Auf Tour zur Kultur am Museumstag
Komplett ausgebucht war die Radtour zum Internationalen Museumstag, zu der die Tourismusförderung des Landkreises Neu-Ulm gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) eingeladen hatte. Auch die anderen Angebote des Landkreises Neu-Ulm, wie die Autorenlesung im Kunstmuseum Oberfahlheim, stießen auf großes Interesse.

Lob für Aufbau der Freiwilligenagentur
Lob hat die Freiwilligenkoordinatorin des Landkreises Neu-Ulm, Anita Hussak, im Arbeitskreis „Mensch und Gesellschaft“ zur Kreisentwicklung bekommen.

Von Sommerfesten bis zu Reitturnieren - Veranstaltungskalender für den Landkreis Neu-Ulm
Hochklassige Konzerte und Ausstellungen, stimmungsvolle Dorf- und Stadtfeste, spannende Reit- und Ritterturniere – in den Sommermonaten ist im Landkreis Neu-Ulm eigentlich immer etwas los. Die Tourismusförderung des Landkreises Neu-Ulm hat einen Veranstaltungskalender mit den wichtigsten Terminen erstellt, der bis Oktober 2011 geht.

Turbo-Faust - Klassik plus Comedy
"Spiellänge ca. 90 Minuten. Spaßfaktor: Hoch.", sagt ein Blogger über das neue Stück des AuGuSTheater Neu-Ulm. Es heißt "fast Faust". Und der Rezensent der Südwest Presse beantwortet in seinem Artikel (Überschrift: "Amüsanter Parforce-Ritt") seine Frage "Goethes 'Faust' gespielt von nur zwei Darstellern?" kurz und bündig: "Das geht. Das beweisen jetzt Heinz Koch und Richard Aigner in der neuen Produktion des AuGuSTheaters Neu-Ulm."

370 Erstsemester beginnen mit dem Studium an der Hochschule Neu-Ulm
Für 370 Erstsemester beginnt diese Woche das Studium an der Hochschule Neu-Ulm. Unter ihnen sind 18 G9-Absolventen, die Anfang April in Bayern Abitur gemacht haben.

Max Raabe, Madcon und DJ Bobo eröffnen die ratiopharm arena
Unter dem Motto „Ganz nah dran“ eröffnet am Freitag den 9. Dezember 2011 die ratiopharm arena in Neu-Ulm. Auf der Pressekonferenz im Dietrich Theater präsentierten der Arena-Betreiber, die Firmengruppe Max Bögl, zusammen mit Radio 7 und der SWP das Rahmenprogramm. Und das kann sich sehen lassen. Mit Max Raabe und seinem Palast Orchester, Madcon sowie DJ Bobo konnten hierfür Top-Stars nach Neu-Ulm geholt werden, die einen abwechslungsreichen Musik-Mix versprechen.

Große Zufriedenheit der Bürger mit ihrer Heimatregion
Die Stadt Ulm hat zusammen mit der IHK Ulm, der SWU und der "Innovationsregion Ulm" eine Studie zur Stimmung der Bürgerinnen und Bürger in Auftrag gegeben. Dadurch sollen weitere Maßnahmen für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit der Region gefunden werden. Unter dem Begriff "Regionalmonitor" wurde ein Stimmungs- und Meinungsbild der Städte Ulm und Neu-Ulm sowie der angrenzenden Landkreise zusammengestellt. Das ergebnis: Die Bürger leben sehr zufrieden in ihrer Heimatregion.

Prominente Radler sammeln Geld für den Förderkreis Kinderklinik Ulm
Dem „Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder und Jugendliche Ulm“ kommt heuer der Spendenerlös der „Tour Ginkgo“ zugute. Die wohltätige Radelveranstaltung der Christiane-Eichenhofer-Stiftung findet vom 30. Juni bis 2. Juli zum zweiten Mal nach 2000 in der Region Ulm statt.

"SommerTagTraum mit David Guetta" und weiteren Top-DJs auf dem Neu-Ulmer Wiley-Gelände
Neu Ulm wird am Sonntag, 3. Juli, für exakt zwölf Stunden zur Welthauptstadt der Clubmusic beim Festival "SommerTagTraum mit David Guetta" auf dem Wiley-Gelände in Neu-Ulm. Höhepunkt ist der Auftritt des derzeit einflussreichsten und bekanntesten DJs der Welt, David Guetta.

Spatenstich für 109 Studentenwohnungen auf dem Neu-Ulmer Campus
Der erste Spatenstich auf dem Wiley-Areal in Neu-Ulm setzt das Startsignal für die bedarfsgerechte Errichtung von 109 Studentenapartments – schon bis Ende 2011. Zusammen mit dem 2. Bürgermeister Gerhard Hölzel, Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm, und Dr. Thomas Goldschmidt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen, vollzog Kai Schafheutle, Geschäftsführer der Kapitalpartner Campus (Bauherrin), die ersten Spatenstiche für das Bauvorhaben Campus Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen