Ulm News, 05.04.2016 15:35
Blutregen und Sahara-Flocken - Warum Wüsten-Staub Autos, Gartenmöbel und Skipisten rot färbt
Wer sich am Wochenende bei milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein endlich mal wieder Zeit für die Autowäsche genommen hat, dürfte kurze Zeit später angesichts der rötlichen Staubschicht auf Lack und Fenstern ziemlich überrascht gewesen sein. Hier hat jedoch niemand einen bösen Streich gespielt, wie Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline weiß: „Der Grund für den so genannten Blutregen ist Sahara-Staub, den milder Südwind aus Nordafrika nach Deutschland gebracht hat. Hier entladen sich seit Sonntag die mit Staub angereicherten Regenwolken und auch am heutigen Dienstag ist noch einmal mit dem rötlichen Regen zu rechen.“
Vor allem in Bayern und in Sachsen wird sich der Himmel heute mit einem gelblichen Farbschleier präsentieren, bevor der Staub mit dem Regen auf die Erde fällt. Wo Schnee fällt, rieseln sogar Sahara- Flocken vom Himmel und überziehen die Skipisten mit rötlich bis gelblich schimmerndem Schnee. Im Mittelalter galt der Blutregen als unheilvolles Vorzeichen, heute werden lediglich die Spuren, die der Regen auf Autos und Gartenmöbeln hinterlässt, als störend empfunden. Doch nicht nur der Sahara-Staub ist schuld an den lästigen Rückständen: „Die Natur blüht langsam auf, so dass auch zunehmend wieder Blütenpollen in der Luft unterwegs sind“, so Matthias Habel. „Auch der feine Pollenstaub setzt sich in der Atmosphäre ab und wird durch Niederschlag wieder aus der Luft gewaschen. Was bleibt sind gelbliche Schlieren auf den Oberflächen.“ Während der Blutregen-Spuk morgen schon wieder vorbei ist, werden sich Allergiker und Autoliebhaber noch eine Weile über die Pollen in der Luft und auf den Autos ärgern. Alle Infos zur aktuellen Pollenbelastung gibt es jederzeit über die WetterOnline-App oder auf wetteronline.de.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen