Drücken, bis der Arzt kommt
Notärztinnen und Notärzte der Universitätsklinik Ulm haben eine Schülerfortbildung zum Thema Herzkreislaufstillstand am Schubart-Gymnasium Ulm durchgeführt.

Universität Charkiw ist offizielle Partnerhochschule der Uni Ulm
Die Nationale W.-N.-Karasin-Universität Charkiw ist neue offizielle Partnerhochschule der Universität Ulm. Dies ist der erste Schritt hin auf dem Weg zu einem Doppelabschluss in Informatik/Mathematik, den beide Universitäten anstreben.

Prof. Dr. Markus Lang-Huber an der Spitze der deutschen Traumastiftung
Wechselwahl im Vorgriff: Da die in Ulm ansässige Deutsche Traumastiftung alle zwei Jahre zum Jahreswechsel eine/n neue/n Präsidenten/in beruft, die Mitgliederversammlung aber schon zuvor im Sommer stattfindet, ist jetzt Prof. Dr. Markus Lang-Huber zum neuen Mann an der Spitze gewählt worden.

Uni Ulm ist Partneruniversität beim Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“
Fünf Universitäten und Hochschulen aus Baden-Württemberg treten gemeinsam beim Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) an. Die Kernachse des Gespanns bilden die beiden gründungsstärksten Universitäten in Baden-Württemberg, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität Stuttgart.

Prof. Dr. Sven Danckwardt neuer Leiter der Klinischen Chemie an Uniklinik Ulm
Zum 1. September 2023 hat Prof. Dr. Sven Danckwardt die Position des Ärztlichen Direktors der Zentralen Einrichtung Klinische Chemie (ZEKCH) am Universitätsklinikum Ulm (UKU) übernommen.

Ulmer Supermikroskop SALVE im Rampenlicht
Eintauchen in die Welt der Atome zweidimensionaler (2D) Materialien: Darum geht es beim SALVE 2D23 Symposium, das vom 25. bis zum 28. September 2023 an der Universität Ulm stattfindet.

Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa leitet Institut für Pathologie am Universitätsklinik Ulm
Das Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Ulm erhält nach 28-jähriger Führung durch Professor Dr. Peter Möller eine neue Leitung: Die erfahrene Pathologin Professorin Dr. Dr. Nadine Gaisa wurde aus dem Universitätsklinikum Aachen berufen und hat im August 2023 die Funktion der Ärztlichen Direktorin am Ulmer Institut übernommen.

Von der Notaufnahme zum Festival
Im August fand auf dem Flugplatz in Dinkelsbühl das alljährliche Open-Air-Festival Summer Breeze statt. Den tausenden Metal-Fans wurde ein intensives Musikerlebnis geboten. Möglich ist das nur durch die tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Jens Hartert, der als Oberarzt in der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme am Universitätsklinikum Ulm (UKU) arbeitet, war dieses Jahr zum ersten Mal als leitender Arzt des Malteser Hilfsdienstes auf dem Festival.

Abschied aus der Klinischen Chemie - Prof. Dr. Hans Jürgen Groß geht in Ruhestand
Nach 28 Jahren Tätigkeit an der Zentralen Einrichtung Klinische Chemie
(ZEKCH), von denen er acht Jahre als Ärztlicher Direktor fungierte, hat sich Prof.
Dr. Hans Jürgen Groß zum 31. August in den Ruhestand verabschiedet. In
seiner Zeit am Universitätsklinikum Ulm (UKU) hat der Mediziner und
Biochemiker gemeinsam mit seinem Team viele moderne Entwicklungen
angestoßen und umgesetzt.

Vorfreude auf 22. Internationale Bindungskonferenz 2024
In der Welt der Entwicklungspsychologie und der psychischen Gesundheit ist die International Attachment Conference seit langem ein Leuchtturm des Wissensaustauschs, der Erkenntnisse und der Innovation.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen