ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.09.2011 17:00

25. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Ausstellung "Auf den zweiten Blick" in der Kunsthalle Weishaupt


Mit der aktuellen Werkschau "Auf den zweiten Blick"  bietet die „kunsthalle weishaupt“ zum zweiten Mal seit ihrem Bestehen im Rahmen einer Gruppenausstellung Einblick in die umfangreichen Sammlungsbestände. Die Ausstellung wird am 9. Oktober eröffnet und endet am 3. Juni. 

 Nicht in der Spezialisierung auf ein bestimmtes kunsthistorisches Gebiet, ein Medium oder eine Epoche liegt das Wesentliche für das Sammlerehepaar, sondern in ihrem Anliegen, uneingeschränkt in ihrer Rolle als Sammler zu sein und ihre Aufgeschlossenheit unterschiedlichen Kunstrichtungen gegenüber äußern zu können. Das heterogene Erscheinungsbild der Sammlung spiegelt sich folglich auch in der Auswahl der in der gegenwärtigen Ausstellung gezeigten Künstlerpositionen wider. Gleichzeitig ergeben sich neue Synergien aus einer nach sowohl kunsthistorischen als auch formalen Kriterien konzipierten, breit gefächerten Gruppenausstellung wie dieser. Über dreißig international anerkannte Künstler treten somit in einen spannungsvollen Austausch miteinander. Dieser reicht von Lichtkonzept-Künstlern wie John Armleder, Maurizio Nannucci und François Morellet über die Minimal-Künstler Sol LeWitt, Alan Charlton und Richard Long hin zu Vertretern deutscher Maler wie Sigmar Polke, A.R. Penck, Ben Willikens und Markus Oehlen. Gilt die Sammlung in ihrem Kern bislang als vorwiegend abstrakt und formal streng geprägt, so offenbaren insbesondere Werke der italienischen Maler Nicola de Maria, Sandro Chia und Mario Merz mit einem gestisch malerischen Duktus eine gänzlich andere, ungeahnte Komponente innerhalb der Sammlung Weishaupt. Ein nahezu spirituell anmutender Ort der Stille findet seinen Ausdruck in den Reisschalen, einem Reishaus sowie einem Briefsiegelhaus Wolfgang Laibs in Verbindung mit einem großformatigen, leuchtend gelben Kissenbild Gotthard Graubners. Dazu reihen sich Opalkas in einem meditativen und hochkonzentrierten Arbeitsprozess gefertigte Zahlenfolgen. Zudem tritt erstmals das Medium der Fotografie in Zusammenhang mit der Sammlung Weishaupt in Erscheinung. Jürgen Klauke, Bill Beckley, Mike and Doug Starn, Peter Kogler und Giovanni Castell stehen für das erst jung in der Sammlung vertretene Genre. „Auf den zweiten Blick“ gilt damit als Fortsetzung der Gruppenausstellung „einfach sehen“, mit der die Kunsthalle im November 2007 eröffnet wurde und in der bedeutende Schwerpunkte der Privatsammlung „Siegfried und Jutta Weishaupt“ - darunter die konkrete Kunst, die ZERO-Gruppe, amerikanische Pop-Art und Farbfeldmalerei - näher herausgestellt wurden. Alle in der Ausstellung gezeigten Werke gehören der privaten „Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt“ an. Über 50 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Lichtkunst von der Mitte der 60er Jahre bis in die Gegenwart erstrecken sich auf 1300 qm Ausstellungsfläche des Privatmuseums. Die Sammlung, welche über die letzten vier Jahrzehnte hinweg entstanden ist und die mit der „kunsthalle weishaupt“ ihren permanenten Standort in Ulm gefunden hat, wird auch in Zukunft weiter wachsen und sich in ihrer Ausrichtung vermehrt zeitgenössischen Tendenzen zuwenden.



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 04

Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen


Jan 01

Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen


Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 05

Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen


Jan 01

Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen


Jan 07

Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 03

Fußgängerin bei Unfall tödlich verletzt
Bereits am vergangenen Dienstag (Silvester)  erfasste ein Autofahrer bei Berkheim eine 81-jährige...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben