Am Wochenende schließen zwei große Ausstellungen im Stadthaus
Am kommenden Sonntag, 25. November, gehen zwei Ausstellungen im Stadthaus Ulm zu Ende.

Fünf Jahre Kunsthalle Weishaupt - Tag der Offenen Tür am 25. November
Zu einem „Tag der Offenen Tür“ am Sonntag, 25. November, lädt die kunsthalle weishaupt in Ulm anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens ein. Der Eintritt ist frei. Die Kunsthalle ist bis 20 Uhr geöffnet.

ECM im Haus der Kunst in München mit großer Ausstellung und Konzertserie
„ECM – eine kulturelle Archäologie“ ist der Titel einer großen Ausstellung im Münchner Haus der Kunst, die sich vom 23. November bis 10. Februar vor allem mit den Wurzeln des Labels im Jazz und in der improvisierten Musik beschäftigen wird. Kuratiert vom neuen Direktor des Museums, Okwui Enwezor, zusammen mit Markus Müller ist die Ausstellung angelegt wie ein sensorisches Feld, in dem fotografische, klangliche, filmische, typografische Formate und Installation vermischt sind.

Konzert von Helene Fischer mit mehreren Superlativen
Als Helene Fischer am Freitag um 19:30 Uhr auf die Bühne trat, freuten sich 4.200 Besucher ein Ticket für das Konzert ergattert zu haben. Bereits ein halbes Jahr im Voraus konnte der Veranstalter „ausverkauft!“ melden. Fotos: bildwerk89

Ironisches zwischen Mensch und Tier - Birgit Franke stellt im Landratsamt Neu-Ulm eine Auswahl ihrer „Bildergeschichten“ aus
Ein Frosch küsst eine schwarze Schönheit. „Der Frosch heißt Boris“, sagt Malerin Birgit Franke und lacht. Ein Schelm, der Richtiges dabei denkt. Ja, Boris Becker und seine Vorliebe für dunkelhäutige Frauen spießt das von ihr gemalte Bild „Frosch Boris’ Traum vom Glück“ auf. Es sind solche augenzwinkernde Geschichten, welche die Künstlerin aus Oberelchingen mit Acrylfarben auf Leinwand erzählt. Eine Auswahl von Birgit Frankes Gemälden ist von nun an bis April 2013 im Landratsamt Neu-Ulm ausgestellt.

Auch das Musée d'art moderne et contemporain in Genf zeigt Werke von Yves Bélorgey
Yves Bélorgey: Ulmer Zeichnungen "Ulmer Zeichnungen" von Yves Bélorgey sind derzeit in der Ulmer Doppelausstellung im BBK Künstlerhaus und im Stadthaus Ulm zu sehen. Ab 17. Oktober präsentiert das MAMCO (Musée d'art moderne et contemporain) in Genf ebenfalls Werke des französischen Künstlers.

Viel Kunst am Theaterplatz in Neu-Ulm
Am 21. September hob sich erstmals der sprichwörtliche Vorhang im neuen Theater am Theaterplatz in Neu-Ulm. Theaterplatz? So haben die Theatermacher Claudia Riese und Heinz Koch "Riese & Ko" das Stückchen Fußgänger-"Zone" Neu-Ulms direkt vor dem Theaterportal genannt (offizielle Adresse: Hermann-Köhl-Straße 3). Nicht nur das Theater ist neu, nicht nur die Adresse. Auch sonst gibt's viel Neues im Programm.

Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm lockt tausende Besucher in die Museen und Kirchen
Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm lockte am Samstagabend wieder tausendes Besucher. Bei idealem Wetter nutzten die Besucher das große Kulturangebot, das wieder präsentiert wurde.

12. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht mit 500 Künstlern, 108 Veranstaltungen und 95 Veranstaltungsorten
Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des breit gefächerten Kulturangebots der Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 15. September zum Auftakt der Kultursaison.

SAPRI-Figuren von Alfred Bradler im Kunstmuseum Oberfahlheim
Sie stehen in vielen Städten der Welt, von Sydney über New York, Moskau, bis hin zu den Heimatstädten Ulm und Neu-Ulm. Die Skulpturen des Künstlers Alfred Bradler kommen jetzt auch aufs Land, genauer gesagt in das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim. Roland Bürzle, stellvertretender Landrat, hat jetzt die neue Ausstellung eröffnet. Gleichzeitig war auch die Vernissage für die neue Kabinett- Ausstellung Gemeinschaftsprojekt der Ulmer Künstlerinnen Annegret Polack-Papke und Uta Weberruss.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen