Bei der Kulturnacht geschaffene Gemeinschaftskunstwerke werden versteigert
Bei der Kulturnacht im September geschaffene Gemeinschaftskunstwerke werden im Rahmen der Aktion 100.000 der Südwest Presse am 16. und 17. Dezember im Kornhaus in Ulm versteigert.

Neue Fotoausstellung im Stadthaus: Olaf Otto Becker mit Northern Traces
Aus den Serien "Broken Line " - "Above Zero" - "Under the Nordic Light" Atemberaubende Ansichten unberührter Landschaft, im Licht der Nacht fotografiert, ohne Schatten: Der Fotograf Olaf Otto Becker bringt von abenteuerlichen Fahrten über die Eismeere Grönlands oder von Wanderungen quer durch die raue Welt Islands Bilder von überwältigender Schönheit mit. Die Ausstellung ist ab heute zu sehen.

In der Kulturnacht entstandene Kunstwerke werden versteigert
Bei der Kulturnacht im September geschaffene Gemeinschaftskunstwerke werden im Rahmen der Aktion 100.000 der Südwest Presse am 16. und 17. Dezember im Kornhaus in Ulm versteigert.

Knapp 30 000 Besucher bei Ausstellung "Abheben - die Vision vom Fliegen" im Stadthaus
Erfolgreich war sie und ging nach sechsmonatiger Präsentation zu Ende: die Ausstellung "Abheben - die Vision vom Fliegen" zum Berblinger-Jubiläumsjahr 2011 im Stadthaus in Ulm. 29 112 Besucherinnen und Besucher wurden seit Mai gezählt.

Angebot für Kinder im Rahmen der Aussstellung "ABHEBEN - die Vision vom Fliegen"
Seit Anfang Mai steht sie, die Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“ zum Berblinger- Jubiläumsjahr 2011. Nun geht sie allmählich ihrem Ende entgegen, noch bis Sonntag, 13. November, ist sie im Stadthaus zu sehen. Mit einer Führung, einem Film und einem Angebot für ganz junge Besucherinnen und Besucher setzt auch das Begleitprogramm zum Endspurt an.

Burlafingen schafft es mit der "Walther Collection" in die New York Times
Neu-Ulm samt Stadtteil Burlafingen wurden am Wochenende in der berühmten New York Times erwähnt. Warum? Die große Zeitung brachte ein Porträt über einen bedeutenden Neu-Ulmer, über den Kunstsammler und Museumsdirektor Artur Walther.

Rotwein als Malfarbe
Die Rotweinbilder von Dr. Erhart Plöckinger sind in der Galerie Ärztliche Kunst, Ulm, Magirusstr. 49, noch bis 13. Januar 2012 (während der Öffnungszeiten der Herzklinik Ulm, Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr) zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Über 25 000 Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“
Auf ihn hat man im Stadthaus gewartet: den 25.000sten Besucher der Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“. Dr. Dieter Kriegbaum wurde von Stadthaus-Leiterin Karla Nieraad und Dr. Sabine Presuhn begrüßt und mit Blumen, dem Berblinger-Roman „Fallwind“ und einer DVD beschenkt, die mit dem heutigen Tag druckfrisch erschienen ist.

Neue Ausstellung "Auf den zweiten Blick" in der "Kunsthalle Weishaupt"
Mit der aktuellen Werkschau "Auf den zweiten Blick" bietet die „kunsthalle weishaupt“ zum zweiten Mal seit ihrem Bestehen im Rahmen einer Gruppenausstellung Einblick in die umfangreichen Sammlungsbestände. Die Ausstellung wird am 9. Oktober eröffnet und endet am 3. Juni.

Neue Ausstellung "Auf den zweiten Blick" in der Kunsthalle Weishaupt
Mit der aktuellen Werkschau "Auf den zweiten Blick" bietet die „kunsthalle weishaupt“ zum zweiten Mal seit ihrem Bestehen im Rahmen einer Gruppenausstellung Einblick in die umfangreichen Sammlungsbestände. Die Ausstellung wird am 9. Oktober eröffnet und endet am 3. Juni.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen