Studenten der Hochschule Neu-Ulm verorten historische Persönlichkeiten
Was haben so verschiedene Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Simone Weill, Willy Brandt oder Josef Ackermann gemeinsam. Sie alle folgten mit über 90 % ihrem Kairos und damit ihrem größten, im Moment aktuellen Kraft-Potenzial. Das ist eines der Ergebnisse, das vor kurzem 30 Wirtschafts- und Informatikstudenten der Hochschule Ulm in einer ersten quantitativen Studie zur Kairologie präsentierten.
Achim Bubenzer übergibt Rektorenamt an Volker Reuter - Hochschule Ulm unter neuer Leitung
De feierliche Übergabe des Rektorenamts an der Hochschule Ulm wurde mit der Titelmelodie aus „Indiana Jones“ eröffnet. „Jetzt haben Sie vielleicht Harrison Ford erwartet und sehen mich hier stehen“, kommentierte der neue Rektor Volker Reuter. Dafür, dass das „Abenteuer“ Hochschulleitung erfolgreich ausgehen wird, sprechen aber immerhin einige Vorzeichen. Denn: „Mit Mathematikern muss man immer irgendwie rechnen, aber man kann auch immer auf Mathematiker zählen“, betonte Professor Reuter.
650 Studierende beginnen ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm
Groß war der Andrang in der Mensa der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bei der Begrüßung der Studienanfängerinnen und -anfänger: 650 sind aktuell neu eingeschrieben und wurden von von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, und Prof. Dr. Christian Dettmann, Prorektor der Hochschule Ulm, herzlich willkommen geheißen.
Integration und Studium - Flüchtlinge besuchen Infoveranstaltung an der Hochschule Neu-Ulm
Dass es ein umfangreiches Bildungsangebot für Flüchtlinge gibt und wie Geflüchtete dieses wahrnehmen können – darüber informierte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) am gestrigen Montag. Rund 50 studieninteressierte Geflüchtete und zahlreiche Helferinnen und Helfer waren in der Mensa und im Foyer der HNU und konnten sich in persönlichen Gesprächen bei Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Informationen einholen.
Wie viel Poker steckt in Unternehmensführung? - HNU-Management-Forum startet ins Wintersemester
„Poker lehrt uns, risikoneutral zu denken, kontrolliert mutig zu sein, fundiert zu entscheiden und aktiv vorwärts zu denken“: Für Stephan Kalhamer, Pokerexperte, Buchautor und Präsident des Deutschen Poker Sportbunds e.V. ist Poker mehr als ein Spiel.
Forschung für Augenoperation mit LED - Team aus Ulm, Dornstadt und Frankfurt gewinnt internationalen Innovationspreis
Mit einem neuen Ansatz zur Augeninnenbeleuchtung mit Leuchtdioden- Technologie (LED) hat ein Forscherteam der Hochschule Ulm, der Alamedics GmbH aus Dornstadt und des Universitätsklinikums Frankfurt den „Euretina Wissenschaft & Medizin Innovation Award 2015“ gewonnen. Der Preis der “European Society of Retina Specialists“ (Euretina) zeichnet Innovationen und besondere Forschungsleistungen im Bereich der Netzhaut-Medizin aus und ist mit 20.000 Euro dotiert.
Klimaschutz mit Messer und Gabel - Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller referiert am 8. Oktober in der Hochschule Neu-Ulm
Im Rahmen der dreiteiligen Vortragsreihe zum Klimaschutzkonzept des Landkreises Neu-Ulm findet am Donnerstag, 8. Oktober 2015, um 19 Uhr in der Hochschule Neu-Ulm der zweite Vortrag statt. Der Eintritt ist auch diesmal frei.
Aufbruch in unentdeckte Welten - 400 Jugendliche beim „Jugend forscht“-Tag an der Hochschule Ulm
„Der Weltraum, unendliche Weiten…“ – so beginnen seit Generationen die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise. Was Science Fiction mit dem Wettbewerb „Jugend forscht“ zu tun hat? So einiges, wie am „Jugend forscht- Tag“, den die Innovationsregion Ulm am Freitag an der Hochschule Ulm veranstaltete, klar wurde.
Leichtbauforschung an Hochschule an HochschuleUlm weiter gefördert
Das Zentrum für angewandte Forschung (ZAFH) „Spantec light“, ein Zusammenschluss der Hochschulen Aalen, Mannheim und Ulm, wird für zwei weitere Jahre bis Oktober 2017 mit bis zu 800.000 Euro gefördert. Die Leitung des ZAFHs liegt bei der Hochschule Aalen; der Anteil der Hochschule Ulm an den Fördermitteln liegt bei 235.000 Euro.
Infos für Flüchtlinge an der Hochschule Neu-Ulm
Am Montag, 5. Oktober, findet um 15 Uhr in der Mensa der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eine Informationsveranstaltung zum Angebot der Hochschule für Flüchtlinge statt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













									
				
  