Ulm News, 01.01.2011 10:00
Stadthaus-Ausstellungen: neue Öffnungszeiten ab Januar 2011
Von Anfang an konnten Ausstellungen im Stadthaus nicht nur ohne Eintritt angesehen werden, auch die Öffnungszeiten waren mit rund neuen Stunden täglich sehr komfortabel. Daran ändert sich ab 1. Januar 2011 fast nichts. Die Öffnungszeiten verschieben sich lediglich von 9 Uhr auf 10 Uhr morgens.
Auch künftig werden wir an sieben Tagen in der Woche die Ausstellungen für unsere Besucherinnen und Besucher öffnen, allerdings nicht mehr ab 9 Uhr in der Früh, sondern montags bis samstags erst ab 10 Uhr. Sonn- und feiertags können unsere Ausstellungen wie gewohnt ab 11 Uhr angesehen werden. Auch am kostenlosen Eintritt ändert sich nichts. Dieser Schritt wurde nötig, da so genannte 1€-Jobber nicht mehr zur Unterstützung unserer Ausstellungsaufsichten eingesetzt werden können. Unsere fest angestellten Aufsichten müssen diese Aufgaben nun allein bewältigen. Die gute Nachricht dabei: Wir konnten peu à peu vier ehemalige 1€-Jobber in feste, sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse übernehmen. Und noch eine gute Nachricht: Auch weiterhin bleiben unsere Ausstellungen donnerstags bis 20 Uhr und an jedem ersten Freitag im Monat bis 24 Uhr für unsere Besucherinnen und Besucher geöffnet. Übrigens: Schulklassen dürfen auf Anfrage (Tel. 0731 - 161 77 00) auch früher in die Ausstellungen. Wenn sie mögen, auch schon um 8. Für Schüler tun wir (fast) alles. Die Tourist-Information, Car2go und Ehinger-Schwarz öffnen wie bisher um 9 Uhr, das Café-Restaurant um 8 Uhr. Öffnungszeiten Stadthaus-Ausstellungen ab 1. Januar 2011 Mo – Sa 10 bis 18 Uhr, Do bis 20 Uhr So und Fei 11 bis 18 Uhr 1. Freitag im Monat bis 24 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen