Ulm News, 16.05.2011 21:41
Lob für Aufbau der Freiwilligenagentur
Lob hat die Freiwilligenkoordinatorin des Landkreises Neu-Ulm, Anita Hussak, im Arbeitskreis „Mensch und Gesellschaft“ zur Kreisentwicklung bekommen.
„Mit der ansprechenden und übersichtlichen Homepage ist Ihnen ein erster Schritt sehr gut gelungen“, äußerte sich ein Arbeitskreisteilnehmer anerkennend. Hussak hatte zuvor den Internetauftritt der Freiwilligenagentur vorgestellt. Interessierte können sich unter www.freiwilligenagentur.landkreis.neu-ulm.de unter anderem über Einsatzmöglichkeiten informieren.
In der anschließenden Diskussion kam der Vorschlag, dass die durch das bürgerschaftliche Engagement erworbenen Fähigkeiten stärker als positiver Aspekt der Arbeit hervorgehoben werden sollten. Sie könnten für spätere Bewerbungen von Vorteil sein. Vorgeschlagen wurde auch, dass die geplanten Informationsveranstaltungen der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ nicht nur für Freiwillige, sondern auch für Organisationen mit Einsatzstellen geöffnet werden sollten.
Auch der Austausch mit anderen Freiwilligenagenturen wurde angeregt. „Wir sind im regelmäßigen Gespräch mit den Freiwilligenagenturen in Ulm, im Unterallgäu und im Landkreis Günzburg“, erklärte Hussak.
Die Idee einer eigenen Freiwilligenmesse nahm sie in die Zukunftsplanung der Freiwilligenagentur des Landkreises auf.
Im zweiten Teil der Arbeitskreissitzung stellte die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, ihre aktuelle Umfrage zum Thema Integration vor. Diese wurde in den ersten Monaten des Jahres 2011 bei allen kreisangehörigen Kommunen durchgeführt. „Damit erhalten wir einen Überblick über die geleistete Integrationsarbeit“, erklärte Kögel. Daraus sollen die passenden Maßnahmen für das weitere Vorgehen im Landkreis abgeleitet werden.
Die Arbeitskreisteilnehmer wünschten sich, dass die Integration bereits im Kindergartenbereich weiter gestärkt wird. So könnten Sprachschwierigkeiten schon vor der Schule abgebaut werden. Außerdem sollte die gute Arbeit von Vereinen bei der Integration von Migranten weiter gefördert werden.
Am Mittwoch, 18. Mai 2011, tagt um 17.30 Uhr der Arbeitskreis „Bildung und Wissenschaft“ in der Engelhardschule in Senden. Weitere Informationen zum Kreisentwicklungsprogramm sind auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm unter www.landkreis.neu-ulm.de/inhalte/kreisentwicklung/aktuelles zu finden.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen