Ulm News, 03.12.2014 14:38
Filialleiterwechsel bei der Südwestbank in Ulm
Nach über sechs Jahren als Filialleiter der Südwestbank in Ulm übergibt Ralf Lange die Leitung an seinen Nachfolger Markus Lützel. Er kommt von der Sparkasse Günzburg-Krumbach und bringt langjährige Erfahrung im Bankwesen mit.
Nach einer mehrwöchigen Übergabe ist er ab sofort voll im Amt. Ralf Lange bleibt dem Filialteam jedoch treu, er kümmert sich fortan verstärkt um das gewerbliche Kundengeschäft. Seit Mitte 2008 war Ralf Lange an der Spitze der Südwestbank-Filiale in Ulm. „Unter seiner Leitung hat sich der Standort weiter gefestigt und etabliert“, erklärt Gerhard Loser, Marktbereichsleiter der Region Bodensee-Oberschwaben. Vor allem ihre Beratungsqualität konnte die unabhängige Privatbank steigern. Erst vor kurzem gewann die Ulmer Filiale mit ihrer herausragenden Beratung den Bankentest 2014 des Finanz-Magazins Focus-Money mit der bundesweiten Bestnote 1,4. Weil Lange einen neuen Schwerpunkt setzen möchte, gibt er nun die Leitung der Filiale ab, bleibt dem Team aber erhalten: „Nachdem ich viele Jahre mit großer Freude einen sehr umfangreichen Bereich verantwortet habe, werde ich mich nun auf die intensive Betreuung unserer gewerblichen Kunden konzentrieren“, so der 45-Jährige. Seit 1954 ist die Südwestbank in Ulm präsent, 2011 zog die Filiale in den modernen Neubau in der Bahnhofstraße 11. Als neuer Filialleiter wird der diplomierte Bankbetriebswirt Markus Lützel den Standort stärken. Er hat das Bankgeschäft von der Pike auf gelernt: Bereits seine Ausbildung absolvierte er bei der Sparkasse Günzburg-Krumbach, war dort im Anschluss Privatkundenberater und Immobilienreferent. Zuletzt verantwortete Lützel als Gebietsleiter drei Filialen der Sparkasse. Nun freut sich der 33-Jährige auf eine neue Herausforderung: „Mich erwartet dank Herrn Lange ein hervorragend aufgestelltes Team. Es ist mein Ziel, die erstklassige Beratung der Südwestbank voranzutreiben und den Kundenkreis weiter auszubauen“, sagt Lützel. Privat begeistert er sich für alle Aktivitäten in der Natur: Der neue Filialleiter geht gerne bergsteigen oder erkundet mit dem Fahrrad seine Heimat: „Ich fühle mich sehr wohl hier und kenne Ulm wie meine Westentasche. Es ist schön, dass ich weiterhin mit den Menschen in der Region täglich Kontakt haben werde“, erklärt er.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






