Europäischer Bürgerpreis für Donauverein "ILEU" und den Pianisten Davide Martello
Das Europäische Parlament verleiht seit dem Jahr 2008 jedes Jahr den Europäischen Bürgerpreis in Form einer Bürgerpreis-Medaille. Ein internationales Nachwuchsschwimmfest, den Ulmer Verein ILEU für Bildung und Fortbildung, eine grenzüberschreitende Donauländer-Initiative und der Friedenspianist Davide Martello, der auch schon mehrmals auf dem Ulmer Münsterplatz zu hören war, erhalten in diesem Jahr den Europäischen Bürgerpreis des Europäischen Parlaments.

Grüne wollen Schaukel-und Schunkelverbot beim Nabada kippen
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 sieht "die Wichtigkeit entsprechender Sicherheitsmaßnahmen beim Nabada ein". "Mit einem „Schunkelverbot“ droht die Sache jedoch ins Lächerliche abzugleiten", wendet sich die Grüne Fraktion 3 gegen eine entsprechende Anordnung der Abteilung Bürgerdienste, die die Musikvereine aufgefordert hatte, das rhythmische Schunkeln auf ihren Booten beim Nabada zu unterlassen.

Neuer Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning im Amt
Tim von Winning tritt die Nachfolge von Alexander Wetzig als Baubürgermeister Ulms an. Das entschied der Ulmer Gemeinderat bereits am 25. Februar mit großer Mehrheit. Am Montag fand nun die offizielle Amtseinführung des 44-jährigen im Ulmer Rathaus statt. Oberbürgermeister Ivo Gönner hieß den neuen Bürgermeister herzlich willkommen und wünschte ihm bei den anstehenden Aufgaben viel Erfolg.

Meet & Greet an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung
Unter dem Motto „Meet & Greet" begrüßte die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung vor kurzem etwa 50 Unternehmensvertreter in ihrem Neubau am Donauufer.

Kehrwoche auf dem Bahnhofssteg
Ab der Nacht vom kommenden Sonntag auf Montag, 7. auf 8. Juni, wird der Bahnhofssteg durch die Entsorgungsbetriebe (EBU) gründlich gereinigt.

ADHS-Diagnosen sind rückläufig
Kinder haben Phasen, in denen sie wilder und unkonzentrierter sind – das bedeutet aber nicht gleich Hyperaktivität. Es werden weniger ADHS-Diagnosen gestellt.

Ärzte im Land setzen immer öfter Antibiotika ein
Der zunehmende Einsatz von Antibiotika gegen vermeintlich harmlose Erkrankungen führt nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) bei Bakterien zu immer größeren Resistenzen. Diese liegen dann vor, wenn die Bakterien trotz des geeigneten Antibiotikums ihre Vermehrung nicht einstellen.

9. Ulmer Münster Tag mit Münsterturmlauf und Tag der Rekorde
Das Rahmenprogramm am Samstag von 16 bis 20 Uhr auf dem Münsterplatz beinhaltet den Münsterturmlauf mit Livekommentar von Hans-Peter Behm, eine Longboard Aktion vom 58, einen Surfkontest der Sparkasse Ulm, das größte SUP der Welt, eine Spendenaktion des Ulmer Wochenmarktes und Ulmer Gastronomen sowie weitere spannende Rekordaktionen.

Sonne satt – der Sommer legt einen Blitzstart hin
Nach dem regnerischen Wetter der vergangenen Wochen, überrascht der Sommer in den nächsten Tagen mit tropischen Temperaturen. „Ab dem Mittwoch klettern die Temperaturen immer weiter nach oben, gegen Ende der Woche rechnen wir sogar mit sommerlich heißen 35 Grad“, so Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Mehr Lebensqualität durch bessere Architektur - Jürgen Filius wirbt um Teilnahme am Staatspreis Baukultur
Der Grünen- Landtagsabgeordnete Jürgen Filius ruft die Bauwirtschaft in der Region Ulm auf, sich mit ihren herausragenden Projekten um den Staatspreis Baukultur des Landes zu bewerben. Beteiligen können sich Bauherren, örtliche Planer, Designer, Ingenieure und das Bauhandwerk. Preiswürdig sind seit dem 1. Januar 2010 in Baden-Württemberg realisierte Bauprojekte und städtebauliche Maßnahmen, die beispielhaft für eine qualitativ hochwertige Gestaltung der Kommunen des Landes stehen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen