ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Jun 24

Nachwuchsforscher treffen Nobelpreisträger - Junge Ulmer Talente wieder in Lindau

Unter dem Motto „Mission Education“ treffen sich auch dieses Jahr wieder Nobelpreisträger und Nachwuchsforscher aus der ganzen Welt in Lindau. Bei der interdisziplinären Tagung 2015 sind es 65 der weltweit einflussreichsten Forscher und 650 junge Talente aus 88 Ländern. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Chemie, der Physik, der Physiologie und Medizin kommen am Bodensee zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, zu motivieren und kennen zu lernen. Mit dabei in diesem Jahr sind in der Zeit vom 28. Juni bis zum 3. Juli auch zwei junge Wissenschaftler der Universität Ulm: Dominik Hotter und Julia Kielwein.  

weiterlesen »


Jun 23

Biobrot mit klimafreundlichem Fußabdruck

 Immer mehr Firmen in Deutschland entscheiden sich für eine ökologisch nachhaltige Unternehmenspolitik. Doch für den Kunden ist oft schwer ersichtlich, welcher Betrieb wirklich klimafreundlich und ressourcenschonend produziert. „Ein wichtiger Ansatz zur Ökobilanzierung ist der sogenannte `Product Carbon Footprint´“, erklärt Professor Jens Pape von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Der Nachhaltigkeitsexperte wird am Donnerstag, den 25. Juni (18:00 Uhr), an der Universität Ulm über Methoden zur produktbezogenen Klimabilanzierung sprechen. 

weiterlesen »


Jun 23

Starkes Engagement für afrikanische Nachwuchsforscher – Horst Köhler ist Schirmherr für Stipendienprogramm bei 65. Nobelpreisträgertagung

 Dank der kontinuierlichen Bemühungen um Internationalisierung des  Teilnehmerfelds kommen zur 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung  deutlich mehr afrikanische Nachwuchswissenschaftler als jemals  zuvor. Von den mehr als 650 exzellenten Studierenden und  Postdoktoranden, die ab dem 28. Juni am Bodensee erwartet werden, stammen 35 vom afrikanischen Kontinent.

weiterlesen »


Jun 22

Hilde Mattheis: Pflege in den Krankenhäusern wird gestärkt

Zu den Protesten der Beschäftigten in der Uniklinik Ulm erklärt die SPD Abgeordnete Hilde Mattheis, die die Patenschaft für die ver.di Aktion in Ulm übernommen hat: „Die Situation der Beschäftigten in den Krankenhäusern ist mehr als schwierig. Ich kenne die Probleme aus vielen Kontakten und Gesprächen vor Ort mit Klinikleitung und Beschäftigtenvertretern. Deshalb haben wir uns in der SPD-Bundestagsfraktion die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den Krankenhäusern, insbesondere im nichtärztlichen Dienst, zum Ziel gesetzt. Das derzeit im Bundestag debattierte Krankenhausstrukturgesetz ist hier ein wichtiger Schritt". 

weiterlesen »


Jun 22

Klinik-Beschäftigte machen Personalmangel sichtbar

Der Personalmangel in deutschen Krankenhäusern ist erheblich:  bundesweit fehlen 162 000 Menschen. Um diese Zahl „sichtbar“ zu  machen werden am kommenden Mittwoch um 13 Uhr genau diese Anzahl von Menschen vor die Kliniktore in Deutschland  - auch in Ulm und im Alb-Donau-Kreis - treten. ver.di zeigt mit dieser Aktion auf, „wie viele Stellen geschaffen  und finanziert werden müssen, damit eine qualitativ hochwertige Versorgung wieder möglich wird“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin  des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm. 

weiterlesen »


Jun 22

Ausländische Absolventen erhalten Förderzusage über 120 000 Euro

 Rund 12 Prozent der Studierenden an der Universität Ulm haben einen ausländischen Pass. In Zeiten des Fachkräftemangels müssten vor allem die angehenden Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler unter ihnen gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben. Doch bürokratische Hürden, Vorurteile bei potenziellen Arbeitgebern und wenige Hilfsangebote erschweren den Berufseinstieg – das hat jüngst eine Studie des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration bestätigt. Mit einer Förderung über 120 000 Euro und Eigenmitteln soll nun ein Netzwerk zur Bindung ausländischer Studierender für den deutschen Arbeitsmarkt aufgebaut werden. 

weiterlesen »


Jun 19

65. Nobelpreisträgertagung: Lindauer Mediathek steht auch Lehrern in Baden-Württemberg für Unterricht zur Verfügung

Lindauer Mediathek macht Schule: Die Inhalte der Lindauer Mediathek stehen künftig auch Lehrern in  Baden-Württemberg für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung. Eine  entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Kultusminister  Andreas Stoch, Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg, Präsidentin des  Kuratoriums der Lindauer Nobelpreisträgertagungen, Nikolaus Turner,  Mitglied des Vorstands der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen sowie Wolfgang Kraft, Direktor des Landesmedienzentrums Baden- Württemberg (LMZ), unterzeichnet. 

weiterlesen »


Jun 19

Dr. Joachim Stumpp: Reform mit fataler Wirkung - Krankenhaus-Strukturgesetz verschärft Finanzprobleme

Das vom Bundeskabinett am 10. Juni beschlossene Krankenhaus-Strukturgesetz (KHSG) löst nach Ansicht der Leitung der Ulmer Universitätsklinik die  zentralen Finanzierungsprobleme der Krankenhäuser nicht, sondern verschärft sie. „Für das Universitätsklinikum Ulm bedeutet dies eine Reduzierung der Vergütung von rund 1,75 Millionen Euro im Jahr“, sagt der Kaufmännische Direktor Dr. Joachim Stumpp.

weiterlesen »


Jun 16

Alle Betten stehen wieder zur Verfügung

Die aufgrund eines vorübergehenden Personalengpasses eingeschränkte Bettenkapazität im Bereich der Unfallchirurgie ist überwunden. Seit dem heutigen Dienstag, 16. Juni, greifen somit die gemeinsamen organisatorischen Anstrengungen des Universitätsklinikums. 

weiterlesen »


Jun 16

Neuer Juniorprofessor aus Oxford - Mit Licht das Gehirn und Schizophrenie begreifen

 „Wenn man Schizophrenie verstanden hat, hat man einen Großteil des menschlichen Gehirns verstanden“, sagt Dr. Dennis Kätzel, „denn es gibt kaum einen Hirnbereich und  kaum eine Hirnfunktion, die von dieser Krankheit nicht beeinflusst sind.“  Im kommenden Wintersemester wird der Neurowissenschaftler, der derzeit am University College London und der University of Oxford arbeitet, eine Juniorprofessur an der Universität Ulm antreten. 

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben