz allem fehlen gerade in ländlichen Regionen oft Hausärzte und Hausärztinnen. Professorin Anne Barzel hat Mitte September die Leitung des Instituts für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Ulm übernommen.

weiterlesen »


Oct 23

Erste Warnstreiks an der Uniklinik Ulm

Für Donnerstag,  24. Oktober , ruft ver.di Teile der Beschäftigten der Uniklinik Ulm während des Frühdienstes zum Warnstreik auf. 

weiterlesen »


Oct 21

Gleicher Wirkstoff, andere Fachinformationen: Studie der Uniklinik Ulm weist auf Probleme bei ärztlicher Aufklärungspflicht hin

Für Medikamente gibt es oft neben dem Originalprodukt auch Präparate anderer
Herstellerfirmen, die denselben Wirkstoff enthalten (Generika). Die austauschbaren Präparate können sich in einigen Aspekten voneinander unterscheiden. Nicht immer wissen Ärztinnen und Ärzte, welches Präparat in der Apotheke ausgegeben wird. Das kann zu Schwierigkeiten beim
Aufklärungsgespräch führen. Darauf weißt eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Ulm hin.

weiterlesen »


Oct 17

Die schnellste Ameise der Welt

Silberameisen gelten als schnellste Ameisen der Welt - obwohl ihre Beine verhältnismäßig kurz sind. Daher haben Forschende der Universität Ulm den besonderen Laufstil dieses "Wüstenflitzers" auf einer Ameisen-Rennstrecke ergründet.

weiterlesen »


Oct 15

50 Jahre Lehrbetrieb an der Universität Ulm: Neues „Leitbild Lehre“ zum Jubiläum

Seit 50 Jahren bildet die Universität Ulm künftige Fach- und Führungskräfte in den gefragten MINT-Disziplinen sowie in den medizinischen Fächern auf höchstem Niveau aus. Auch anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht die Universität erstmals ein „Leitbild Lehre“, in dem Ansprüche und Ziele der Studierendenausbildung dargestellt sind. 

weiterlesen »


Oct 12

Innovationspreis - LoRaPark am Weinhof soll neue Technik erlebbar machen

Bei der Veranstaltung „ulm.macht.zukunft“ im Roxy in Ulm wurde der Gewinner des Innovationswettbewerbs der Stadt Ulm bekannt gegeben. Den Preis erhielt das Ulmer Unternehmen Cortex für die Idee eines LoRaParks auf dem Weihnhof. des Ulmer Unternehmens Cortex media. Realisiert wird der LoRaPark von der citysens GmbH. Mit dem LoRaPark soll die Sensorik und Technik der LoRaWAN-Technik, kurz Internet der Dinge (IOT), für jeden erfahr- und erlebbar gemacht werden.

weiterlesen »


Oct 11

9,4 Millionen Euro Fördergelder für Ulmer Physiker

Den Ulmer Physikprofessoren Martin Plenio und Fedor Jelezko ist erneut ein Coup gelungen: Wie bereits 2012 haben sie einen selten vergebenen Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) eingeworben. Drittes Mitglied im neuen Projekt HyperQ ist Professor Jan Hendrik Ardenkjær-Larsen von der Technischen Universität Dänemark. In den nächsten sechs Jahren werden die Wissenschaftler mit rund 9,4 Millionen Euro gefördert. Ziel ihres Forschungsvorhabens ist die Revolution von Kernspinanwendungen mithilfe der Quantentechnologie. 

weiterlesen »


ZANT-FestivalPlay-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben