Ulm News, 25.11.2014 11:33
Zuschuss für Querspange Wiblingen endgültig gesichert
Wie der Ulmer Landtagsabgeordnete Martin Rivoir mitteilt, ist der Zuschuss des Landes aus dem Landesverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) für den Bau der Querspange in Wiblingen zwischen dem Wiblinger Ring und der L 260 (Unterkirchberger Straße) nun endgültig gesichert.
Rivoir hat auf Nachfrage beim Regierungspräsidium als zuständige Behörde folgende Antwort erhalten: „Auf Ihre Anfrage zum Stand des Genehmigungsverfahrens der o.g. Zuschussmaßnahme der Stadt Ulm kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:?Wir haben die Unterlagen abschließend geprüft und werden die Genehmung/Bewilligungsbescheid voraussichtlich Anfang nächster Woche der Stadt Ulm per Post zuschicken. Die Maßnahme bein- haltet zuwendungsfähige Aufwendungen in Höhe von 2,23 Mio. Euro bei Gesamtkosten laut Antrag Stadt von 3,217 Mio. Euro. Der Zuschussanteil wird entsprechend der aktuellen Verwaltungsvorschrift als Festbetrag in Höhe von 50% der zuschussfähigen Kosten auf 1,115 Mio. Euro festgesetzt.“
Martin Rivoir: „Damit steht nun einem schnellen Baubeginn nichts mehr im Wege. Ich bin froh, dass diese seit Jahrzehnten geplante und auch durchaus umstrittene Straße zur Entlastung von Alt- Wiblingen nun endlich gebaut wird. Durch diesen Zuschussbescheid sind auch jahrelange Bemü- hungen um die Aufnahme dieser Baumaßnahme in die Landesförderung von Erfolg gekrönt. Und nach einem Zuschuss zum Bau der Erschließungsstraße für den Containerbahnhof im Gewerbege- biet Ulm-Nord hat nun auch der Ulmer Süden einen finanziellen Beitrag des Landes zur Verbesse- rung der dortigen Verkehrssituation erhalten.“





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






