ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.07.2024 13:09

10. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Trainieren für den Notfall


Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm erhält zwei neue Simulationspuppen. Was wird mit ihnen trainiert?

In der Sektion Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) werden Kinder aller Altersgruppen mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen versorgt. Für ein möglichst echtes und intensives Training des interdisziplinären Teams wurden der Station vom Förderverein für intensivpflegebedürftige Kinder e.V. unter der Leitung von Mathilde Maier zwei Simulationspuppen mit dazugehörigem Monitoring als Spende übergeben.

Während der Arbeit auf einer Intensivstation sind die Mitarbeiter*innen regelmäßig mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Um darauf optimal vorbereitet zu sein, ist ein kontinuierliches Training der Kolleg*innen in verschiedenen Notfallsituationen notwendig und erhöht die Patientensicherheit. Dabei helfen Simulationstrainer, die mögliche Notfälle, wie zum Beispiel einen Herzstillstand oder Atemwegsprobleme, realitätsnah vermitteln. Durch den Einsatz von Puppen, die anatomische Merkmale und Reaktionen eines echten Patienten nachbilden, können medizinische Fachkräfte wichtige Fähigkeiten wie effektive Herzdruckmassagen üben. Gleichzeitig schulen sie in einem sicheren Umfeld ihre Zusammenarbeit und Kommunikation im Team. „Durch die gespendeten Simulationspuppen können wir auf der Neugeborenen- und Kinderintensivstation noch effektivere Reanimationstrainings für alle medizinischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anbieten und steigern dadurch die Qualität der Versorgung sowie die Patientensicherheit“, so Prof. Dr. Harald Ehrhardt, Leiter der Sektion Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin am UKU.

Je eine Puppe für Neugeborene und Schulkinder

Die Simulationspuppen, eine im Neugeborenenalter und eine im Schulkindalter, können sowohl neonatale als auch pädiatrische Notfallsituationen realitätsnah nachstellen. Durch das zusätzliche Monitoring können alle Vitalparameter angezeigt werden, sodass z.B. auch Rhythmusanalysen, Defibrillation und Kardioversion geübt werden können. Durch eine Feedback-Funktion kann bei der Herzdruckmassage die richtige Kompressionstiefe sowie Frequenz der Kompressionen geübt werden. Darüber hinaus bieten die Phantome die Möglichkeit, praktische Fertigkeiten wie das Legen intraossärer Kanülen, Lumbalpunktionen, das Legen von Thoraxdrainagen etc. zu trainieren.

Die Simulationspuppen werden einerseits für das Training des medizinischen Personals eingesetzt. Andererseits werden sie auch im von Dr. Sandra Koch, Oberärztin der Sektion, sowie Dr. Stephanie Ströbele, Fachärztin, geleiteten Reanimationstraining für Hebammen, Gynäkolog*innen und Anästhesist*innen der kooperierenden Geburtskliniken verwendet.

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 16

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben