ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.04.2016 15:07

18. April 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst beginnen in Ulm


Auf länger andauernde Warnstreiks müssen sich die Bürger in Ulm,  Aalen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd einstellen. Am Dienstag  werden die Beschäftigten der Entsorgungsbetriebe und der Baubetriebe der Stadt Ulm den Anfang machen. Das Angebot der Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde bei Bund und Kommunen  „empfinden die Betroffenen als Hohn und Missachtung ihrer täglichen Arbeit“, gibt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk  Ostwürttemberg-Ulm die Stimmung wieder. 

„Das ist staatlich verordneter Reallohnverlust, die Antwort der Beschäftigten wird deshalb  deutlich ausfallen.“ Am Dienstag früh werden Beschäftigte der EBU und der Baubetriebe der  Stadt Ulm in den Ausstand treten, der vorerst bis Mittag befristet ist. Betroffen sind alle Bereiche der Entsorgungssparte, ein Großteil der Mülltonnen  werden voraussichtlich an diesem Tag nicht geleert werden, so manche  innerstädtische Baustelle verwaist bleiben und die Stadtreinigung wird erst  ab Mittag ausrücken. Beschäftigte aus weiteren Einrichtungen wie Friedhöfe, Straßenmeisterei Ulm des Landratsamtes und das Klärwerk Steinhäule  werden sich ebenfalls am Warnstreik beteiligen.
Die städtischen Recyclinghöfe in Ulm und Neu-Ulm bleiben bis Mittag geschlossen. Die zum  Warnstreik aufgerufenen Beschäftigten werden um 8:30 Uhr zu einer  Streikversammlung in der Bauhoferstraße 9 zusammen kommen und über  weitere Streikmaßnahmen beraten. 
Mit Arbeitsniederlegungen ist auch in den kommenden Tagen zu rechnen,  nicht nur in Ulm, sondern „dann auch in weiteren Städten des ver.di Bezirk“, kündigt Maria Winkler an. „Mit den Warnstreiks soll den Arbeitgebern  deutlich gemacht werden, dass die Beschäftigten das Spiel ihrer Arbeitge- ber am Verhandlungstisch satt haben.“
Die Einnahmesituation der öffentlichen Hand sei mit 30 Milliarden €uro Überschuss in 2015 bestens, stellt Winkler fest  und eine Lohnerhöhung sei  daher auch finanzierbar.
ver.di fordert in der laufenden Tarifrunde bei Bund und Kommunen eine  Einkommensverbesserungen von 6 Prozent für die Tarifbeschäftigten, für  die Auszubildenden 100 € monatlich mehr sowie eine unbefristete Über- nahme nach abgeschlossener Ausbildung. Von Einschnitten im Leistungs- recht der betrieblichen Altersversorgung haben die Arbeitgeber zwar Ab- stand genommen, jedoch fordern sie eine Erhöhung der Eigenbeteiligung  durch die Arbeitnehmer in drei Schritten ab 2016 um insgesamt 0,4 Pro- zent (heute beträgt in Baden-Württemberg die Eigenbeteiligung 0,15 % des  monatlichen Bruttolohns).
Die öffentlichen Arbeitgeber haben in der zweiten Verhandlungsrunde ein  Angebot vorgelegt, das nach drei NULL-Monaten eine Lohnerhöhung von  1 Prozent ab 1.6.16 vorsieht und weitere 2 Prozent ab 1.6.2017.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben