Stressfaktor Gegner - aber der macht am Samstag (fast) das Donaustadion voll
Am Samstag, 29.11.2025 spielt der SSV Ulm 1846 Fussball daheim im Donaustadion gegen den TSV 1860 München. Die Partie wird um 14.00 Uhr angepfiffen.
Wer nicht kommen kann, muss das Spiel entweder bei MagentaSport oder beim SWR im Dritten anschauen.
Es wären aber noch sind rund 2000 Tickets zu haben. Die Spatzen rechnen dann mit einem fast ausverkauften Donaustadion - und wieder mit dem Stressfaktor Gegner auf dem Platz.
Es folgt auch noch ein Bericht über Trainer Pavel Dotche und seine Einschätzungen: Stichwort: "Ich weiß, dass ich hier liefern muss."
Junge Union setzt auf Katrin Albsteiger als Oberbürgermeisterin
„Einmal JU, immer JU!“ So lässt sich die Stimmung im Stadtverband der Jungen Union Neu-Ulm nach ihrer Aufstellungsversammlung im Wiley zur anstehenden Oberbürgermeisterwahl zusammenfassen, bei der die anwesenden Mitglieder der Jungen Union einstimmig die amtierende Rathauschefin für eine zweite Amtszeit ins Rennen schicken.
Württembergische evangelische Landeskirche ruft mehr als 1,5 Millionen Personen zur Wahl auf
Am 30. November können in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg rund 1,51 Millionen Wahlberechtigte neu über ihre Vertretung im örtlichen Kirchengemeinderat und in der Landessynode abstimmen. Die sogenannte Ur-Wahl der Landessynodalen nach Angaben der württembergischen evangelischen Landeskirche direkt durch die Mitglieder ist eine Besonderheit, die es so in keiner anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt.
Wenn draußen in der Dämmerung die Diebe… - Sicherheit im Dialog - mit einem Profi lässt sich viel vermeiden
Nepper - Schlepper - Bauernfänger – hieß es mal früher, denn mittlerweile sind Verbrecher und Betrüger professionell unterwegs und gehen mit Arglist und Täuschung, aber auch mit modernster Technik vor. „Sicherheit im Dialog“ hieß dazu eine spannende Veranstaltung der CSU-Ortsgruppe Pfuhl im Museumsstadel Pfuhl. Zu Gast war CSU-Orts- und Kreistagskandidat Jürgen Salzmann, der im Hauptberuf Polizist (Erste Kriminalhauptkommissar) und stellvtr. Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Neu-Ulm ist und als Leiter des Kommissariats 2 die Verbrechen wie Raub, Erpressung, Betrug und Einbruchsdelikte, Fälschungsdelikte und Geldwäsche im Fokus hat.
"Großartige Arbeit" im Aufschnaufhaus: Julius Gaiser spendet 5000 Euro für den Förderverein
Anstatt Weihnachtspräsente an Kunden zu verteilen, leistet die Julius Gaiser GmbH seit vielen Jahren vor Weihnachten zwei Geldspenden an soziale Einrichtungen in Ulm und Heidenheim, dort, wo sich die beiden Firmenstandorte befinden und der Großteil der Belegschaft lebt. Für die diesjährige Spende am Standort Ulm fiel die Wahl auf den Aufschnaufhaus Ulm Förderverein. Die Spende in Höhe von 5000 Euro unterstützt Teile der Kosten für dringend notwendige Hilfsmittel im Alltag der Einrichtung.
Bürgerbüro in Neu-Ulm bleibt zwei Tage lang geschlossen
Das Neu-Ulmer Bürgerbüro bleibt am Freitag 5. und Samstag
6. Dezember wegen einer technischen Umstellung
geschlossen. Am Montag, 8. Dezember ist das Bürgerbüro
wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Hier kann man helfen: Im Neu-Ulmer Rathaus steht wieder ein Wunschbaum
Die Stadt Neu-Ulm stellt auch in diesem Jahr wieder einen Wunschbaum im Foyer des Rathauses auf. Kinder und Jugendliche konnten in den vergangenen Wochen ihre Weihnachtswünsche auf Karten notieren und am Baum
befestigen. Wer einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann eine Wunschkarte abnehmen, das darauf vermerkte Geschenk besorgen und es anschließend zusammen mit der Karte am Empfang im Neu-Ulmer Rathaus abgeben.
Pflege trifft Zukunft: Über 1000 Auszubildene aus 100 Einrichtungen feiern digitalen Azubi-Tag bei compassio
Über 1000 Auszubildende der Compassio Gruppe feiern am 27. November den digitalen Azubi-Tag. Das interaktive Online-Event steht unter dem Motto „Pflege trifft Zukunft“.
Städtischer Angestellter entwendet Gelder - umfangreiche Ermittlungen eingeleitet
In einer gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kempten und des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West heißt es: Ein städtischer Angestellter entwendet Gelder - umfangreiche Ermittlungen sind eingeleitet worden.
Die Spatzen sehen ihre deftig missliche Lage: der SSV verpflichtet deshalb Mittelfeldmann Mirnes Pepic
... und was ulm-news gestern in einem längeren Artiel prophezeit hat, haben nun die Spatzen so bestätigt und sehen sich genötigt, auch auf der Spieler-Seie zu handeln:
Der SSV Ulm 1846 Fussball nimmt den vereinslosen Mirnes Pepic unter Vertrag. Ab sofort wird der 29-jährige (wird kurz vor Weihnachten 30) zentrale Mittelfeldspieler die Spatzen verstärken und hat bereits heute mit der Mannschaft trainiert. Das öffentlichte Training wurde heute auch wohl deshalb kurzfritig abgesagt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen















