Eröffnung der TastenTage 2013 mit dem Fotografen Udo Eberl und dem Pianisten Florian Uhlig
Gleich zu Beginn der diesjährigen Klavierreihe präsentiert der Zehntstadel sinnliche Erlebnisse für Augen und Ohren: Mit einer Vernissage und einem Konzert-Highlight werden am Freitagabend, 11. Oktober, 19 Uhr, die neunten TastenTage eröffnet.

Claudia Schiffer und andere Schönheiten Ausstellung des „Kulturvereins Akzente“ im Landratsamt Neu-Ulm
Neun Künstlerinnen und Künstler präsentieren bis zum 16. Oktober ihre Werke im Landratsamt Neu-Ulm in der Kantstraße ihre Werke.

neue Ausstellung „Ulm und der Rundfunk“
90 Jahre Rundfunk: Was vor neun Jahrzehnten noch eine Sensation darstellte, ist heute eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Umso mehr lohnt sich ein Blick zurück in die Vergangenheit, zu den Anfängen des Rundfunks. Mit der Ausstellung „Ulm und der Rundfunk“ ermöglichen die Sparkasse Ulm und die Radiofreunde Ulm/Neu-Ulm eine spannende und interessante Zeitreise durch die Historie des Ulmer Rundfunks.

Großes Interesse an Kunstprojekt „kontiki trifft Niki“
Die Ausstellung zum Kunstprojekt „kontiki trifft Niki“ hat in den vergangenen Wochen eine Vielzahl an interessierten Besuchern ins Forum der Sparkasse Neue Mitte gelockt. Bei der gestrigen Finissage zogen alle Beteiligten ein rundum positives Fazit.

Mit Leistungsschau gegen NPD - "Hut ab"-Medaille von Erwin Pelzig für Neu-Ulmer Stadtrat
Die Stadt Neu-Ulm hat vor zwei Wochen mit einer außergewöhnlichen Aktion eine NPD-Kundgebung verhindert. In seiner ZDF-Show "Pelzig hält sich" hat der Kabarettist und Hutträger Frank-Markus Barwasser gestern den Neu-Ulmer Stadtrat dafür mit der "Hut ab"-Medaille ausgezeichnet.

Hochschule für Gestaltung Ulm – Von der Stunde Null bis 1968
Unter dem Titel „Hochschule für Gestaltung Ulm: Von der Stunde Null bis 1968” zeigt das HfG-Archiv in seinen Räumen am Hochsträß eine neue ständige Ausstellung zur Geschichte der legendären Ausbildungsstätte.

Sonne scheint im Sternentheater - "Sonne tanken" im Laupheimer Planetarium
"Sonne tanken". So lautet der Titel der brandneuen Sternenshow im Planetarium Laupheim. ulm-news verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Sternshow.

13. Kulturnacht: Eine Nacht, 97 Orte und 500 Künstler
Sich mitreißen, überraschen und begeistern lassen von Premieren und Experimenten, Traditionellem und ungewöhnlichen Kooperationsprojekten: Das ist die Kulturnacht. Die 13. Auflage findet in diesem Jahr am Samstag, 14. September, statt.

Ausstellung "Stand der Dinge" von Jim Rakete ist auch am Freitagabend zu sehen
Die Ausstellung "Stand der Dinge" ist (nur noch) bis Sonntag, 8. September, im Ulmer Stadthaus zu sehen. Als besonderes "Zuckerle" zum Schluss gibt´s eine Abendöffnung: am Freitag, 6. September, bleibt die Ausstellung bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Tag der offenen Höhle - Ferienausklang an der Fundstelle Geißenklösterle
Das Geißenklösterle bei Blaubeuren-Weiler zählt zu den Fundstellen der ältesten bekannten Kunst der Welt. Normalerweise ist es nicht öffentlich zugänglich. Doch einmal im Jahr – zum Tag der offenen Höhle – lädt die Gesellschaft für Urgeschichte unter dem Motto „Eintauchen in die Steinzeit“ zur weltberühmten Fundstelle. Am Sonntag, 8. September 2013, von 10 bis 18 Uhr ist es wieder soweit.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen