ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.08.2023 15:27

3. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Raschere Erholung, geringere Schmerzen


Es ist ein Schock für jedes Elternteil: das freudig erwartete Baby kommt nicht gesund auf die Welt und muss bereits in den ersten Lebenstagen oder -wochen operiert werden. In dieser Situation fanden sich auch Eftychia Kalantidou und Mario Gladigau wieder, die im Juni 2023 ihre kleine Tochter Lydia willkommen heißen durften.

Bei dem Mädchen wurde bereits vor der Geburt eine angeborene Unterbrechung in der Speiseröhre, eine sogenannte Ösophagusatresie, sowie eine Unterbrechung des Zwölffingerdarms festgestellt. Dank minimal-invasiver Methoden konnten die Expert*innen der Sektion Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) Lydia auf schonende Art und Weise operieren. Bislang war in solchen Fällen eine weitaus größere Operation notwendig. Die Ösophagusatresie ist eine angeborene Fehlbildung, bei der zwei Hauptformen unterschieden werden:
Die reine Unterbrechung der Speiseröhre, bei welcher das obere und das untere Enden der Speiseröhre blind enden.

Eine zusätzliche Verbindung zur Luftröhre (Fistel), die meistens vom unteren Ende der Speiseröhre ausgeht.

„Bei Kindern, die mit einer Ösophagusatresie geboren werden, kann weder Nahrung noch Speichel vom Mund in den Magen transportiert werden. Durch die Verbindung zwischen Luft- und Speiseröhre kann auch Magensaft in die Lunge gelangen“, erklärt Dr. Martin Sidler, Leiter der Sektion Kinderchirurgie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am UKU. Infolgedessen können Lungenentzündungen auftreten. Im Weiteren kann durch diese Verbindung auch Luft in den Magen gelangen, was den Magen gefährlich überblähen kann. Die Ösophagusatresie muss operativ behoben werden, was bei Lydia drei Tage nach der Geburt geschah. Dank einer minimal-invasiven Operationsmethode konnte die Speiseröhre über drei kleine Schnitte rechts am seitlichen Oberkörper rekonstruiert werden.

Über diese winzigen Zugänge werden die Instrumente eingeführt und die Verbindung von Speiseröhre und Luftröhre getrennt, bevor die beiden Teile der Speiseröhre zusammengenäht werden. Nach einer Woche problemloser Betreuung auf der Neugeborenen-Station wurde zusätzlich auch der Zwölffingerdarm über lediglich drei kleine Zugänge am Bauch zusammengefügt. Für Korrekturen dieser Art mussten am UKU bisher weitaus größere und aufwendigere Verfahren angewandt werden. So musste für die Korrektur der Ösophagusatresie der Brustkorb des Säuglings mehrere Zentimeter eröffnet werden.

„Eine raschere Erholung, geringere Schmerzen während und nach dem Eingriff, sowie ein besseres kosmetisches Ergebnis sind nur einige der Vorteile des minimal-invasiven Vorgehens gegenüber herkömmlichen offenen Operationen. Diese anspruchsvollen Eingriffe sind noch längst nicht überall Standard und setzen ein spezialisiertes Team aus Neugeborenenmedizin, Anästhesie und Kinderchirugie voraus. Dass dieses Vorgehen nun am Universitätsklinikum Ulm angeboten werden kann, wird große Vorteile für unsere kleinsten Patientinnen und Patienten mit sich bringen“, betont Dr. Martin Sidler, der die Sektion Kinderchirurgie seit April 2023 leitet.



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 17

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 16

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen


Mar 22

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen


Mar 18

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen


Mar 20

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben