ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.08.2023 15:27

3. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Raschere Erholung, geringere Schmerzen


Es ist ein Schock für jedes Elternteil: das freudig erwartete Baby kommt nicht gesund auf die Welt und muss bereits in den ersten Lebenstagen oder -wochen operiert werden. In dieser Situation fanden sich auch Eftychia Kalantidou und Mario Gladigau wieder, die im Juni 2023 ihre kleine Tochter Lydia willkommen heißen durften.

Bei dem Mädchen wurde bereits vor der Geburt eine angeborene Unterbrechung in der Speiseröhre, eine sogenannte Ösophagusatresie, sowie eine Unterbrechung des Zwölffingerdarms festgestellt. Dank minimal-invasiver Methoden konnten die Expert*innen der Sektion Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) Lydia auf schonende Art und Weise operieren. Bislang war in solchen Fällen eine weitaus größere Operation notwendig. Die Ösophagusatresie ist eine angeborene Fehlbildung, bei der zwei Hauptformen unterschieden werden:
Die reine Unterbrechung der Speiseröhre, bei welcher das obere und das untere Enden der Speiseröhre blind enden.

Eine zusätzliche Verbindung zur Luftröhre (Fistel), die meistens vom unteren Ende der Speiseröhre ausgeht.

„Bei Kindern, die mit einer Ösophagusatresie geboren werden, kann weder Nahrung noch Speichel vom Mund in den Magen transportiert werden. Durch die Verbindung zwischen Luft- und Speiseröhre kann auch Magensaft in die Lunge gelangen“, erklärt Dr. Martin Sidler, Leiter der Sektion Kinderchirurgie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am UKU. Infolgedessen können Lungenentzündungen auftreten. Im Weiteren kann durch diese Verbindung auch Luft in den Magen gelangen, was den Magen gefährlich überblähen kann. Die Ösophagusatresie muss operativ behoben werden, was bei Lydia drei Tage nach der Geburt geschah. Dank einer minimal-invasiven Operationsmethode konnte die Speiseröhre über drei kleine Schnitte rechts am seitlichen Oberkörper rekonstruiert werden.

Über diese winzigen Zugänge werden die Instrumente eingeführt und die Verbindung von Speiseröhre und Luftröhre getrennt, bevor die beiden Teile der Speiseröhre zusammengenäht werden. Nach einer Woche problemloser Betreuung auf der Neugeborenen-Station wurde zusätzlich auch der Zwölffingerdarm über lediglich drei kleine Zugänge am Bauch zusammengefügt. Für Korrekturen dieser Art mussten am UKU bisher weitaus größere und aufwendigere Verfahren angewandt werden. So musste für die Korrektur der Ösophagusatresie der Brustkorb des Säuglings mehrere Zentimeter eröffnet werden.

„Eine raschere Erholung, geringere Schmerzen während und nach dem Eingriff, sowie ein besseres kosmetisches Ergebnis sind nur einige der Vorteile des minimal-invasiven Vorgehens gegenüber herkömmlichen offenen Operationen. Diese anspruchsvollen Eingriffe sind noch längst nicht überall Standard und setzen ein spezialisiertes Team aus Neugeborenenmedizin, Anästhesie und Kinderchirugie voraus. Dass dieses Vorgehen nun am Universitätsklinikum Ulm angeboten werden kann, wird große Vorteile für unsere kleinsten Patientinnen und Patienten mit sich bringen“, betont Dr. Martin Sidler, der die Sektion Kinderchirurgie seit April 2023 leitet.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben