Laufen für den guten Zweck - Kindertagesstätte aus Ulm-Lehr sammelt Geld für Kinderkrebsstation
Die Kindertagesstätte „kinder welt entdecker“ Stöcklenstraße, Ulm-Lehr hat 1000,- Euro zugunsten des Vereins janz-besondere-hilfe gesammelt. Am Freitag, 31. Juli, haben Stefanie Vieth-Efinger, Leitung der Kindertageseinrichtung, ErzieherInnen und Kindergartenkinder die Spende in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm dem Vereinsgründer Florian Janz überreicht.
Hilde Mattheis informiert sich über Verkehrslösungen in Blaustein
„Den Tunnel haben die meisten abgeschrieben, aber welche mittelfristigen Maßnahmen sind möglich?“, fragte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bei ihrem Besuch mit ihrer Fraktionskollegin Annette Sawade in Blaustein. Bauamtsleiter Joachim Müller erläuterte den beiden Parlamentarierinnen die Ideen der Stadt für die Ortsumgehung der B28.
Nach dem Pfanta 4-Konzert beginnt schon der Aufbau für das Weinfest
Nur wenige Tage nach dem Abbau des Backstagebereichs und der großen Bühne für die Aufführung der Carmina Burana, dem fantastischen Konzert der Fantastischen Vier mit 10 500 Zuschauern und leider viel Ärger wegen Pfand und Wertmarkenbons sowie der hervorragenden 90er Party von Radio 7 mit Snap, Hermes House Band und Lou Bega vor ebenfalls über 10 000 Zuschauern am Schwörmontag hat jetzt der Aufbau für das Ulmer Weinfest begonnen.
Ulm, Regensburg, Passau, Ingolstadt, St.Pölten und Wien vereinbaren enge Zusammenarbeit im Rahmen der EU-Donauraumstrategie
Auf Einladung der Oberbürgermeister von Regensburg und Ulm, Joachim Wolbergs und Ivo Gönner, trafen sich am vergangenen Wochenende Bürgermeister und Vertreter von Städten am Oberlauf der Donau - Ulm, Regensburg, Passau, Ingolstadt, St.Pölten und Wien - im Alten Rathaus der bayerischen Donaustadt zu einem Strategiegespräch. Dabei ging es neben dem Thema Wasser - Verkehrsweg, Umwelt - und Hochwasserschutz, Wasser-/Abwasserversorgung - auch um den Aspekt der Donau als kulturhistorische Verbindung; das Thema „Kulturelles Erbe, Kultur und Tourismus“ wurde als wichtiger Arbeitsschwerpunkte festgelegt.
Flugverkehr über Ulm – Rivoir stellt kleine Anfrage an die Landesregierung
Nach Medienberichte und Diskussionen in den sozialen Netzwerken über den Flugverkehr über Ulm hat Landtagsabgeordneter Martin Rivoir eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, in welcher er ausführliche Informationen über den Fluglärm einfordert.
ServiceCenter Neue Mitte feiert fünfjähriges Bestehen
Das ServiceCenter Neue Mitte in der Neuen Straße wurde im April 2010 für Bürger und SWU-Kunden eröffnet. Dort bieten die SWU zusammen mit dem SWU traffiti, die Stadt Ulm und das Zentrum für BildungsBeratung (ZBB) ihre Dienste an. Anlässlich des Jubiläums verschenkt die SWU im Rahmen unterschiedlicher Aktionen umweltfreundliche Mehrzwecktaschen aus Jute. Am Mittwoch wurde eine solche Verteilaktion von SWU-Geschäftsführer Klaus Eder auf dem Ulmer Wochenmarkt tatkräftig unterstützt.
Grüne OB-Kandidatin Birgit Schäfer-Oelmayer will Plakate im Wahlkampf begrenzen
Die von den Grünen unterstützte OB-Kandidatin Birgit Schäfer-Oelmayer hat ihren Mitbewerber und Mitbewerberinnen ein Abkommen zur Begrenzung der Plakatzahl im Wahlkampf vorgeschlagen. Während der OB-Kandidat Gunter Czisch eine Bergenzung auf 200 Plakate gutheißt, unterstützt der OB-Bewerber Martin Rivoir den Vorschlag nicht.
Danke August! Der Sommer feiert sein Comeback
Momentan feiert nass-herbstliches Wetter ein Revival – doch nicht mehr lange. Denn pünktlich zum August-Beginn setzt sich der Sommer wieder durch. Zwar kann es am Samstag zu Regengüssen gen Süden kommen, doch spätestens am Tag darauf springt man wieder freiwillig ins kühle Nass: „Ab Sonntag erwarten wir landesweit Sonne satt, die uns mit bis zu 31 Grad einheizt“, weiß Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.
Zum 5. Mal Auszeichnung „Sozial engagiert“ für die Herzklinik
Soziales Engagement liegt der Herzklinik Ulm am Herzen: Für ihre Förderung des Herzsports bekam sie nun zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung „Sozial Engagiert 2015“ im Rahmen des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung verliehen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










