Vortrag von Gesine Schwan (SPD) im Haus der Begegnung - Ist die Idee von Europa in Gefahr?
Gesine Schwan spricht am Freitag, 4. März, im Haus der Begegnung über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen und über die Frage "Ist die Idee von Europa in Gefahr"? . Der Vortrag der renommierten Professorin, Politikwissenschaftlerin und SPD-Politikerin, die auf Einladung des Ulmer SPD-Landtagsabgeordneten Martin Rivoir nach Ulm kommt, beginnt um 17 Uhr.
Schriftsteller Jan Weiler berichtet im Roxy aus dem Reich der Pubertiere
Chaos, Pickel und Hormone. Wie der Wahnsinn in der Familie weitergeht! Das beschreibt Jan Weiler in seinem neuen Buch "Im Reich der Pubertiere", das am Ende Januar erschienen ist und sofort Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste erobert hat. Und dort aktuell immer noch steht. Weiler startet seine grosse Lesetournee am Montag, 7. März, 20 Uhr, in Ulm im Roxy. Mit Blick auf den Vorverkauf kann man sagen: mit sehr grossem Publikumszuspruch.
Veranstaltung der SPD mit Hilde Mattheis und Alex Kübek-Fill: Warum die grün-rote Landesregierung unbedingt fortgesetzt werden muss
Mattheis und Kübek-Fill werben für Grün-Rot „Warum die grün-rote Landesregierung unbedingt fortgesetzt werden muss“ heißt eine Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 2. März, zu der die SPD Alb-Donau um 19:00 Uhr in die Wirtschaft zum Schwanen in Blaubeuren lädt.
Gunter Czisch ist neuer Oberbürgermeister von Ulm
Gunter Czisch ist neuer Oberbürgermeister von Ulm. Der 52-Jährige wurde am Montagnachmittag in einer Sondersitzung des Gemeinderats im Amt verpflichtet. FWG-Stadträtin Helga Malischewski nahm dem neuen Chef im Rathaus den Amtseid ab. Ivo Gönner übergab Gunter Czisch anschließend die Amtskette. Beide trugen sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Für Gönner gab es vom Gemeinderat und vielen Zuschauern im vollbesetzten Sitzungssal noch einmal Standing Ovations, ebenso für seinen Nachfolger Gunter Czisch.
ZKRD: Blutstammzellspenden steigen erstmals über 7.000 - Konstanter Anstieg von Blutstammzellentnahmen in der Bundesrepublik
Die Anzahl der Blutstammzellspenden in Deutschland nehmen weiter zu. So wurden im Jahr 2015 exakt 7013 Mal Bundesbürgern die lebensrettenden Stammzellen entnommen. Über 6,5 Millionen Bundesbürger sind derzeit in den 26 Spenderdateien registriert und stehen damit über das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) für alle Patienten zur Verfügung – sowohl national als auch international.
Unaufgeregt, warmherzig, humorvoll: Die Abschiedsfeiern für Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner im Münster und CCU
Seit Wochen tourt Oberbürgermeister Ivo Gönner von einer Abschiedsfeier zur nächsten. Am Sonntag nun fand die finale Abschiedsfeier im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes im voll besetzten Ulmer Münster und eines Bürgerempfangs im – ebenfalls voll besetzten - Congress Centrum statt. Zum Abschied des Ulmer Oberbürgermeisters war viel Prominenz nach Ulm gereist, beispielsweise Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzminister Nils Schmid, Tübingens OB Boris Palmer, Ute Vogt, Botschafterin Annette Schavan, CDU-Kandidat Guido Wolf und Europaministerin Beate Merk und viele Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft der Region. Vizekanzler Sigmar Gabriel musste wegen einer Erkrankung kurzfristig absagen. Ihn vertrat die SPD-Politikerin Ute Vogt. Ivo Gönner verabschiedete sich im CCU gewohnt bescheiden: "Ich war der erste Diener der Stadt. Ade und auf Wiedersehen.“
Talkgäste unter Motto „Scheitern – na und?“ für die erste Ulmer „Fuckup Night“ gesucht
Am Samstag, 19. März, wird es im Stadthaus im Rahmen der 9. Ulmer Denkanstöße die erste Ulmer „FuckUp Night“ geben. Für diese Veranstaltung wird noch ein Ulmer Talkgast gesucht.
Unternehmertag in Ulm: Schwankende Auftragslage flexibel meistern
Wie können Unternehmen trotz schwankender Auftragslage immer die richtigen Fachleute zur Hand haben und zugleich Leerläufe oder hohe Personalkosten vermeiden? – Das erklärt der Geschäftsführer der Ulmer consinion GmbH und Vorsitzende des Beirats im Cluster Nutzfahrzeuge Schwaben (CNS), Joachim Lang, auf dem Unternehmertag am 3. März in der Ulmer Donauhalle, Eröffnung ist um 9.30 Uhr. Zusammen mit dem langjährigen Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzenden Reinhard Häusler stellt er in einem Impulsvortrag „Maßgeschneiderte Managementlösungen für den Mittelstand“ vor.
Mehr Wahlfreiheit für Eltern - Zahl der Ganztagsschulen in Ulm steigt
Kultusminister Andreas Stoch hat heute die Namen der neu genehmigten Ganztagsschulen bekannt gegeben. Die Ulmer Abgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD) freuen sich, dass der Antrag der Eduard-Mörike-Schule bewilligt wurde. „Allen Beteiligten, vor allem den engagierten Lehrkräften, den Eltern und ihren Kindern, wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg für die Zukunft.“, so die beiden Wahlkreisabgeordneten.
Gottesdienst und Bürgerempfang zum Abschied von Oberbürgermeister Ivo Gönner
Die dritte Amtszeit von Oberbürgermeister Ivo Gönner endet am 29. Feburar. Gönner hatte sich nicht mehr zu Wahl gestellt. Nach 24 Jahren im Amt wird der sehr beliebte, 63-jährige Ulmer Rathauschef am Sonntag, 28. Februar, mit einem Gottedienst im Münster und einem Bürgerempfang im Congress Centrum verabschiedet. Die Liste der Lobredner ist prominent besetzt: Es sprechen unter anderen SPD-Chef, Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Nils Schmid, SPD-Spitzenkandidat und Finanz-und Wirtschaftsminister des Landes.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen














