Rathausempfang für Ulmer Spatzen
Gleich mit zwei erstklassigen Teams waren die Ulmer Spatzen beim 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar angetreten. Lohn der Mühen: Ein 1. Platz für den Kinderchor und ein 3. Platz für den Jugendchor. Nach ihrer Rückkehr aus Thürigen hat Bürgermeisterin Iris Mann die jungen Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Hans de Gilde im Rathaus begrüßt, um ihnen zu ihren großen Erfolgen zu gratulieren.

Der Löwenmensch zieht um
Am Pfingstwochenende haben Museumsbesucher in Ulm zum letzten Mal die Möglichkeit den Löwenmenschen in Gesellschaft hochkarätiger Leihgaben altsteinzeitlicher Kunst und Kultur von der Schwäbischen Alb zu betrachten. Im Rahmen der Sonderausstellung "Die Rückkehr des Löwenmenschen" lädt das Ulmer Museum am Sonntag, 8. Juni, und Montag, 9. Juni (Zusatztermin), jeweils um 15 Uhr zu den letzten öffentlichen Führungen auf den Spuren eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit.

Public Viewing: Deutsche Spiele nachts auf dem Münsterplatz und im Biergarten
Kommende Woche, am Donnerstag, 12. Juni, beginnt die Fußball- Weltmeisterschaft in Brasilien. Am Montag, 16. Juni, wird die deutsche Mannschaft in Salavador auf ihren ersten Gegner, Portugal, treffen. Dieses Spiel wird, wie alle anderen Spiele mit deutscher Beteiligung auch, auf dem Münsterplatz auf eine Großbildleinwand übertragen. Spiele ohne deutsche Beteiligung dagegen werden beim Public Viewing auf dem Münsterplatz nicht zu sehen sein - das gilt selbst für das Finale.

Höher, schneller und weiter am 8. Ulmer Münstertag
Am 8. Ulmer Münstertag am Samstag, 7. Juni, gibt es auf dem Münsterplatz ein buntes Rahmenprogramm mit Münsterturmlauf mit Livekommentar, einem Münsterkonzert, einer Spendenaktion des Ulmer Wochenmarktes und der Ulmer Gastronomen sowie weitere spannende Rekordaktionen. Beim Motto „Tag der Rekorde“ geht es darum, einen Programmpunkt oder eine Aktion mit einem Rekord zu präsentieren oder einen Rekordversuch selbst zu erstellen.

Schwerer Unfall am Ehinger Tor in Ulm
Nach einem schweren Unfall in der Mittagszeit am Ehinger Tor in Ulm kommt es dort zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen. In den Unfall sind mehrere Verkehrsteilnehmer verwickelt.

Per Günther: Ulm ist der richtige Club, vor allem wenn wir europäisch spielen
Der Ulmer Basketballer Per Günther ist Teamkapitän von ratiopharm ulm und absoluter Sympathieträger - nicht nur in Ulm. Der 26-jährige Nationalspieler prägt die BBL und spricht Klartext. Das tat er jetzt auch in einem ausführlichen, lesenswerten Interview mit dem Magazin Spox - sympathisch, ehrlich, kompetent und dazu noch ohne eine einzige Sportlerphrase.

Klimakiller Cloud-Computing: EU-Projekt erforscht Energiesparpotentiale beim internetbasierten Rechnen
Was die Anbieter internetbasierter Rechendienstleistungen sicherlich freut, bereitet Klimaschützern beträchtliche Sorgen. 2014 sollen bis zu 60 Prozent aller Rechenleistungen in der virtuellen „Wolke“ verarbeitet werden, schätzen Experten. Doch die Serverparks, in die die Daten über das Internet ausgelagert werden, sind regelrechte Energiefresser.

Eilantrag der Grünen: Städte sollen Erlebnisbad wieder selber betreiben
Die Fraktionen der Grünen in den Stadträten von Ulm und Neu-Ulm beantragen in einem gemeinsamen Eilantrag die Prüfung einer Überführung des Erlebnisbades Wonnemar in den städtischen Betrieb. Den Antrag wollen die Grünen-Räte am Donnerstag in der Sitzung mündlich begründen.

Ist Michael Schumacher in Reha-Klinik am Bodensee verlegt worden?
Ist Michael Schumacher in eine Reha-Klinik in Allensbach am Bodensee verlegt worden? Nach Informationen des Ulmer Senders Radio 7 verdichten sich Gerüchte, die darauf hinweisen, dass sich der schwer kranke Ex-Rennfahrer bereits in der Klinik aufhält.

Für Lebensfreude und gegen Elend - Hilde Mattheis unterstützt Anliegen des Ulmer Tierheimes
"Sie laufen bei mir offene Türen ein", konstatierte die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis beim Besuch des Tierheims Ulm. Dagmar Kaufmann-Widder vom Tierschutzbund appellierte an die Parlamentarierin, sich für ein Abschussverbot von Haustieren und gegen den Einsatz von Totschlagfallen einzusetzen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen