Neue Dauerausstellung zur Kunst der Ulmer Spätgotik
Vom 22. Juni an wird die Kunst der Ulmer Spätgotik in neuer Aufstellung im 1. OG des historischen Kiechelhauses im Rahmen der Langen Nacht der Museen eröffnet. Mit dem Umzug des Mittelalters vom Erdgeschoss ins 1. OG ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur geplanten Neukonzeption des Museums verwirklicht.

Lange Nacht der Museen in Ulm und Neu-Ulm
"Magisch" lautet das diesjährige Motto der "Langen Nacht der Museen" für kunst- und – kulturinteressierte Nachtschwärmer am kommenden Samstag von 19 bis 24 Uhr.

Gewebte Identitäten. Afrikanische Textilien und Fotografien im Ulmer Museum
Gewebte Identitäten heißt die Kabinettausstellung im Ulmer Museum, die jetzt eröffnet wurde. Zu sehen sind die zwei weltweit ältesten vollständig erhaltenen Baumwollgewänder aus Westafrika. Sie treten in einen spannenden Dialog mit zeitgenössischer afrikanischer Fotografie und Videokunst aus den Sammlungen Weickmann und Walther.

Bald Anmeldeschluss für den Förderpreis Junge Ulmer Kunst
Noch bis zum 20. Juni haben junge Ulmer Künstlerinnen und Künstler Zeit, sich für den Förderpreis Junge Ulmer Kunst zu bewerben. Der Wettbewerb wird in diesem Jahr bereits zum 13. Mal ausgetragen. Als Preisgeld winken pro Sparte 2.000 Euro sowie öffentliche Auftritts- und Ausstellungsmöglichkeiten.

Exkursionen „Eiszeitjäger unter freiem Himmel“ des Urgeschichtlichen Museums
Das Urgeschichtliche Museum lädt in den Pfingstferien zu den Exkursionen „Eiszeitjäger unter freiem Himmel“ und „Kunterbunt – Kulturbunt“ ein Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) lädt in den Pfingstferien zu Zeitreisen durch den Alb-Donau-Kreis ein.

Führungen am Internationalen Museumstag in Ulm

Spannendes entdecken am Museumstag
Spannendes entdecken am Museumstag: Der Landkreis Neu-Ulm bietet am 12. Mai, dem Internationalen Museumstag, kostenlose Führungen und eine Radtour zum Museum der Gartenkultur an.

ratiopharm ulm besiegt ALBA Berlin klar mit 92 : 73 Punkten
Revanche geglückt und Big Point gelandet. ratiopharm ulm besiegte heute ALBA Berlin in der ausverkauften ratiopharm arena mit 92:73 Punkten. Die Ulmer trafen allein 16 Distanzwürfe. Topscorer war Allan Ray mit 21 Punkten.

Kunstwerke von Cosima von Borsody in der Filialdirektion Ulm-Stadt
Mit der Ausstellung „Eigenart“ zeigt Cosima von Borsody noch bis zum 12. April 2013 in der Geschäftsstelle Rosengasse der Sparkasse Ulm ihre Sichtweise der Dinge.

Das Portal "Kultur in Ulm und Neu-Ulm" ist nach Relaunch wieder online
Es ist soweit: Das neue Kulturportal "Kultur in Ulm und Neu-Ulm"ist wieder offiziell online. Unter der bekannten Adresse www.kultur-in-ulm.de bzw. www.kultur-in-neu-ulm.de präsentiert sich die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für und über die hiesige Kultur- und Kreativszene in neuem Design, mit verbesserter Funktionalität und zusätzlichen Serviceangeboten.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen