Ulm News, 12.09.2012 22:00
SAPRI-Figuren von Alfred Bradler im Kunstmuseum Oberfahlheim
Sie stehen in vielen Städten der Welt, von Sydney über New York, Moskau, bis hin zu den Heimatstädten Ulm und Neu-Ulm. Die Skulpturen des Künstlers Alfred Bradler kommen jetzt auch aufs Land, genauer gesagt in das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim. Roland Bürzle, stellvertretender Landrat, hat jetzt die neue Ausstellung eröffnet. Gleichzeitig war auch die Vernissage für die neue Kabinett- Ausstellung Gemeinschaftsprojekt der Ulmer Künstlerinnen Annegret Polack-Papke und Uta Weberruss.
SAPRI hat der gebürtige Österreicher Alfred Bradler seine Kultfiguren getauft, die als Skulpturen im öffentlichen Raum auftauchen, aber auch in seinen Bildern und in Videos die künstlerische Hauptrolle spielen. Zur Ausstellungseröffnung im Kunstmuseum Oberfahlheim sprach Dr. Raimund Kast, freier Ausstellungskurator aus Neu-Ulm, über dessen Werk. Geboren im österreichischen Graz, hat Bradler an der Fachschule für Goldschmiede in Österreich eine Grundausbildung absolviert und anschließend die Meisterklasse der Akademie Wien besucht. Heute betreibt er ein Atelier für freie Malerei und Objektkunst. Bradler ist ein international tätiger Künstler, dessen Kunstmessen, öffentlichen Sammlungen in Europa und den USA sehen ist.
Im Teamwork haben die beiden Ulmer Künstlerinnen Uta Weberruss und Annegret Polack-Papke ihre Kabinettausstellung "miteinander.auseinander" künstlerisch erarbeitet und gestaltet. Aufnahmen der Fotografin Uta Weberruss, die sie nachts auf der Autobahn gemacht hat, wurden mit Zeichnungen von Annegret Polack-Papke als Collage miteinander verknüpft.
Die beiden Ausstellungen sind bis 11. November im Museum für bildende Kunst in Nersingen- Oberfahlheim, Alte Landstraße 1a, zu sehen. Der Eintritt ist frei. Das Museum des Landkreises Neu-Ulm ist jeweils Dienstag von 16 bis 20 Uhr und Samstag/Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich: Telefon 0731/7040-118. Weitere Informationen im Internet unter www.landkreis.neu-ulm.de Ausstellungen







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen