Im Oktober kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Neuen Straße
Die westliche Tiefgarageneinfahrt „Am Rathaus“ in der Neuen Straße wird wegen Instandsetzungsarbeiten am 5. sowie am 6. Oktober gesperrt.
Zur Rückverlegung der Verkehrsführung in den Ursprungszustand kommt es am Donnerstag, 18. Oktober zu einer Vollsperrung der Neuen Straße.

Tag der offenen Moschee auch in Ulm und Neu-Ulm
Am 3. Oktober findet bundesweit der Tag der offenen Moschee statt. Im Rahmen der Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm laden erstmals alle Ulmer muslimischen Gemeinden gemeinsam (Islamisches Kulturcentrum Ulm/Bosnische Moschee, DITIB Ulm, IGMG Ulm und Donau Kultur und Bildung Ulm) interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Besuch ein, bei dem mehr sie über den islamischen Glauben und die Ulmer Gemeinden erfahren.

Steiff-Glücksrad bei "Abt" am Münsterplatz
Von dem 2. bis zum 4. Oktober ist das Steiff Museum mit seiner Aktion "Glücksrad" zu Gast bei dem Kaufhaus Abt in Ulm! Ab 10 Uhr am Freitag, 2. Oktober, bis 18 am verkaufsoffenen Sonntag, 4. Oktober, kann jeder sein Glück am Rad versuchen und tolle Steiff Preise gewinnen. Auch die Steiff Maskottchen Knopf und Frieda sind dabei und feuern kräftig mit an.

Radio 7 Laufteam gewinnt die Teamwertung beim Einstein-Marathon
Nun steht auch die Auswertung für die vielen Firmenteams fest, die sich für die unterschiedlichen Disziplinen beim diesjährigen Einstein-Marathon angemeldet haben. Zum ersten Mal belegt das Laufteam von Radio 7 den 1. Platz in der Firmenwertung der Teams! Die Siegprämie beinhaltet 1.000 Euro und 100 Liter flüssiges Gold von Gold Ochsen.

S-Scala: Parteien setzen Einigungsgespräche fort - Sparkasse-Sprecher: Wir wollen gütliche außergerichtliche Vereinbarung
Der Vorstand der Sparkasse Ulm hat gestern Abend den Verwaltungsrat über die weitere Vorgehensweise in Sachen S-Scala informiert. Demnach wird die Sparkasse Ulm – in Abstimmung mit dem Klägeranwalt Christoph Lang – gegen die beiden am 23. September 2015 vor dem OLG in Stuttgart ergangenen Urteile fristwahrend Revision beziehungsweise eine Nichtzulassungsbeschwerde einlegen. Auf diese Weise erlangen beide Seiten die Möglichkeit, vor allem aber auch die notwendige Zeit, um die Urteilsbegründung intensiv zu prüfen sowie die bereits begonnenen Verständigungsgespräche fortsetzen zu können.

Mit „Rosetta“ soll die Lust auf „Jugend forscht“ geweckt werden
„Licht für das Dunkel des Universums“ soll die Rosetta- Mission der ESA bringen. Deren Leiter Research and Technology, Dr.-Ing. Reinhold Bertrand, ist am Freitag, 2. Oktober, zu Gast beim 5. Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Ulm.

Dichterwettstreit im Roxy mit zehn Poeten
Große Worte auf der großen Bühne! Beim ROXY Poetry Slam am „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober treffen prominente Slammerinnen und Slammer aus ganz Deutschland auf Wortkünstler aus der Region. Der Dichterwettstreit beginnt um 20 Uhr.

Airbus Defence and Space unterstützt soziale Initiativen in Ulm mit 35 000 Euro aus Spendensammlung beim Standort-Familientag
10.000 Euro spendet der Standort Ulm von Airbus Defence and Space dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V., der sich um die Angehörigen von Kindern in langwierigen Krebsbehandlungen kümmert. Die Spende für den Förderkreis stellt die größte Einzelspende aus einem Gesamtbetrag von 35.000 Euro dar, die von Mitarbeitern beim Airbus-Familientag im Juli gesammelt wurden von der Standortleitung aufgestockt wurden.

Infoveranstaltung über geplante Flüchtlingsunterkunft in Böfingen
Um die Flüchtlinge, die von der Landeserstaufnahmestelle Karlsruhe der Stadt Ulm zugewiesen werden, unterbringen zu können, plant die Stadt in Böfingen den Bau einer neuen Unterkunft. Um die Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, lädt die Stadt am Dienstag, 29. September 2015, um 19 Uhr ins Gemeindezentrum "Zum Guten Hirten", Haslacher Weg 30, ein. Auf der Veranstaltung werden Bürgermeisterin Iris Mann und Vertreter der mit der Flüchtlingsthematik befassten städtischen Dienststellen die Pläne vorstellen, erklären und Fragen beantworten.

90 Jahre Ulmer Museum - Jubiläumsvortrag von Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis
Unter dem Namen „Museum der Stadt Ulm“ wurde das heutige Ulmer Museum am 4. Oktober 1925 feierlich eröffnet. Einen Parcours durch die Zeitgeschichte kündigt Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis für ihren Jubiläumsvortrag am Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr, anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Ulmer Museums an.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen