Ulm News, 03.11.2012 01:56
Konzert von Helene Fischer mit mehreren Superlativen
Als Helene Fischer am Freitag um 19:30 Uhr auf die Bühne trat, freuten sich 4.200 Besucher ein Ticket für das Konzert ergattert zu haben. Bereits ein halbes Jahr im Voraus konnte der Veranstalter „ausverkauft!“ melden. Fotos: bildwerk89
Als Helene Fischer am Freitag um 19:30 Uhr auf die Bühne trat, freuten sich 4200 Besucher ein Ticket für das Konzert ergattert zu haben. Bereits ein halbes Jahr im Voraus konnte der Veranstalter „ausverkauft!“ melden. „Es macht unheimlich Spaß zu sehen, wie die sympathische Künstlerin heute eine komplett ausverkaufte Halle begeistert und hier Tausenden Menschen einen unvergesslichen Abend bereitet!“ merkt Peter Götz, Geschäftsführer der Hallenbetriebsgesellschaft, an.
Nicht zuletzt mit Ihrer aufwendigen Bühnenshow sucht Helene Fischer derzeit Ihres gleichen, sowohl was die Größe der Bühne als auch was die technische Raffinesse angeht - eine Bühne dieses Ausmaßes hatte die ratiopharm arena bisher noch nicht gesehen. Völlig zu Recht wurde die zur Zeit erfolgreichste deutsche Künstlerin deshalb mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz links) sowie Richard King (2. von links) und Till Daalmann (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung. Als ratiopharm arena Award dient eine Skulptur des "Löwenmenschen" (eine 29cm hohe Skulptur bemalt von den Donau-Iller Werkstätten gGmbH), die in Zusammenarbeit zwischen der ratiopharm arena, dem Ulmer City Marketing und der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH als Auszeichnung für besondere Leistungen verliehen wird. Die ursprüngliche Skulptur "Löwenmensch" wurde im Jahr 1939 in der Höhle Hohlenstein-Stadel im Lonetal gefunden. Durch den Raubkatzenkopf wird die Skulptur einem Löwen zugeordnet. Der "Löwenmensch" stand früher als Symbol für Kraft und Stärke und ist ideal für die Verleihung an Künstler oder Personen, die eine besondere Leistung in Verbindung mit der ratiopharm arena erbracht haben. Bisher wurden bereits Michael Mittermeier, Lord oft he Dance, Bülent Ceylan, André Rieu sowie die Basketballer von ratiopharm ulm mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen