Kunstworkshop für Kinder mit Museumspädagogin Sabine Moser
Unter dem Titel „Ein Sommer voller Farben“ lädt die Museumspädagogin des Landkreises Neu-Ulm, Sabine Moser, am Samstag, 18. Juli 2015, von 15 bis 16.30 Uhr alle Kinder ab sechs Jahren zu einer Malwerkstatt im Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim ein.
Nächster Halt: Kinderklinik
Schwaben und BW-Bank spenden 5.000 Euro für Modelleisenbahnprojekt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
„Gemeinsam anders“ – Rollstuhl-Parcours auf dem Münsterplatz
Türschwellen, Schlaglöcher, Schotterwege. Was für den Fußgänger allenfalls eine Stolperfalle darstellen kann, ist für Rollstuhlfahrer mitunter beschwerlicher Alltag – jeder Weg kann so zum Hindernis-Parcours werden. Um das Verständnis für die Situation von Rollstuhlfahrern zu stärken veranstaltet das Ulmer Jugendparlament am Freitag,10. Juli, von 13 bis 18 Uhr einen Aktionstag auf dem Münsterplatz.
Golf Club Ulm e. V. spendet 5.000 Euro an die Knochenmarktransplantationsstation des Uniklinikums Ulm
5.000 Euro erspielte ein von der Ulmer Schmuckdesignerin Marion Coma organisiertes Golfturnier zu Gunsten der Knochenmarktransplantationsstation des Uniklinikums Ulm. Am letzten Juni-Wochenende fand das Golfturnier unter dem Motto „Brot und Spiele“ im Golf Club Ulm e.V. statt, zu welchem viele Gäste in römischen Gewändern zur Abendveranstaltung erschienen.
Ulmer Forscherteam um Prof. Dr. Alexander Meining entwickelt Endoskopwerkzeug aus dem 3D-Drucker
Ein Ulmer Forscherteam um Prof. Dr. Alexander Meining hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das Operieren schneller und sicherer sein soll als mit herkömmlichen Verfahren.
Erstes Ulmer Seifenkistenrennen
Beim erstmals ausgetragenen Seifenkistenrennen auf der Ulmer Schillerstraße bei der Donau-Bastion zur Donau werden am Ulmer Schwörsonntag, 19. Juli, rund 30 Teams aus ganz Deutschland an den Start gehen.
Ulmer Volksfest mit zahlreichen neuen Attraktionen
Das Ulmer Volksfest in der Friedrichsau wird am Freitag eröffnet. Das beliebte Volksfest dauert bis zum Schwörmontag, am 20. Juli.
IHK verleiht Auszeichnungen an Ehrenamtliche
227 Ehrenamtliche erhielten Auszeichnung der IHK Ulm für Verdienste um die Selbstverwaltung der Wirtschaft. IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz und IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle zeichneten am Freitag den 3. Juli in Ulm Ehrenamtliche für ihre langjährige Mitarbeit in IHK-Gremien aus.
10 Jahre Stiftung Kinderland
Anlässlich des Jubiläums der Stiftung Kinderland fand am 6. Juli „Dazugehören“ ein Teil des Erzähl- und Geschichtenfestival in Ulm statt. Dabei las Gerlinde Kretschmann Kindern in der Villa Eberhardt vor.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












