Ulm News, 12.09.2012 22:00
SAPRI-Figuren von Alfred Bradler im Kunstmuseum Oberfahlheim
Sie stehen in vielen Städten der Welt, von Sydney über New York, Moskau, bis hin zu den Heimatstädten Ulm und Neu-Ulm. Die Skulpturen des Künstlers Alfred Bradler kommen jetzt auch aufs Land, genauer gesagt in das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim. Roland Bürzle, stellvertretender Landrat, hat jetzt die neue Ausstellung eröffnet. Gleichzeitig war auch die Vernissage für die neue Kabinett- Ausstellung Gemeinschaftsprojekt der Ulmer Künstlerinnen Annegret Polack-Papke und Uta Weberruss.
SAPRI hat der gebürtige Österreicher Alfred Bradler seine Kultfiguren getauft, die als Skulpturen im öffentlichen Raum auftauchen, aber auch in seinen Bildern und in Videos die künstlerische Hauptrolle spielen. Zur Ausstellungseröffnung im Kunstmuseum Oberfahlheim sprach Dr. Raimund Kast, freier Ausstellungskurator aus Neu-Ulm, über dessen Werk. Geboren im österreichischen Graz, hat Bradler an der Fachschule für Goldschmiede in Österreich eine Grundausbildung absolviert und anschließend die Meisterklasse der Akademie Wien besucht. Heute betreibt er ein Atelier für freie Malerei und Objektkunst. Bradler ist ein international tätiger Künstler, dessen Kunstmessen, öffentlichen Sammlungen in Europa und den USA sehen ist.
Im Teamwork haben die beiden Ulmer Künstlerinnen Uta Weberruss und Annegret Polack-Papke ihre Kabinettausstellung "miteinander.auseinander" künstlerisch erarbeitet und gestaltet. Aufnahmen der Fotografin Uta Weberruss, die sie nachts auf der Autobahn gemacht hat, wurden mit Zeichnungen von Annegret Polack-Papke als Collage miteinander verknüpft.
Die beiden Ausstellungen sind bis 11. November im Museum für bildende Kunst in Nersingen- Oberfahlheim, Alte Landstraße 1a, zu sehen. Der Eintritt ist frei. Das Museum des Landkreises Neu-Ulm ist jeweils Dienstag von 16 bis 20 Uhr und Samstag/Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich: Telefon 0731/7040-118. Weitere Informationen im Internet unter www.landkreis.neu-ulm.de Ausstellungen






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen