Ulm News, 08.12.2015 15:04
Grüne beantragen neue Planung für Zollernring-Pfefflinger Straße
Heute ist es auf den Tag genau fünf Jahre her, dass der zuständige Ausschuss mit der GD 403/10 den Weg für den Bebauungsplan für den Bethesda-Neubau freigemacht hat. Passiert ist seither nicht viel, der Neubau wurde immer noch nicht begonnen, kritisiert Miachel Joukov von den Ulmer Grünen.
Dafür mag es durchaus objektive Gründe wie den plötzlichen Tod des damaligen Leiters der Einrichtung geben. Dennoch hätte die Stadtverwaltung nach Ansicht der Ulmer Grünen auch alternative Nutzungen in Spiel bringen müssen, statt immer wieder nur Aufschub zu gewähren.
In der Zwischenzeit sei überdies an mehreren Stellen der Stadt mit der Erstellung von Altenpflegeplätzen und Einrichtungen für betreutes Wohnen begonnen worden. Daher stelle sich die Frage, ob die ursprünglich angenommene Nachfrage nach einer Erweiterung des Bethesda tatsächlich noch besteht.
In den Augen der Grünen hat die Schaffung des „klassischen Wohnraums“ mittlerweile oberste Priorität. "Überdies finden wir den Bebauungsplan auch inhaltlich nicht gelungen, da das berechtigte Anliegen der Anlieger bezüglich der Erschließung (Offenhalten der Pfefflinger Straße) keinen Eingang in den Plan fand. Das alles zusammengefasst lässt uns die Verwaltung bitten, eine neue Rahmenplanung für das fragliche Areal zu erstellen, welche Wohnbebauung vorsieht, und diese im Ausschuss zur Abstimmung zu stellen. Da unseres Wissens noch kein Bauantrag vorliegt, wäre es rechtlich unproblematisch", schreibt Michael Joukov in seinem Antrag an OB Ivo Gönner im namen der Grüne Fraktion Ulm 3.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









