ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.07.2025 10:00

23. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf


Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte Silberwald. Los geht’s gleich kommenden Mittwoch, 23. Juli 2025. 

 

Vielleicht ist es ganz gut, dass in dieser Woche bei der Wiedereröffnung das Wetter - sagen wir mal - etwas mäßig ist und deshalb noch nicht der große Ansturm im kultigen Biergarten zu erwarten ist. Und vielleicht ist es ein doppelt gutes Zeichen, dass der Re-Start auf den kommenden Mittwoch fällt, denn künftig will der 44–jährige zweifache Familienvater mehr Pausen für sich und sein Team sowie etwas mehr Zeit für die Familie reservieren, sprich: neben Montag ist künftig auch dienstags Ruhetag. „Gezielt und gut über Entscheidungen nachzudenken - weitere Ideen zu entwickeln, zum Beispiel auch Thementage zu kreieren“, das nimmt sich Henry Glinka vor – und dazu brauche er auch mal Ruhe. 

Denn einfacher, so Glinka, sei das Geschäft in der Gastronomie die vergangenen Jahre beileibe nicht geworden. Im Juli 2020 - also genau vor fünf Jahren - hatte er als damaliger Koch im Silberwald, das Gasthaus nach dem Weggang des Vorgängers übernommen. Dann kamen die Corona-Krisen – und seit drei Jahren die Energiekrisen dazu. „Für Energie mussten wir glatt das Dreifache bezahlen“, so Glinka. Auch die Bezugspreise für Speisen und Getränke sind in dieser Zeit sprunghaft angestiegen, ja geradezu explodiert. Diese Preie 1:1 an die Gäste weiterzugeben, gehe eigentlich nicht - wer soll das noch bezahlen? Auf der anderen Seite bedeutet das für ihn und seine zwei festangestellten Mitarbeiter sowie für die rund acht Aushilfskräfte: er muss gut bezahlen – über Mindestlohn, sonst finde er kein Personal. Und da der Mindestlohn nach oben ging, sind also auch die anderen Lohngruppen angestiegen. Soweit zu den Kosten, was Henry Glinka aber wirklich nervt, ist die gewaltig gestiegene Dokumentationspflicht durch die Behörden. „Die Zeit dafür hat man eigentlich gar nicht und die bezahlt einem auch niemand, ganz im Gegenteil: in dieser Zeit kann ich keine Erträge erwirtschaften“, so Glinka. Mehr noch: wenn die neue Bundesregierung nicht schnell bürokratische Fesseln abschaffe, die Energie auf das europäische Mindestmaß senke (wie ja eigentlich angekündigt), die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder auf 7 % sinke, dann könne das für viele Gastronomen noch extrem schwierig werden, vermutet Glinka. 

Die wirtschaftlichen Grunddaten seien in Deutschland jedenfalls derzeit nicht optimal, viele Firmen müssten sparen und damit auch deren MitarbeiterInnen, was weniger Restaurantbesuche bedeute. Die Gewerbesteuer für die Gastro-Betriebe bleibe indes hoch. Das alles sind Punkte, die für einen Betrieb am Monatsende kaum Rendite übrigließen, zum Beispiel auch für Investitionen: im Falle des Silberwalds müsste man in eine WLAN-Router Antenne investieren, denn eine vernünftige Verbindung, die für die Gäste eine elektronische Kartenbezahlmöglichkeit schafft, gibt es in den Auwäldern nicht – sprich: bis auf absehbare Zeit sei in der Gaststätte nur Barzahlung möglich. „Darüber haben sich verständlicherweise schon viele Gäste beklagt - aber die Telekom macht eben nichts dagegen, im Gegenteil, ich müsste für mehrere tausend Euro eine teure Anlage installieren lassen“, so Henry Glinka. 

Unangenehme Rahmenbedingungen für eine urgemütliche Gaststätte

Das beliebte Ausflugslokal ist bei seinen Besuchern seit Jahrzehnten Kult. Die einen Gäste etwa – und wo gibt es so etwas? reiten vorbei, binden ihre Pferde an und trinken einen Kaffee. Gleich daneben steht eine kleine Flotte Oldtimer Porsche 911 in knalligen Farben Grün, Blau und gedeckt Braun. Wieder andere - und das sind wohl die meisten - radeln mit ihren „Drahteseln“ in den Silberwald und genießen das herrliche Ambiente des Ausflugslokals und für ihre Kinder den famosen Spielplatz.      

Glinka hat mit seinem Gasthaus den Vorteil, dass er ein Ganzjahreslokal gepachtet hat – das macht ihn wetterunabhängig. Im Inneren gibt es 80 Sitzplätze, im Außenbereich deren 400 - unter den herrlichen Bäumen. 

Der Silberwald ist nicht nur ein reines Wirtshaus mit bezauberndem Biergarten, sondern schon so etwas wie Kulturgut. Dass Henry Glinka den Silberwald wieder aufmacht, damit entspricht er eigentlich einem gesellschaftlichen Auftrag. Ohne den Silberwald würde der Region echt was fehlen. Mit dieser Gewissheit und entsprechender Freude gehe er und sein Team nun wieder frisch ans Werk.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben