Ulm News, 21.10.2011 16:00
Rotwein als Malfarbe
Die Rotweinbilder von Dr. Erhart Plöckinger sind in der Galerie Ärztliche Kunst, Ulm, Magirusstr. 49, noch bis 13. Januar 2012 (während der Öffnungszeiten der Herzklinik Ulm, Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr) zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Mit Rotwein gemalte Bilder sind derzeit in der Galerie Ärztliche Kunst zu sehen. Die Ausstellung "Painted Wine" mit Arbeiten von Dr. Erhart Plöckinger läuft noch bis 13. januar 2012. Erhart Plöckinger, Jahrgang 1952, studierte Medizin in München, Münster und Wien, wo er 1984 promovierte. Seit 1987 ist er als niedergelassener praktischer Arzt in seinem Geburtsort Jettingen, Bayern, tätig. Fasziniert von den Bildern der bekannten Rotwein-Künstlerin Hella Nohl hatte Erhard Plöckinger erste "Gehversuchen" mit der variantenreichen Malfarbe Rotwein unternommen. Inzwischen entwickelte er eine eigene "Weinsprache" in seinen Werken. Die Faszination der farblichen Vielfalt des Naturproduktes Wein schlägt sich in den Bildern nieder. So genannte Anthocyane in der Beerenhaut der Trauben sorgen für eine einzigartige roséfarbene, hellrote, violette, ziegelrote oder nahezu schwarze „Malfarbe“. Verdünnt oder konzentriert aufgetragen, entstehen ausdrucksstarke Bilder. Durch die Nutzung verschiedener Rebsorten aus den unterschiedlichsten Weinbauregionen der Erde und durch raffiniert eingesetzte Maltechniken ergeben sich immer wieder neue Farbvarianten. Individuell und einzigartig in lebhaften Formflächen und Farben, lösen die warmen, gegenstandslosen Rotweinbilder - oft im Spannungsfeld grafischer Elemente - Assoziationen von ruhigen bis lebhaften Landschaften und weiten Horizonten aus. Die Musikerin Viktoria Birkenmaier stimmte die zahlreichen Gäste der Ausstellungseröffnung mit ihrer Querflöte auf die Erläuterungen des Künstlers ein. Bei einer persönlichen Führung und einem guten Glas seiner "Malfarbe" erläuterte er den Gästen der Vernissage das Gestaltungskonzept seiner Werke, die in den letzten zwei Jahren auf Papier und Leinwand entstanden sind. Die Rotweinbilder sind in der Galerie Ärztliche Kunst, Ulm, Magirusstr. 49, noch bis 13. Januar 2012 (während der Öffnungszeiten der Herzklinik Ulm, Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr) zu sehen. Der Eintritt ist frei.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen







