ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.08.2016 16:50

11. August 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Auch Zeitblomstraße wird Fahrrad-Straße


In der kommenden Woche beginnt die Stadt Ulm mit dem Umbau der Zeitblomstraße zur Fahrradstraße. Auf einer rund einen Kilometer langen Strecke durch die Innenstadt haben dann Fahrradfahrer durchgehend Vorrang, denn an die Zeitblomstraße schließen der Alte Friedhof und die Schülinstraße an, wo Radfahrende bereits jetzt (bis zu König-Wilhelm- Straße) Vorfahrt haben. 

Die parallel zu Karlstraße und zu Olgastraße verlaufende Zeitblomstraße ist –nach Wörth- und Schülinstraße- die dritte Ulmer Fahrrad-Straße und eine wichtige West-Ost- Verkehrsachse. Im Zuge des Umbaus zur Fahrrad-Straße werden die Knotenpunkte Zeitblomstraße/Keplerstraße und Zeitblomstraße/Bessererstraße umgebaut und die Fahrbahndecke erneuert. Außerdem erhält die Fahrrad-Straße den mittlerweile bekannten signalroten Anstrich. Was sich durch die Umwidmung zur Fahrradstraße ändert: Selbstverständlich können weiterhin auch Pkw durch die Fahrradstraße fahren und dort parken, wenn die Straße mit den Schildern „Anlieger frei“ oder „Kfz frei“ gekennzeichnet ist.
Allerdings haben Radfahrer in der Fahrradstraße ausdrücklich Vorfahrt und dürfen zum Beispiel nebeneinander fahren. Für PKW und Motorräder ist das Überholen von Radfahrern in einer Fahrradstraße nur erlaubt, wenn ein Abstand von anderthalb Metern gewährleistet ist und die Radler dabei weder gefährdet noch behindert werden. Zu ihrer Sicherheit ist die Höchstgeschwindigkeit für alle Fahrzeuge auf 30 Stundenkilometer beschränkt. Mehr Radverkehr bedeutet weniger Lärm, weniger Staus und bessere Luft; davon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger, ist man bei der Stadt überzeugt.
Die neue Fahrrad-Straße gilt daher als weiterer Schritt in Richtung mehr Fahrradfreundlichkeit in Ulm. Aber auch die Anwohner der Fahrradstraßen profitieren, denn ihre Lebensqualität steigt, wenn die Wohnlage ruhiger, sicherer und die Luft abgasärmer wird. Radelnde Kinder, die jünger sind als acht Jahre, dürfen übrigens auch in Fahrradstraßen auf dem Gehweg fahren.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben