Multimedia-Show auf der Donau mit technischen Problemen - Heute zweite Chance für Berblinger 3.0
Die große Videoshow mit dem Titel "Berblinger 3.0" kam gestern Nacht nur mit Mühe und Zeitverzögerung zum Laufen. Die Inszenierung wird daher - außerplanmäßig - heute ab 22 Uhr bei der Adlerbastion nochmals gezeigt.

Berblinger 3.0 – eine multimediale Projektionsskulptur auf der Donau
Videoprojektionen kombiniert mit Klang-, Licht-, Nebel- und Feuereffekten sind am Freitag ab 22 Uhr an der Adlerbastei zu sehen. Die Shwo hat den Titel "Berblinger 3.0".

Internationaler Museumstag: 'Museen, unser Gedächtnis'
Am Sonntag, 15. Mai, ist der Internationale Tag der Museen. Auch die Museen in Ulm und Neu- Ulm beteiligen sich am Internationalen Museumstag und bieten zwischen 11 und 17 Uhr bei freiem Eintritt zahlreiche Sonderprogramme.

Beim "Kulturcafé" im Roxy geht es um das Thema "Ehrenamt im Kulturbetrieb"
Am 1. Mai gibt es eine weitere Ausgabe der Reihe "Kulturcafé". Diesmal geht es um das Thema "Ehrenamt im Kulturbetrieb"l Los geht es um 16 Uhr.

"Horizon Field" - Stumme Zeugen im Schnee
Skifahrer im Bregenzerwald oder in Zürs/Lech stoßen unwillkürlich auf die lebensgroßen Abgüsse von menschlichen Körpern, die scheinbar willkürlich in den Bergen stehen. Diese stummen Zeugen üben ein fast magische Anziehungskraft aus. Es sind die Figuren der fantastischen Installation "Horizon Field" von Antony Gormley und dem Kunsthaus Bregenz. Diese einzigartige Projekt iist noch bis April nächsten Jahres in den Bergen Vorarlbergs zu bewundern. "Horizon Field" ist die bislang größte Landschaftsinstallation in Österreich.

Neu im Roxy: Kulturcafé - Bei Kaffee Kultur entdecken, austauschen, beleben
Ab März 2011 wird das Kulturcafé als neue Reihe im ROXY etabliert – als Forum des Austausches zwischen Kultur-schaffenden, Vertretern aus Wirtschaft und Politik und der breiten Öffentlichkeit. Das 1. Kulturcafé beschäftigt sich am Sonntag, 6. März, 16 Uhr, mit dem Thema Freiräume für die Kunst - Subkultur in Ulm". Moderator ist Rainer Markus Walter.

Finissage von „Lebenswerk“ -Kunstversteigung für einen guten Zweck
Eine erfolgreiche Ausstellung geht mit einer Kunstversteigerung zu Ende, das Engagement zugunsten krebskranker Kinder lebt weiter Im Business Center Ulm (BCU) findet am Freitag, 18. Februar, ab 19 Uhr die Finissage zum Projekt „Lebenswerk“ statt, einem sehr erfolgreichen Bündnis von Kunst, Medizin und Wirtschaft, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kunsttherapie der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Ulm zu unterstützen.

Ausstellung "Erzwungene Wege" - Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts
80 bis 100 Millionen Menschen wurden Opfer von Vertreibungen Mehr als 30 Völker Europas verloren im 20. Jahrhundert als Ganzes oder in Teilen ihre Heimat. Eine Ausstellung im Donauschwäbischen Zentralmuseum zeigt bis 13. März 2011 unterschiedliche Beweggründe und Rahmenbedingungen für Vertreibungen.

Kunstmuseum: Ausstellungen werden bis 20. Februar verlängert
Aufgrund der sehr guten Besucherresonanz werden die beiden Sonderausstellungen im Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim um drei Wochen bis 20. Februar 2011 verlängert.

Stadthaus-Ausstellungen: neue Öffnungszeiten ab Januar 2011
Von Anfang an konnten Ausstellungen im Stadthaus nicht nur ohne Eintritt angesehen werden, auch die Öffnungszeiten waren mit rund neuen Stunden täglich sehr komfortabel. Daran ändert sich ab 1. Januar 2011 fast nichts. Die Öffnungszeiten verschieben sich lediglich von 9 Uhr auf 10 Uhr morgens.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen