Ulm News, 15.02.2011 07:00
Finissage von „Lebenswerk“ -Kunstversteigung für einen guten Zweck
Eine erfolgreiche Ausstellung geht mit einer Kunstversteigerung zu Ende, das Engagement zugunsten krebskranker Kinder lebt weiter Im Business Center Ulm (BCU) findet am Freitag, 18. Februar, ab 19 Uhr die Finissage zum Projekt „Lebenswerk“ statt, einem sehr erfolgreichen Bündnis von Kunst, Medizin und Wirtschaft, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kunsttherapie der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Ulm zu unterstützen.
„Wir freuen uns auf einen krönenden Abschluss dieser so erfolgreichen und für die kleinen Patienten ungemein wichtigen Ausstellung“, sagt Gastgeberin Ramona Probst, Geschäftsführerin des BCU, die, wie schon zur Ausstellungseröffnung Anfang November 2010, wiederum eine Kunstversteigerung für den guten Zweck verspricht. Insbesondere eine Frage dürfte in diesem Zusammenhang für viel Spannung sorgen: Wer bekommt den Zuschlag für die einmalige Großskulptur, die von der Künstlerin Siglinde Stofer kreiert wurde?
In den vergangenen rund dreieinhalb Monaten besuchten viele Schulklassen die Ausstellung im Ulmer Stadtregal. Sie ließen sich von den Werken der kleinen Künstler beeindrucken und nahmen wohl auch die Erkenntnis mit, dass Gesundheit ein gar nicht so selbstverständliches Geschenk ist ... „Wir haben aber auch täglich erwachsene Besucher begrüßen dürfen, die von dem Projekt über Mund-zu-Mund-Propaganda erfahren hatten und neugierig geworden waren“, sagt Ramona Probst. Bislang seien fast 18.000,- Euro zusammen gekommen. Geld, das der Kunsttherapie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung von Kunsttherapeutin Sabine Hartmann zugute kommt. „In unserer Klinik steht nicht nur die medizinische Behandlung im engeren Sinne im Mittelpunkt, sondern auch eine engmaschige psychosoziale Betreuung. Gerade die Kunsttherapie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Eckpfeiler entwickelt, der erkrankten Kindern aber auch ihren schwerstbelastenden Eltern in einer sehr, sehr schwierigen Lebensphase Halt geben kann“, zeigt sich Sabine Hartmann überzeugt. Am 18. Februar dürfen sich die Besucher der Finissage auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Zu Gast wird u. a. die „kultige Dialekt-Queen“ Marlies Blume sein. Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, und Sabine Hartmann geben zudem einen Einblick in den Alltag der Klinik. Thomas Kießling wird moderieren, und die bekannte Auktionatorin Susanne Rothfuß wird die von der Künstlerin Siglinde Stofer geschaffenen Kunstobjekte versteigern.
Kurz: Finissage-Besucher dürfen sich auf einen kurzweiligen Abend im Dienste einer guten Sache freuen. Wie würde es Marlies Blume ausdrücken? „In diesem Sinne lohnt sich a Vorbeigugga auf jeden Fall!“ Weitere Informationen: Die Finissage findet am Freitag, 18. Februar, ab 19 Uhr im Business Center Ulm, statt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen