ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Jul 02

Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi spricht über „Science Education“ bei Nobelpreisträgertagung

„Wir müssen sicherstellen, dass alle Kinder die Chance auf eine gute und kostenlose schulische Ausbildung haben. Das ist auch wichtig, um Kinderarbeit auszumerzen, die Sklaverei zu beseitigen und die Armut zu bekämpfen “, sagt der indische  Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi. Der studierte Elektroningenieur gab 1980 seine Arbeit auf und streitet seitdem mit seiner Organisation „Bachpan Bachao Andolan“ (BBA) weltweit für das Menschenrecht der Kinder auf eine Kindheit in Frieden und ohne Kinderarbeit, sowie für das Recht auf Schulbildung. Er wird am Donnerstag auf der 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung sprechen und an der Podiumsdiskussion zum Thema „Science Education“ am Freitag auf der Insel Mainau teilnehmen. 

weiterlesen »


Jul 01

Back in town - Die D-HBND ist wieder als Christoph 22 zurück in Ulm

Wie flexibel man bei der ADAC Luftrettung ist, kann man seit Freitag in Ulm sehen: Die alte Stamm-Maschine D-HBND ist für viele überraschend zurückgekehrt. Am 23. Mai wurde die langjährige Stationsmaschine durch Technik-Mitarbeiter des ADAC zur Wartung abgeholt. 

weiterlesen »


Jun 29

Bundespräsident ehrt Stiftungsvorsitzenden Schürer mit Großem Verdienstkreuz mit Stern

Anlässlich seiner Teilnahme an der heutigen Eröffnung der 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung hat Bundespräsident Joachim Gauck den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen Prof. Dr. h. c. Wolfgang Schürer mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern ausgezeichnet. Der Bundespräsident würdigte damit das herausragende philanthropische Engagement von Wolfgang Schürer und insbesondere seinen Einsatz für den interkulturellen und generationenübergreifenden Dialog unter Wissenschaftlern. 

weiterlesen »


Jun 29

Naturwissenschaftler verleihen Prof. Klaus Müllen die Ehrendoktorwürde

Professor Klaus Müllen, Direktor am Mainzer Max-Planck-Institut für Polymerforschung, gilt als meistzitierter Chemiker Deutschlands. Regelmäßig hat der Wissenschaftler neue Gebiete  zwischen Grundlagenforschung und Anwendung beforscht. 

weiterlesen »


Jun 29

„Die Welt zu einem besseren Ort machen“ – Programm der 65. Nobelpreisträgertagung gestartet

Mit einem Vortrag des deutschen Nobelpreisträgers Stefan W. Hell zur Lichtmikroskopie begann am heutigen Montag das wissenschaftliche Programm der 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung, auf der bis zum kommenden Freitag 65 Lauraten und mehr als 650 Nachwuchsforscher aus 88 Ländern über die Zukunft der Wissenschaft diskutieren. 

weiterlesen »


Jun 28

Bundespräsident Joachim Gauck: Wissen und Wissenserweiterung sind eine der größten Ressourcen der Freiheit

 Bundespräsident Joachim Gauck sprach im Rahmen der Eröffnung der 65. Nobelpreisträgertagung am Sonntag vor 65 Laureaten. An der Eröffnung nahmen auch die Minister Alexander Dobrindt, Gerd Müller und Staatsministerin Beate Merk teil. Die Tagung ist in diesem Jahr allen drei naturwissenschaftlichen Nobelpreis-Disziplinen zugleich gewidmet: Medizin, Physik und Chemie. Zu der berühmten Tagung sind auch die Ulmer Nachwuchswissenschaftler Julia Kielwein und Dominik Hotter eingeladen. Nachfolgend die Rede von Bundespräsident Joachim Gauck im Wortlaut. 

weiterlesen »


Jun 28

Lindauer Nobelpreisträgertagung eröffnet - Bundespräsident Joachim Gauck begrüßt 65 Nobelpreisträger

In Lindau am Bodensee wurde heute die 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung feierlich eröffnet. Bundespräsident Joachim Gauck hielt eine Ansprache und begrüßte die Gäste aus rund 90 Ländern. 65 Nobelpreisträger und über 650 ausgewählte Nachwuchswissenschaftler nehmen bis Freitag an der traditionsreichen Tagung teil. Sie ist dieses Jahr allen drei naturwissenschaftlichen Nobelpreis-Disziplinen zugleich gewidmet: Medizin, Physik und Chemie.  Die deutsche Bundesregierung wurde durch  Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, vertreten, der Freistaat Bayern durch Staatsministerin Beate Merk.

weiterlesen »


Jun 26

Jürgen Kluge und Reinhard Pöllath neue Mitglieder im Stiftungsvorstand der Lindauer Nobelpreisträgertagungen

Mit Prof. Dr. Jürgen Kluge und Prof. Dr. Reinhard Pöllath hat die Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen zwei neue Vorstandsmitglieder, die zum 1. Januar 2016 in den Vorstand der Stiftung gewählt sind. Der neue Vorsitzende des Stiftungsvorstandes soll im Januar 2016 aus dem Kreis der dann amtierenden Vorstandsmitglieder gewählt werden. Die beiden designierten Vorstände der Stiftung werden auch an der 65. Lindauer Tagung (28. Juni bis 3. Juli) teilnehmen.  

weiterlesen »


Jun 24

Nachwuchsforscher treffen Nobelpreisträger - Junge Ulmer Talente wieder in Lindau

Unter dem Motto „Mission Education“ treffen sich auch dieses Jahr wieder Nobelpreisträger und Nachwuchsforscher aus der ganzen Welt in Lindau. Bei der interdisziplinären Tagung 2015 sind es 65 der weltweit einflussreichsten Forscher und 650 junge Talente aus 88 Ländern. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Chemie, der Physik, der Physiologie und Medizin kommen am Bodensee zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, zu motivieren und kennen zu lernen. Mit dabei in diesem Jahr sind in der Zeit vom 28. Juni bis zum 3. Juli auch zwei junge Wissenschaftler der Universität Ulm: Dominik Hotter und Julia Kielwein.  

weiterlesen »


Jun 23

Biobrot mit klimafreundlichem Fußabdruck

 Immer mehr Firmen in Deutschland entscheiden sich für eine ökologisch nachhaltige Unternehmenspolitik. Doch für den Kunden ist oft schwer ersichtlich, welcher Betrieb wirklich klimafreundlich und ressourcenschonend produziert. „Ein wichtiger Ansatz zur Ökobilanzierung ist der sogenannte `Product Carbon Footprint´“, erklärt Professor Jens Pape von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Der Nachhaltigkeitsexperte wird am Donnerstag, den 25. Juni (18:00 Uhr), an der Universität Ulm über Methoden zur produktbezogenen Klimabilanzierung sprechen. 

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben