Edelfummelflohmarkt im Roxy Ulm
Vintage-Schnäppchen, Designer-Kleidung und das ein oder andere wertvollere Fundstück lassen sich am Samstag, von 10 bis 14 Uhr im Edelfummelflohmarkt im Roxy Ulm finden. Für die kleinen Besucher ab 2 Jahren spielt um 11 Uhr das Erste Ulmer Kasperletheater „Kasperle auf Drachenjagd“.
129 jugendliche Forscher im Einsatz - 13. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Erfindungsgeist und Kreativität stellen 129 Kinder und Jugendliche beim 13. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm unter Beweis. Die 67 Forschungsarbeiten – so viele wie nie zuvor - sind morgen ab 11.00 Uhr im Foyer und einem Teil der Donauhalle zu besichtigen.
Wirtschafts-und Finanzminister Nils Schmid (SPD) spricht im Cafe Jam mit Wählerinnen und Wähler
SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid für die BW-Landtagswahl am 13. März ist am heutigen Dienstag im Café Jam in Ulm zu Gast. Die SPD-Wahlkampfveranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Stärken des Bildungssystems nicht aufs Spiel setzen
„Eltern entspannt euch!“, appellierte Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin in seinem Vortrag „Zur Krise beruflicher und akademischer Bildung“ in der Veranstaltung „Zukunftsmodell berufliche Bildung“ kürzlich in der IHK Ulm. Unser Bildungssystem halte alle Möglichkeiten offen und schaffe Chancen entsprechend der individuellen Möglichkeiten. Sich und seine Kinder unter Stress zu setzen, um unbedingt das Abitur zu schaffen, sei nicht notwendig.
AfD Ulm/Alb-Donau über NS-Zeit: "Damals wie heute lief in Deutschland etwas aus dem Ruder"
Ein eigenartiges Geschichtsverständnis legt der Kreisverband Ulm / Alb-Donau der Alternative für Deutschland, kurz AfD, an den Tag. Einen Artikel über die NS-Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl aus Ulm, die am 22. Februar 1943 hingerichtet wurden, kommentiert die AfD so: "Diesem kämpferischen Geist sehen wir uns in Ulm verpflichtet. Damals wie heute lief in Deutschland etwas aus dem Ruder, lasst uns gemeinsam dagegen Antreten".
Eliteförderung in der dualen Ausbildung: 42 Stipendien für hervorragende Leistungen vergeben
Spitzenleistungen in der Berufsausbildung zahlen sich aus! 42 Stipendiaten aus der Region kommen neu in den Genuss des Weiterbildungsstipendiums aus dem Programm Begabtenförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie haben ihren
Berufsabschluss im vergangenen Jahr mit sehr guten Leistungen
abgeschlossen. Insgesamt kann die IHK Ulm im Namen des Bundesministeriums in diesem Jahr fast 200.000 Euro zur Förderung
der Elite in der dualen Ausbildung vergeben.
29 Projekte im Alb-Donau-Kreis können starten
Die Ulmer Landtagsabgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD): Der Alb-Donau-Kreis hat im Rahmen der Entwicklungsprogrammes für Ländlichen Raum (ELR) 1.986.210 Mio. Euro zur Unterstützung von insgesamt 29 Projekten in Aussicht gestellt bekommen.
Winter-Wonne statt Frühlings-Sonne - Niedrige Temperaturen und Schneefall
Die ersten Krokusse und Narzissen strecken schon ihre Köpfe hervor, doch diese Woche haben die Frühblüher mit Schnee und Frost zu kämpfen. Während die Woche mild startet und die Temperaturen am Alpenrand bei Föhn auf bis zu 18 Grad ansteigen können, wird es ab morgen wieder kalt und nass: „Der Dauerregen zieht am Dienstag von Norden über die Landesmitte weiter in den Süden und auch die Luft kühlt auf einstellige Temperaturen ab“, so Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. „Schuld an dem Temperatursturz ist eine Kaltfront, die arktische Luft zu uns bringt.“
Steinzeitwerkstatt im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren
Das Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren bietet im März ein vielfältiges Programm ihrer Steinwerkstatt.
„So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen" - Sophie und Hans Scholl vor 73 Jahren hingerichtet
„So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln.“ Das sagte Sophie Scholl am Tag ihrer Hinrichtung in München, heute vor 73 Jahren. Wenige Stunden später wurde ihr Bruder Hans Scholl hingerichtet. Beide Studenten aus Ulm waren Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" gegen die NS-Diktatur.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen














