Erfolgreicher Jobtausch made in Schwaben: Radiomoderator wird OB, Rathauschef am Mikrofon
Die gute Nachricht vorne weg: Biberach steht noch. Donau 3FM-Morningshow-Moderator Jürgen Ortlieb gab sich als Oberbürgermeister stilecht in Amt und Würden und Norbert Zeidler bewies in Ulm echtes Moderationstalent in der Gute-Laune-Morningshow.

Radio 7: Entscheidende Weichen gestellt – LFK bestätigt UKW Lizenz bis 2026
Radio 7 erhält seine UKW-Sendelizenz für eine weitere Periode bis 2026. Dies hat die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) im Rahmen einer Neuausschreibung der UKW-Lizenzen in Baden-Württemberg entschieden und heute mitgeteilt. „Das ist die wesentliche Basis für unser Programm, unseren Sender und die Kontinuität, mit der wir als verlässlicher Partner für unsere Hörer und Kunden in unserem Sendegebiet zur Verfügung stehen“, sagt Radio 7 Geschäftsführer Norbert Seuß.

Ulm ist erneut Meister in der Solarbundesliga
Am selben Tag, an dem der Deutschen Bundestag über das Erneuerbare- Energien-Gesetz abstimmte, zeigte die "Solarbundesliga", wo in Deutschland die Energiewende längst vollzogen wird. Ulm - in der Wertungskategorie "Großstädte"-, Leutkirch im Allgäu, Roth am See, Niederbergkirchen und Glüsing heißen die diesjährigen Deutschen Meister in dem Kommunalwettbewerb.

Fahnenträger gesucht!
Das Internationale Donaufest sucht Fahnenträger, welche die 660 neu gestalteten Fahnen auf das Festivalgelände bei einem symbolischen Einmarsch von der Ulm Messe/Friedrichsau an die beiden Donauufer bringen. Dabei soll ein 1200 Meter langes Band entstehen.

Fans zittern sich mit dem deutschen Team zum 2:1-Sieg
22 Uhr. Montag. Kühl-nasses Wetter. Das war zu viel für die meisten schwäbischen Fußballfans: Sie blieben lieber zu Hause oder in der Stammkneipe. Während die Biergärten nicht gut besetzt waren, feierten immerhin über 1000 Fans auf dem Münsterplatz den hart erkämpften Sieg des deutschen Teams.

"Selfie" mit Bryan Adams in der Krone - Nachtführung im Stadthaus für den Fotokünstler
Bryan Adams verbrachte einen entspannten Abend in Ulm. Nach der Vernissage im Stadthaus speiste der Künstler mit Freunden im Innenhof der "Krone" in der Ulmer Altstadt. Als er gegen Mitternacht wieder im Maritim-Hotel war, hatte er den Wunsch, die Ausstellung „Gesichter des Krieges“ im Stadthaus in aller Ruhe anzusehen. Stadthaus-Chefin Karla Nieraad tat ihm gerne den Gefallen und führte ihn nachts durchs dann wieder hell erleuchtete Stadthaus und die Ausstellung mit seinen Fotos und den Aufnahmen von Jan Banning und Anja Niedringhaus.

Die Street Soccer siegen beim Fußballturnier des FC Srbija Ulm
Das Fußballturnier des FC Srbija Ulm ist wie in den letzten Jahren sehr gut verlaufen. Wetterbedingt gab es in doiesem jahr auf der Bezirksprotanlage in Wiblingen nicht so viele Zuschauer wie erwartet. Es haben trotzdem 26 Mannschaften aus allen Nationen teilgenommen. Sieger wurde das Team "

Model Villa mit Männerchor (3): Der Jäns entgleist
Die Modelvilla mit Männerchor - die die Ereignisse in der Modelvilla Manacor auf Mallorca parodiert - legt nochmals nach. Jetzt wurde das dritte Interview mit Jäns Gaylord (Robin Schuster) veröffentlicht. Titel der Folge 3: Jäns entgleist.

Mehr Informationen zur Neugestaltung des Ulmer Bahnhofsplatzes
Nachdem der Realisierungswettbewerb für den neuen Bahnhofsplatz im April durch das Preisgericht entschieden wurde, hat die Stadt Ulm die im Vergabeverfahren vorgeschriebenen Verhandlungen zur Weiterbeauftragung geführt. Am Dienstag, 1. Juli, findet um 19 Uhr im Kornhaus eine öffentliche Informationsveranstaltung dazu statt.

Nikki Adler zeigt Leidenschaft fürs Kochen beim "Perfekten Dinner"
Nikki Adler, die erfolgreichste deutsche Boxerin und Weltranglisten Nr. 1 strebt ihren fünften Titel an: Den Sieg bei „Das perfekte Dinner“ bei VOX. Als Teilnehmerin der beliebten Koch-Doku lädt die 4-fache Boxweltmeisterin lädt ihre Gäste am 3. Juli um 19 Uhr zum „perfekten Dinner“ nach Augsburg ein. Das Motto der Woche lautet "starke Frauen".








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen