Ulm News, 12.09.2012 22:00
SAPRI-Figuren von Alfred Bradler im Kunstmuseum Oberfahlheim
Sie stehen in vielen Städten der Welt, von Sydney über New York, Moskau, bis hin zu den Heimatstädten Ulm und Neu-Ulm. Die Skulpturen des Künstlers Alfred Bradler kommen jetzt auch aufs Land, genauer gesagt in das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim. Roland Bürzle, stellvertretender Landrat, hat jetzt die neue Ausstellung eröffnet. Gleichzeitig war auch die Vernissage für die neue Kabinett- Ausstellung Gemeinschaftsprojekt der Ulmer Künstlerinnen Annegret Polack-Papke und Uta Weberruss.
SAPRI hat der gebürtige Österreicher Alfred Bradler seine Kultfiguren getauft, die als Skulpturen im öffentlichen Raum auftauchen, aber auch in seinen Bildern und in Videos die künstlerische Hauptrolle spielen. Zur Ausstellungseröffnung im Kunstmuseum Oberfahlheim sprach Dr. Raimund Kast, freier Ausstellungskurator aus Neu-Ulm, über dessen Werk. Geboren im österreichischen Graz, hat Bradler an der Fachschule für Goldschmiede in Österreich eine Grundausbildung absolviert und anschließend die Meisterklasse der Akademie Wien besucht. Heute betreibt er ein Atelier für freie Malerei und Objektkunst. Bradler ist ein international tätiger Künstler, dessen Kunstmessen, öffentlichen Sammlungen in Europa und den USA sehen ist.
Im Teamwork haben die beiden Ulmer Künstlerinnen Uta Weberruss und Annegret Polack-Papke ihre Kabinettausstellung "miteinander.auseinander" künstlerisch erarbeitet und gestaltet. Aufnahmen der Fotografin Uta Weberruss, die sie nachts auf der Autobahn gemacht hat, wurden mit Zeichnungen von Annegret Polack-Papke als Collage miteinander verknüpft.
Die beiden Ausstellungen sind bis 11. November im Museum für bildende Kunst in Nersingen- Oberfahlheim, Alte Landstraße 1a, zu sehen. Der Eintritt ist frei. Das Museum des Landkreises Neu-Ulm ist jeweils Dienstag von 16 bis 20 Uhr und Samstag/Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich: Telefon 0731/7040-118. Weitere Informationen im Internet unter www.landkreis.neu-ulm.de Ausstellungen




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen









