Ulm News, 11.09.2015 16:00
Berufsbegleitend Studieren: MBA-Programme an der Hochschule Neu-Ulm
Betriebswirtschaftliches Know-How und Managementwissen sind oftmals entscheidende Kriterien für das Weiterkommen auf der beruflichen Karriereleiter. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet akkreditierte MBA-Programme sowie Zertifikatskurse an, die berufserfahrenen Akademikern diese Kompetenzen vermitteln. Am Donnerstag, 10. September, ab 17.30 Uhr, informiert das Zentrum für Weiterbildung über die berufsbegleitenden Studiengänge „IT-Strategie- und Governance“ und „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere nicht-wirtschaftliche Berufe“.
Mit „IT-Strategie- und Governance“ können sich Fachkräfte auf Führungspositionen im IT-Bereich vorbereiten. In fünf Semestern vermittelt der Studiengang Kenntnisse der BWL, der Unternehmensführung und des strategischen IT-Managements sowie des Marketing. Studieninteressierte, die keinen akademischen Abschluss anstreben, sondern sich in relativ kurzer Zeit praxisrelevantes Wissen auf dem Gebiet des strategischen IT-Managements aneignen möchten, können den Zertifikatskurs „Strategisches IT-Management“ belegen. In kompakter Form werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Inhalte aus drei ausgewählten Modulen des MBA-Studiums "IT-Strategie und -Governance" vermittelt. Der fünfsemestrige MBA-Studiengang „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere nicht-wirtschaftliche Berufe“ richtet sich an Berufsgruppen, wie Naturwissenschaftler, Juristen, Pädagogen, Ingenieure und Verwaltungswissenschaftler, die in ihrer akademischen Erstausbildung keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erworben haben. Diplom-Wirtschaftsingenieure und Diplom-Wirtschaftsinformatiker haben aufgrund ihrer betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse die Möglichkeit, in das dritte Semester einzusteigen. Für beide Studiengänge sind die Zulassungsvoraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere nicht-wirtschaftliche Berufe“ und „IT-Strategie- und Governance“ sind von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) für ihre hohe Qualität von Studium und Lehre mit dem FIBAA-Gütesiegel zertifiziert.
Am Donnerstag, 10. September, informiert das Zentrum für Weiterbildung ab 17.30 Uhr über den MBA-Studiengang „Betriebswirtschaft für Ingenieure“ in Seminarraum 7, zweiter Stock, und ab 19 Uhr über „IT-Strategie- und Governance“ in Seminarraum 5, ebenfalls zweiter Stock, der Hochschule Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen