Die besten Kliniken Deutschlands: UKU und RKU belegen Platz 14
Im aktuellen Ranking des Magazins FOCUS wird das Universitätsklinikum Ulm (UKU) gemeinsam mit den RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm deutschlandweit auf Platz 14 gelistet. Insgesamt vergleicht FOCUS deutschlandweit über 1600 Kliniken.

Sechs der meistzitierten Forschenden der Welt arbeiten in Ulm
Zu den meist zitierten und damit einflussreichsten Forschenden weltweit gehören 2023 sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm. Für die Liste der „Highly Cited Researchers“ (HCR) analysiert der Informationsanbieter Clarivate den Zitationsindex der Forschenden. Gehört die Person zum obersten Prozent in einem von 20 Forschungsgebieten oder im Bereich multidisziplinäre Forschung, wird sie aufgenommen. Die Forschungsthemen der Ulmer HCR reichen von der Medizin über die Botanik bis hin zur Quantenphysik.

Kaufmännische Direktorin Bettina Rottke wechselt an Uniklinik des Saarlands
Auf eigenen Wunsch verlässt die Kaufmännische Direktorin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Ulm (UKU), Bettina Rottke, nach nur zwei Jahren das Universitätsklinikum Ulm und wechselt an das UKS - Universitätsklinikum des Saarlandes.

Neu im RKU: Mit Robotik früh mobil werden in Phase B
Nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma wieder mobil werden: Auf der neuen Station der RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken
Ulm werden Patientinnen und Patienten* zusätzlich mit modernen Robotik-gestützten Therapiekonzepten behandelt und mobilisiert.

HNU-Founders Space besteht seit zwei Jahren
Der HNU-Founders Space begeht sein zweijähriges Jubiläum – und hat allen Grund zu feiern: Seit der Eröffnung im Oktober 2021 haben über 200 produktive Gründerinnen und Gründer von den vielfältigen Angeboten profitiert. Aktuell arbeiten im Founders Space 50 kreative Köpfe an ihren Projekten, viele weitere sind bei Networking Events und Workshops zu Gast.

Papierflut ade! Digitale Aufnahmedokumente an Uniklinik Ulm
Zu Beginn eines Krankenhausaufenthaltes kommen auf die Patient*innen viele bürokratische und organisatorische Fragestellungen zu. Um diese möglichst unkompliziert und stressfrei zu klären, gibt es am Universitätsklinikum Ulm (UKU) am Standort Oberer Eselsberg eine zentrale, stationäre Patientenaufnahme. Diese dient als erste Anlaufstelle für alle geplanten Klinikaufenthalte.

Wichtige Infos zum BAföG: Informationstour macht Halt an Universität Ulm
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) informiert auch dieses Jahr wieder Studentinnen und Studenten mit einer Informationstour über das BAföG. Am 20. Oktober 2023 legt die Tour einen Stopp an der Universität Ulm ein.

Erstsemester an Uni Ulm begrüßt: Rund 1700 neue Studierende starten ins Wintersemester
Für hunderte junge Menschen ist am heutigen Montag ein neuer Lebensabschnitt angebrochen: Sie sind in ihr Studium an der Universität Ulm gestartet. Zum offiziellen Beginn des Wintersemesters begrüßte Uni-Präsident Professor Michael Weber die Erstsemester sowohl live als auch per Videoschalte in vollen Nachbarhörsälen.

Neu: Der Hebammenkreißsaal an Universitätsklinik Ulm
Am Ende November ist es soweit und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm eröffnet ihren neuen Hebammenkreißsaal.

Mit Herzmedikament gegen Krankenhauskeim: Ulmer Pharmakologen entschärfen gefürchteten Darmerreger
Ein als Krankenhauskeim bekanntes Darmbakterium kann von einem Herzmedikament in Schach gehalten werden. Zu diesem überraschenden Ergebnis kamen Forschende um die Ulmer Pharmakologen und Toxikologen Panagiotis Papatheodorou und Holger Barth. Wie sie zeigen konnten, hemmt das Arzneimittel Amiodaron bestimmte Zellgifte des Darmerregers C. difficile. Die Ergebnisse des internationalen Kooperationsprojekts wurden nun in der Fachzeitschrift Gut Microbes veröffentlicht.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen