Ulm News, 05.08.2015 14:24
Hochschule Neu-Ulm feiert ihre Absolventinnen und Absolventen – Erste Bachelorzeugnisse für Gesundheitsmanager
Feierliche Stimmung an der Hochschule Neu-Ulm (HNU): Studierende aus fünf Bachelorstudiengängen und einem Masterstudiengang haben ihren Abschluss in der Tasche. Erstmals sind in diesem Jahr Gesundheitsmanager darunter: Absolventinnen und Absolventen aus dem Studiengang „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“.
Für 206 Studierende der Hochschule Neu-Ulm war der vergangene Freitag, 31. Juli , der erfolgreiche Abschluss ihrer Studienzeit. Bei der Akademischen Feierstunde erhielten sie ihre Bachelor- und Masterurkunden. Gut ein Drittel von ihnen hat Betriebswirtschaft studiert, die anderen haben Studiengänge ebenfalls mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, aber mit zusätzlicher thematischer Spezialisierung oder Branchenorientierung gewählt. Zum Beispiel „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“: In diesem Studiengang, der auf Management- und Verwaltungspositionen in Gesundheitseinrichtungen, Krankenkassen und Pharmaunternehmen vorbereitet, haben dieses Jahr die ersten 31 Studierenden ihren Abschluss gemacht. Einer davon ist Sascha Heideker: „An der HNU hatte ich Top-Studienbedingungen für mein Fach – super Ausstattung, tolle Kommilitonen und vor allem Profs, die immer ein offenes Ohr für mich hatten.“ HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und gab ihnen auf den Weg, den Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung mitzugestalten und dem Leitbild der HNU mit ihrer weltoffenen und familienfreundlichen Kultur treu zu bleiben: „Diversity ist Pflicht und fordert Toleranz“. Das heißt auch: „Liebe Absolventen: Werden Sie Väter und nehmen Sie sich die Zeit dazu! Und liebe Absolventinnen: Haben Sie als Chefinnen Geduld angesichts der Elternzeitwünsche Ihrer Mitarbeiter!“ Die akademische Feierstunde mit rund 660 Gästen wurde musikalisch begleitet von der HNU- Jazzcombo unter Leitung von Prof. Dr. Claudia Kocian (HNU) und Thomas Dirr (Musikschule Neu- Ulm).








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen