Ulm News, 03.12.2014 14:38
Filialleiterwechsel bei der Südwestbank in Ulm
Nach über sechs Jahren als Filialleiter der Südwestbank in Ulm übergibt Ralf Lange die Leitung an seinen Nachfolger Markus Lützel. Er kommt von der Sparkasse Günzburg-Krumbach und bringt langjährige Erfahrung im Bankwesen mit.
Nach einer mehrwöchigen Übergabe ist er ab sofort voll im Amt. Ralf Lange bleibt dem Filialteam jedoch treu, er kümmert sich fortan verstärkt um das gewerbliche Kundengeschäft. Seit Mitte 2008 war Ralf Lange an der Spitze der Südwestbank-Filiale in Ulm. „Unter seiner Leitung hat sich der Standort weiter gefestigt und etabliert“, erklärt Gerhard Loser, Marktbereichsleiter der Region Bodensee-Oberschwaben. Vor allem ihre Beratungsqualität konnte die unabhängige Privatbank steigern. Erst vor kurzem gewann die Ulmer Filiale mit ihrer herausragenden Beratung den Bankentest 2014 des Finanz-Magazins Focus-Money mit der bundesweiten Bestnote 1,4. Weil Lange einen neuen Schwerpunkt setzen möchte, gibt er nun die Leitung der Filiale ab, bleibt dem Team aber erhalten: „Nachdem ich viele Jahre mit großer Freude einen sehr umfangreichen Bereich verantwortet habe, werde ich mich nun auf die intensive Betreuung unserer gewerblichen Kunden konzentrieren“, so der 45-Jährige. Seit 1954 ist die Südwestbank in Ulm präsent, 2011 zog die Filiale in den modernen Neubau in der Bahnhofstraße 11. Als neuer Filialleiter wird der diplomierte Bankbetriebswirt Markus Lützel den Standort stärken. Er hat das Bankgeschäft von der Pike auf gelernt: Bereits seine Ausbildung absolvierte er bei der Sparkasse Günzburg-Krumbach, war dort im Anschluss Privatkundenberater und Immobilienreferent. Zuletzt verantwortete Lützel als Gebietsleiter drei Filialen der Sparkasse. Nun freut sich der 33-Jährige auf eine neue Herausforderung: „Mich erwartet dank Herrn Lange ein hervorragend aufgestelltes Team. Es ist mein Ziel, die erstklassige Beratung der Südwestbank voranzutreiben und den Kundenkreis weiter auszubauen“, sagt Lützel. Privat begeistert er sich für alle Aktivitäten in der Natur: Der neue Filialleiter geht gerne bergsteigen oder erkundet mit dem Fahrrad seine Heimat: „Ich fühle mich sehr wohl hier und kenne Ulm wie meine Westentasche. Es ist schön, dass ich weiterhin mit den Menschen in der Region täglich Kontakt haben werde“, erklärt er.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen