Ulm News, 05.08.2015 14:24
Hochschule Neu-Ulm feiert ihre Absolventinnen und Absolventen – Erste Bachelorzeugnisse für Gesundheitsmanager
Feierliche Stimmung an der Hochschule Neu-Ulm (HNU): Studierende aus fünf Bachelorstudiengängen und einem Masterstudiengang haben ihren Abschluss in der Tasche. Erstmals sind in diesem Jahr Gesundheitsmanager darunter: Absolventinnen und Absolventen aus dem Studiengang „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“.
Für 206 Studierende der Hochschule Neu-Ulm war der vergangene Freitag, 31. Juli , der erfolgreiche Abschluss ihrer Studienzeit. Bei der Akademischen Feierstunde erhielten sie ihre Bachelor- und Masterurkunden. Gut ein Drittel von ihnen hat Betriebswirtschaft studiert, die anderen haben Studiengänge ebenfalls mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, aber mit zusätzlicher thematischer Spezialisierung oder Branchenorientierung gewählt. Zum Beispiel „Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen“: In diesem Studiengang, der auf Management- und Verwaltungspositionen in Gesundheitseinrichtungen, Krankenkassen und Pharmaunternehmen vorbereitet, haben dieses Jahr die ersten 31 Studierenden ihren Abschluss gemacht. Einer davon ist Sascha Heideker: „An der HNU hatte ich Top-Studienbedingungen für mein Fach – super Ausstattung, tolle Kommilitonen und vor allem Profs, die immer ein offenes Ohr für mich hatten.“ HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und gab ihnen auf den Weg, den Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung mitzugestalten und dem Leitbild der HNU mit ihrer weltoffenen und familienfreundlichen Kultur treu zu bleiben: „Diversity ist Pflicht und fordert Toleranz“. Das heißt auch: „Liebe Absolventen: Werden Sie Väter und nehmen Sie sich die Zeit dazu! Und liebe Absolventinnen: Haben Sie als Chefinnen Geduld angesichts der Elternzeitwünsche Ihrer Mitarbeiter!“ Die akademische Feierstunde mit rund 660 Gästen wurde musikalisch begleitet von der HNU- Jazzcombo unter Leitung von Prof. Dr. Claudia Kocian (HNU) und Thomas Dirr (Musikschule Neu- Ulm).






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen