Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt: "Bund muss zu seiner Verantwortung stehen!"
Die bundespolitischen Vertreterinnen der GRÜNEN aus der Region kritisierten in einer Pressemitteilung den am Donnerstag abgehaltenen Flüchtlingsgipfel. Kanzleramtschef Peter Altmaier hat die Spitzen der Staatskanzleien der Bundesländer zu einem Flüchtlingsgipfel nach Berlin eingeladen.

Straßenbauarbeiten am Kuhbergring
Ab Montag, 27. Oktober, wird am Kuhbergring im Abschnitt zwischen Jörg-Syrlin-Straße und Grimmelfinger Weg die Fahrbahnbankette in beiden Fahrtrichtungen neu hergestellt und befestigt.

Ausstellung zum Münsterturmjubiläum im Stadthaus - Fünfte Kapitel heißt Rückbesinnung
Wieder verändert die derzeit im Untergeschoss des Stadthauses zu sehende Ausstellung zum Münsterturmjubiläum ihr Gesicht: Vom kommenden Sonntag (26. Oktober) an wird die Ausstellungserzählung um ein fünftes Kapitel ergänzt. In ihm wird 600-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung des Ulmer Münsters, das 1977 gefeiert wurde, in Szene gesetzt.

Dunkle Kleidung wird zum Verhängnis
Eine dunkel gekleidete Fußgängerin wurde am frühen Donnerstag in Ulm von einer Autofahrerin übersehen. Dunkle Kleidung zur dunklen Jahreszeit - eine gefährliche Mischung nach Erfahrung der Polizei.

Expedition N bei „Umwelt macht Schule“ auf dem Münsterplatz
In Ulm lädt das Projekt "Umwelt macht Schule" seit 16 Jahren die städtischen Schulen dazu ein, sich aktiv für den Umweltschutz und das Einsparen von Energie in der Schule einzusetzen.

Westbad wieder im Normalbetrieb
Schneller als geplant konnte die Notbeleuchtung im Westbad repariert werden, so dass das Hallenbad in der Moltkestraße in der Ulmer Weststadt bereits gestern wieder den „Normalbetrieb“ aufgenommen hat.

Rentnerin fährt zwei Fußgänger an
Gleich zwei Menschen hat eine Rentnerin am frühen Mittwoch Abend in Ulm an der Kreuzung Donaustraße/Frauenstraße angefahren. Sie hatte die Fußgänger sowie das Rotzeichen übersehen.

Diebstahl während Imbiss
Für einen kleinen Imbiss in einem Geschäft in der Blaubeurer Straße legte gestern gegen 15.30 ein 18-jähriger sein teures Telefon auf den Tisch. Das ließ er für einen Moment aus den Augen, um Ketchup zu besorgen. Gleich darauf stellte er fest, dass das Telefon fehlt.

Sparkasse Ulm eröffnet neue Geschäftsstelle in Staig
Die Sparkasse Ulm hat am Dienstagabend ihre neue Geschäftsstelle in Staig offiziell eingeweiht. Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, übergab dabei im Beisein seiner Vorstandskollegin Andrea Grusdas die neuen Geschäftsräume dem Dietenheimer Filialdirektor Heribert Danner und dem Geschäftsstellenleiter Peter Scheck.

Grimmelfingen: Dreitägige Vollsperrung der Rathausstraße
In der Rathausstraße in Grimmelfingen müssen die mittig in der Straße liegenden Abwasserschächte saniert werden. Weil dabei weder rechts noch links ein genügend breites Stück der Fahrbahn für eine Fahrspur bleibt, muss die Rathausstraße im Abschnitt zwischen Häberlinweg und Eisenbahnstraße vom 27. bis einschließlich 29. Oktober (Montag bis Mittwoch) vollständig gesperrt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen