Ulm News, 12.06.2025 07:30
Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht fest: es handelt sich um einen 82-jährigen Mann. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Bundespolizei trug er sein Fahrrad in Senden auf freier Strecke über Bahngleise und wurde von einem Regionalexpress erfasst.
Gegen halb sieben Uhr abends war der Mann mit einem Klapprad unterwegs. Unterhalb der Brücke, die die Königsberger Straße über die Bahnstrecke Ulm-Memmingen überführt, überquerte er die Gleise. Der Radfahrer war ursprünglich auf der Fahhradstraße unterwegs, die von Gerlenhofen kommend nach Senden führt. Unter der Königsberger Straße wollte er den Feldweg erreichen, der weiter zum Festplatz und zum Einkaufszentrum führt. Sein Klapprad musste er dazu über die Gleise tragen. Rund 200 Meter weiter befindet sich ein Fußgängerüberweg über die Gleise. Durch hohes Gras am Bahndamm und einen Bogen im Gleis betrug die Sicht auf aus Richtung Ulm kommende Züge nur rund einhundert Meter. Der von rechts kommende Regionalexpress von Ulm nach Kempten erfasste den Mann samt Klapprad und schleuderte sie nach Norden. Der Mann blieb mit schwersten Verletzungen zwischen Bahndamm und Brückenpfeiler liegen, das Klapprad wurde schwer beschädigt und in den Bahndamm geschleudert. Der Zug blieb nach einer Notbremsung rund 150 Meter nach dem Zusammenstoß auf freier Strecke stehen. Die Feuerwehr Senden hat nur wenige Hundert Meter Anfahrtsweg und traf noch vor dem Rettungsdienst an der Unfallstelle ein. Die Feuerwehrleute begannen sofort mit der Versorgung des Schwerverletzten. Der Rettungsdienst und die Besatzung des Rettungshubschrauber setzten die Maßnahmen fort und brachten den Mann mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen zum Unfallhergang führt die Bundespolizei Augsburg, unterstützt wurden sie von Ort von der Polizei Neu-Ulm und der Feuerwehr Senden, die die angrenzenden Wege absperrte, um die Einsatzstelle vor Gaffern zu schützen. Auch von der Brücke der Königsberger Straße mussten von der Polizei Gaffer vertrieben werden. Im Zug wurde niemand körperlich verletzt. Die etwa 50 bis 100 Fahrgäste mussten abwarten, bis ein Ersatz-Lokführer den Zug übernommen hatte. Nach rund zwei Stunden konnte die Fahrt fortgesetzt werden. In der Zwischenzeit war die eingleisige Bahnstrecke gesperrt, die Bahn organisierte zwischen Senden und Ulm einen Einsatzsverkehr mit Bussen. Laut Anwohnern kommt es an der Unfallstelle immer wieder zu verbotenen Gleisüberquerungen, da es die kürzeste Verbindung zum Einkaufszentrum ist. Am 200 Meter entfernten Übergang für Fußgänger kam es 2022 zu einem tödlichen Unfall als ein 14-jähriger Radfahrer von einem Zug erfasst wurde.
Text/Fotos: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen