Ulm News, 03.11.2012 01:56
Konzert von Helene Fischer mit mehreren Superlativen
Als Helene Fischer am Freitag um 19:30 Uhr auf die Bühne trat, freuten sich 4.200 Besucher ein Ticket für das Konzert ergattert zu haben. Bereits ein halbes Jahr im Voraus konnte der Veranstalter „ausverkauft!“ melden. Fotos: bildwerk89
Als Helene Fischer am Freitag um 19:30 Uhr auf die Bühne trat, freuten sich 4200 Besucher ein Ticket für das Konzert ergattert zu haben. Bereits ein halbes Jahr im Voraus konnte der Veranstalter „ausverkauft!“ melden. „Es macht unheimlich Spaß zu sehen, wie die sympathische Künstlerin heute eine komplett ausverkaufte Halle begeistert und hier Tausenden Menschen einen unvergesslichen Abend bereitet!“ merkt Peter Götz, Geschäftsführer der Hallenbetriebsgesellschaft, an.
Nicht zuletzt mit Ihrer aufwendigen Bühnenshow sucht Helene Fischer derzeit Ihres gleichen, sowohl was die Größe der Bühne als auch was die technische Raffinesse angeht - eine Bühne dieses Ausmaßes hatte die ratiopharm arena bisher noch nicht gesehen. Völlig zu Recht wurde die zur Zeit erfolgreichste deutsche Künstlerin deshalb mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet. Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz links) sowie Richard King (2. von links) und Till Daalmann (ganz rechts) von der ratiopharm arena überreichten die Auszeichnung. Als ratiopharm arena Award dient eine Skulptur des "Löwenmenschen" (eine 29cm hohe Skulptur bemalt von den Donau-Iller Werkstätten gGmbH), die in Zusammenarbeit zwischen der ratiopharm arena, dem Ulmer City Marketing und der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH als Auszeichnung für besondere Leistungen verliehen wird. Die ursprüngliche Skulptur "Löwenmensch" wurde im Jahr 1939 in der Höhle Hohlenstein-Stadel im Lonetal gefunden. Durch den Raubkatzenkopf wird die Skulptur einem Löwen zugeordnet. Der "Löwenmensch" stand früher als Symbol für Kraft und Stärke und ist ideal für die Verleihung an Künstler oder Personen, die eine besondere Leistung in Verbindung mit der ratiopharm arena erbracht haben. Bisher wurden bereits Michael Mittermeier, Lord oft he Dance, Bülent Ceylan, André Rieu sowie die Basketballer von ratiopharm ulm mit dem ratiopharm arena Award ausgezeichnet.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen