Mehr Lebensqualität für herzkranke Kinder: Radio 7 und Stiftung KinderHerz fördern wegweisende Multizenter-Studie
Mit der großzügigen Spende von 20.000 € fördert der württembergische Privatsender Radio 7 gemeinsam mit der Stiftung KinderHerz ein progressives Projekt am Universitätsklinikum Ulm. Mithilfe der durch das Klinikum angeführten Multizenter-Studie soll es künftig möglich sein, Faktoren der Lebensqualität herzkranker Kinder genauer zu bestimmen und damit gezielt auf deren Behandlung einzuwirken.

Pflege ist im Südwesten oft Gemeinschaftsaufgabe
Rund 280.000 Pflegebedürftige leben in Baden-Württemberg. Davon werden fast 70 Prozent zuhause betreut, mehr als zwei Drittel davon allein von ihren Angehörigen, also ohne professionellen Pflegedienst. Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) unter Pflegenden zeigen: Sie bekommen hierzulande mehr Unterstützung von ihrem privaten und gesellschaftlichen Umfeld als anderswo. 62 Prozent der Befragten teilen sich die Pflegaufgaben mit anderen Angehörigen, Freunden und Nachbarn, während bundesweit lediglich 54 Prozent gemeinschaftlich pflegen.

Restaurierung abgeschlossen: Das Ur-Öchsle dampft wiede
Die 115 Jahre alte Ur-Öchsle Lok 99 633 stand bei zwei Fahrten im Zillertal am 3. und 22. November unter Dampf. Damit ist das große Restaurierungsprojekt des Öchsle-Schmalspurbahnvereins mit einer der ältesten und bekanntesten Dampfloks Deutschlands nach über drei Jahren abgeschlossen. Im Lauf der kommenden Wochen wird das Schmuckstück nach Oberschwaben zurückkehren.

Auf Kosten anderer betrunken
Ein 51-jähriger aus Füssen war am Sonntag Nachmittag in zwei Ulmer Lokalen unterwegs. Er bestellte dort Schnitzel und alkoholische Getränke - bezahlen konnte er die Rechnungen aber beides Mal nicht.

Zuschuss für Querspange Wiblingen endgültig gesichert
Wie der Ulmer Landtagsabgeordnete Martin Rivoir mitteilt, ist der Zuschuss des Landes aus dem Landesverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) für den Bau der Querspange in Wiblingen zwischen dem Wiblinger Ring und der L 260 (Unterkirchberger Straße) nun endgültig gesichert.

Ulmer Weihnachtsmarkt eröffnet - Stimmungsvolles Programm für die Besucher
Auch im 30. Jahr besticht der Ulmer Weihnachtsmarkt durch ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt. Der 30. Ulmer Weihnachtsmarkt wurde am Montag, um 18 Uhr, vom Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner feierlich eröffnet. Die Eröffnung wurde von den St. Georgs-Chorknaben Ulm und der Jungen Bläserphilharmonie Ulm musikalisch und feierlich gestaltet. Ivo Gönner ließ auch den großen Weihnachtsbaum aus dem Garten der Söflinger Familie Botzenhart leuchten. Der Baum ist in diesem Jahr zum einen gerade gewachsen und zum anderen eindrucksvoll mit 18 000 Lichtern ausgestattet. Täglich öffnet der Weihnachtsmarkt von 10 bis 20.30 Uhr seine Pforten und bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

Oper "Cosi fan tutte" wird mit Sängern aus Syrien im Roxy aufgeführt - Chor begeistert in ZDF-Show "Die Anstalt"
Im Oktober feierte das integrative "Così fan tutte"-Opernprojekt mit syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen seine umjubelte und medial viel beachtete Premiere im Theaterhaus Stuttgart. Am 28. Dezember ist die Oper "Cosi fan tutte" im Roxy zu erleben. Der Opernchor, besetzt mit syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen, hatte vor kurzem einen begeisternden und berührenden Auftritt im ZDF in der Satireshow "Die Anstalt".

Südwestmetall: Geforderte Weiterbildungsteilzeit ist überflüssig und unfair
Die Metallarbeitgeber in Ulm, Biberach und dem Alb-Donaukreis wollen keine tarifliche, vom Arbeitgeber bezuschusste Teilzeit für Weiterbildung, wie sie die IG Metall aktuell fordert.

Magirus ehrt Feuerwehren - Conrad Dietrich Magirus Award für Jugendfeuerwehr Deisel - 600 Gäste bei Gala im CCU
Das Congress Centrum Ulm wurde am Freitagabend zum Nabel der nationalen und internationalen Feuerwehrwelt. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden die Gewinner des Conrad Dietrich Magirus Preises bekannt gegeben. Großer Jubel brandete bei der Jugendfeuerwehr Deisel auf, einem Ortsteil der nordhessischen Stadt Trendelburg zwischen Paderborn und Göttingen: Das Team wurde mit dem ersten Platz ausgezeichnet und darf die begehrte Statue mit nach Hause nehmen.

Einbruch in Modehaus scheitert
Die Glasflügeltüre eines Modehauses in der Ulmer Innenstadt hielt Einbrecher am frühen Samstag Morgen von ihrem Vorhaben ab.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen