Triennale Ulmer Kunst endet am 2. September
Am Sonntag, 2. September, endet die 20. Triennale Ulmer Kunst, die unter dem Motto "Mehr Kunst!"
Führung durch die Fotoausstellung Between Darkness and Light
Die erste umfangreiche Einzelausstellung der südafrikanischen Dokumentarfotografin Jodi Bieber ist seit Anfang Juli im Stadthaus zu sehen. Am Sonntag, 2. September, 11.30 Uhr, wird - am letzten Ausstellungstag - nochmals eine Führung angeboten.
Freier Eintritt im Ulmer Museum vom 7. bis 12. August
Erstmalig bietet das Ulmer Museum im August eine eintrittsfreie Woche an. Von Dienstag, 7. August bis Sonntag, 12. August, ist der Besuch der Sammlungen und auch der Sonderausstellungen kostenlos.
„Erzähl mir was vom Tod!“ -Sonderausstellung im Kindermuseum im Edwin Scharff Museum geht zu Ende
Die Reise „auf die andere Seite“ geht zu Ende „Erzähl mir was vom Tod!“: Sonderausstellung im Kindermuseum im Edwin Scharff Museum nur noch wenige Wochen Neu-Ulm. Jetzt heißt es, sich beeilen! Die Tage der Sonderausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz sind nämlich gezählt. Nur noch bis zum Sonntag, 9. September, ist „Erzähl mir was vom Tod! - Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach“ geöffnet.
Mehr Kunst! - 20. Triennale Ulmer Kunst
Unter dem Titel „Mehr Kunst!“ läuft im Ulmer Museum die „20. Triennale Ulmer Kunst“. 58 Werke von 35 Künstlerinnen und Künstlern geben einen Einblick in die aktuelle Kunstszene der beiden Donaustädte und den Landkreisen.
KSM-Verlag bringt Museumsführer heraus
Am 21. September erscheint der erste „Museums-Führer“ für die gesamte Region. Das kündigt Jens Gehlert, Geschäftsführer des KSM-Verlags an.
Plastische Werke aus der "Sammlung Siegfried und Jutta -Weishaupt"
'Skulpturen und Reliefs aus der Sammlung: Plastische Werke aus der "Sammlung Siegfried und Jutta -Weishaupt" sind Thema der aktuellen Ausstellung in der "kunsthalle weishaupt". Die Ausstellung in der kunsthalle weishauptist vom 14. Juli bis zum 10. Februar 2013 zu sehen.
Ausstellung „Planetenwelten“ im Blautal-Center
Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt die Ausstellung „Planetenwelten“ im Blautal-Center faszinierende Einblicke in fremdartige Welten. Die Schau wurde vom Planetarium Laupheim entwickelt. Sie orientiert sich am Lehrplan der Schulen und ist allgemeinverständlich gestaltet. Die „Planetenwelten“ sind vom 9. bis 21. Juli im Blautal-Center in Ulm zu sehen. Die Ausstellung wird am Montag, 9. Juli, um 11 Uhr von Robert Clausen vom Laupheimer Planetarium mit einem Vortrag eröffnet.
Das internationale Donaufest beginnt: Ein multinationales Volksfest im Anspruch
Das 8. Internationale Donaufest in Ulm/Neu-Ulm wird am 6. Juli vom Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und zahlreichen Jugendgruppen aus den Donauländern eröffnet. Bis zum 15. Juli läuft auf zirka 25 verschiedene Bühnen und Veranstaltungsräumen ein vielfältiges Programm. Das Fest steht in diesem Jahr unter dem Motto Aufbruch und Begegnung. Ziel ist ein multinationales Volksfest mit Anspruch.
Restauratoren geben Tipps für Lieblingsstücke
Während der Langen Nacht der Museen geht es im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz ab 16 Uhr rund. Solange der Abend noch jung ist, gehört er den jüngeren Besuchern: Von 16 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene Pop-up-Karten herstellen und die Sonderausstellung im Kindermuseum besuchen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







