ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.05.2011 10:52

26. May 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Berblinger 3.0 – eine multimediale Projektionsskulptur auf der Donau


Videoprojektionen kombiniert mit Klang-, Licht-, Nebel- und Feuereffekten sind am Freitag ab 22 Uhr an der Adlerbastei zu sehen. Die Shwo hat den Titel "Berblinger 3.0".

Neues Fenster mit vergrößerter Ansicht: Berblinger 3.0
Der archaische Traum vom Fliegen, abstrahierte Zitate historischer Flugversuche und Fluggeräte, das tragische Scheitern des Technologievisionärs Albrecht Ludwig Berblinger und Zukunftsmodelle der Luftfahrt aus Sicht verschiedener Epochen – dies sind die Inhalte einer multimedialen Projektionsskulptur auf der Donau, die von Andreas Bartölke und Stephan von Tresckow realisiert wird. Diese wird am Freitag gegen 22 Uhr unter Verwendung von Videoprojektionen kombiniert mit Klang-, Licht-, Nebel- und Feuereffekten auf der Donau bewegt und bespielt.
Um dem geplanten Kunstevent eine wirkungsvolle zeitliche
Dimension zu geben, wird es am Arbeitsort an der Donau
einen öffentlichen Prolog geben. An den zwei Abenden vor
der Aktion werden wir den jeweiligen Stand unserer Aufbauarbeiten
mit vereinfachten Mitteln in Szene setzen,
gedacht auch als Kommunikationsebene mit der Ulmer
Bevölkerung.
Die aktive Projektionsskulptur wird eine Schwimmplattform
von 10x14m ausfüllen, bei einer Höhe von 10m. Sie
besteht aus einer mit weissem Projektionsstoff bezogenen
Leichtbau-Stahlrohrkonstruktion.
Mittels zweier kräftiger Videoprojektoren werden Film-/
Bildsequenzen auf die Struktur gezeichnet. Dabei entstehen
durch Überschneidungen
der Projektionen, Überlagerungen
der Teile der Figur und die Halbdurchlässigkeit des
Stoffes vielschichtige Bilder. Hierbei geht es nicht primär
um figürliche Darstellung,
sondern um eine fassbare Vision
des Ganzen. Zur Betonung der Prozesshaftigkeit wird die
Aktion gestützt von Soundkollagen und szenisch eingesetzten
Nebel- und Lichteffekten.
Während der Hauptveranstaltung wird die
Skulptur eine definierte Strecke die Donau
hinabfahren.
Dabei durchlebt das Gebilde eine
Metamorphose.
Diese schließt alle Elemente der Skulptur
ein. Auf dem Floß wird eine grafische Collage von historischen
Motiven und Zitaten mit einer klanglich und bildhaft
freien Interpretation des Berblingersprunges zu sehen sein.
Die Grafik enthält Rückblicke auf die Geschichte der Fliegerei
auch vor Berblinger und eine Schau auf die rasanten
Entwicklungen danach.
Die Position des Pontons wird durch GPS-Empfänger
ermittelt. Der gezeigte Ausschnitt der Grafik ist an den
Koordinaten gekoppelt, das Ereignis wird manifest verortet.
Die Projektion wird nicht wie ein Film abgespielt, sondern
visualisiert mittels moderner Technologie ein historisches
Ereignis präzise an dem Punkt, an dem es statt fand.
Ähnlich der Möglichkeiten Berblingers, zu einem bestimmten
Zeitpunkt nur eine bestimmte Aktion durchzuführen
(auch wenn diese zum Scheitern führen kann) steht der
Einsatz dieser Technologie symbolisch für die Möglichkeiten
und Zwänge der freien Entscheidung, Sprung oder
Abwarten, Fliegen oder ...


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben