Rotwein als Malfarbe
Die Rotweinbilder von Dr. Erhart Plöckinger sind in der Galerie Ärztliche Kunst, Ulm, Magirusstr. 49, noch bis 13. Januar 2012 (während der Öffnungszeiten der Herzklinik Ulm, Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr) zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Über 25 000 Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“
Auf ihn hat man im Stadthaus gewartet: den 25.000sten Besucher der Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“. Dr. Dieter Kriegbaum wurde von Stadthaus-Leiterin Karla Nieraad und Dr. Sabine Presuhn begrüßt und mit Blumen, dem Berblinger-Roman „Fallwind“ und einer DVD beschenkt, die mit dem heutigen Tag druckfrisch erschienen ist.

Neue Ausstellung "Auf den zweiten Blick" in der "Kunsthalle Weishaupt"
Mit der aktuellen Werkschau "Auf den zweiten Blick" bietet die „kunsthalle weishaupt“ zum zweiten Mal seit ihrem Bestehen im Rahmen einer Gruppenausstellung Einblick in die umfangreichen Sammlungsbestände. Die Ausstellung wird am 9. Oktober eröffnet und endet am 3. Juni.

Neue Ausstellung "Auf den zweiten Blick" in der Kunsthalle Weishaupt
Mit der aktuellen Werkschau "Auf den zweiten Blick" bietet die „kunsthalle weishaupt“ zum zweiten Mal seit ihrem Bestehen im Rahmen einer Gruppenausstellung Einblick in die umfangreichen Sammlungsbestände. Die Ausstellung wird am 9. Oktober eröffnet und endet am 3. Juni.

Tausende Besucher genießen Kulturangebote in den Städten
Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm lockte am Samstag erneut viele tausend Besucher an. Viele nutzten das Angebot im Rahmen des Aktionstages "Ohne Auto mobil" mit Bus oder Bahn in die Städte Ulm und Neu-Ulm zu fahren.

Ausstellung: Die Kunst der Zivilcourage
Eine Ausstellung des Kreisjugendrings (KJR) Neu-Ulm über Zivil-courage mit dem Titel "Die Kunst der Zivilcourage" ist bis Ende September im Foyer des Landratsamts Neu-Ulm (Kantstraße 8) zu sehen.

„Die Magie des Realen“ - Neue Ausstellung mit Anne Teibert im Kunstmuseum Oberfahlheim
Das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim präsentiert vom 14. September an zwei Künstler, die in Rumänien geboren sind und seit langem in der Region eine neue Heimat gefunden haben.

11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht mit 500 Künstlern an 96 Veranstaltungsorten
in diesem Jahr stellen am 17. September rund 500 Künstler bei 101 Veranstaltungen an 96 Veranstaltungsorten in einer Nacht voller Überraschungen die Lebendigkeit der Ulmer und Neu-Ulmer Kultur unter Beweis.

Ulm/Neu-Ulmer Kulturnacht mit über 500 Künstlern
Am 17. September stellen rund 500 Künstler bei 101 Veranstaltungen an 96 Veranstaltungsorten in einer Nacht voller Überraschungen die Lebendigkeit der Ulmer und Neu-Ulmer Kultur unter Beweis.

11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht an 95 Plätzen mit 500 Künstlern
11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Kunst und Kultur unserer Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm jährlich zum Auftakt der Kultursaison. Abseits eingetretener Pfade präsentieren sich seit 2001 die Theater, Museen, Galerien, Live-Clubs und Kulturzentren, die Künstlerinnen und Künstler, mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt, das eigens für die Kulturnacht auf die Beine gestellt wird. Die 11. Auflage der beliebten Veranstaltung findet am Samstag, den 17. September statt.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen