Chihuahua-Welpe aus Bulgarien in Schließfach des Ulmer Bahnhofs
Am Freitag morgen kam es gegen 09:10 Uhr im Hauptbahnhof Ulm zu einem eher außergewöhnlichen Einsatz der Bundespolizei. Passanten meldeten, dass sie ein leises Wimmern aus einem Gepäckschließfach entnehmen konnten.
Ulmer sammeln knapp 6000 Euro für Erdbebenopfer in Nepal
Knapp 6000 Euro haben Andreas Thiele und Karsten Schweizer mit ihrer Aktion "Ulm hilft Nepal" durch den Kauf von T-Shirts gesammelt. Es wurden insgesamt 909 T-Shirt verkauft, je verkauftes T-Shirt gehen 5 €uro an die Erdbebenopfer in Nepal, zusätzlich wurden Spenden in Höhe von 1104,12 €uro gesammelt. Die Spendensumme beläuft sich somit auf 5649,12 €uro. Dieser Betrag wird durch die Firma SSW Textildruck auf 5700 €uro aufgerundet.
Thronrede von Ira Dentler am Schwörmontag in fünf Meter Höhe
Auch dieses Jahr besteigt Ira Dentler den fünf Meter hohen Thron an der Goldschmiede im Fischerviertel. Die Thronrede am Schwörmontag beginnt um 21 Uhr.
Über 200 Tonnen Steine und Sand aus dem Kobelgraben geholt
In den letzten Wochen reinigten die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) den wichtigsten Hochwasserauslass der Blau, den Kobelgraben. Mit der neuen Wehranlage am Kobelgraben wird der Wasserstand der Großen Blau in der Innenstadt und vor allem im Fischerviertel reguliert.
Straßenarbeiten an B 10 dauern länger
Die seit 13. Juli laufenden Sanierungsarbeiten an der B10 in Fahrtrichtung Norden (im Bereich Ausfahrt Westringtunnel bis zum Beginn der Brücke über das Blaubeurer Tor) dauern länger als geplant.
Einen Brunnen zum Abschied - Früheren Baubürgermeister Alexander Wetzig eröffnet Trinkbrunnen
Die PEG und die UWS hatten zur Verabschiedung von Baubürgermeister Alexander Wetzig einen Trinkbrunnen als Abschiedsgeschenk angekündigt. Dieser wurde nun am Donnerstag um 11 Uhr auf dem Platz zwischen Rathaus und Bibliothek eingeweiht.
Mattheis‘ Einsatz trägt Früchte: 4,3 Millionen vom Bund für Wilhelmsburg
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bringt Fördergelder des Bundes nach Ulm: 4,3 Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionspakt des Bundes werden der Stadt Ulm ausgeschüttet, teilt sie in einer Pressemitteilung mit.
Grüne Abgeordnete im Gespräch mit Schulleitern in Ulm
Die Abgeordnete Sandra Boser, Schulpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, besuchte kürzlich auf Einladung von Jürgen Filius die Region Ulm. Für den Nachmittag waren alle Schulleiterinnen und Schulleiter zu einem „Schulgespräch“ eingeladen.
Hochsommer 2015 mit On-Off-Beziehung - Am Freitag wieder 30 bis 38 Grad, danach folgt die Abkühlung
Kaum hatte der Sommer mit Sonne satt und neuen Hitzerekorden eingeheizt, zog er sich Anfang dieser Woche mit Regen und kühler Attitude zurück.
Erste Bachelorabsolventen am Gesundheitscampus Kloster Wiblingen
Zwölf Studierende an der Akademie für Gesundheitsberufe in Wiblingen haben als erste den Studienjahrgang „Medizintechnische Wissenschaften“ erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und Urkunden fand im Bibliothekssaal des Klosters Wiblingen statt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











