Ulm News, 05.04.2016 15:35
Blutregen und Sahara-Flocken - Warum Wüsten-Staub Autos, Gartenmöbel und Skipisten rot färbt
Wer sich am Wochenende bei milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein endlich mal wieder Zeit für die Autowäsche genommen hat, dürfte kurze Zeit später angesichts der rötlichen Staubschicht auf Lack und Fenstern ziemlich überrascht gewesen sein. Hier hat jedoch niemand einen bösen Streich gespielt, wie Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline weiß: „Der Grund für den so genannten Blutregen ist Sahara-Staub, den milder Südwind aus Nordafrika nach Deutschland gebracht hat. Hier entladen sich seit Sonntag die mit Staub angereicherten Regenwolken und auch am heutigen Dienstag ist noch einmal mit dem rötlichen Regen zu rechen.“
Vor allem in Bayern und in Sachsen wird sich der Himmel heute mit einem gelblichen Farbschleier präsentieren, bevor der Staub mit dem Regen auf die Erde fällt. Wo Schnee fällt, rieseln sogar Sahara- Flocken vom Himmel und überziehen die Skipisten mit rötlich bis gelblich schimmerndem Schnee. Im Mittelalter galt der Blutregen als unheilvolles Vorzeichen, heute werden lediglich die Spuren, die der Regen auf Autos und Gartenmöbeln hinterlässt, als störend empfunden. Doch nicht nur der Sahara-Staub ist schuld an den lästigen Rückständen: „Die Natur blüht langsam auf, so dass auch zunehmend wieder Blütenpollen in der Luft unterwegs sind“, so Matthias Habel. „Auch der feine Pollenstaub setzt sich in der Atmosphäre ab und wird durch Niederschlag wieder aus der Luft gewaschen. Was bleibt sind gelbliche Schlieren auf den Oberflächen.“ Während der Blutregen-Spuk morgen schon wieder vorbei ist, werden sich Allergiker und Autoliebhaber noch eine Weile über die Pollen in der Luft und auf den Autos ärgern. Alle Infos zur aktuellen Pollenbelastung gibt es jederzeit über die WetterOnline-App oder auf wetteronline.de.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen