Ganz nah dran beim Helden-Event mit Feuerwehr und Co im Legoland
„Wasser marsch“, „Such“ und „Achtung, Sanitäter“ wird man am 9. und 10. April oft im LEGOLAND Deutschland Resort hören, denn dann sind die Helden des Alltags ein ganzes Wochenende lang zu Gast im Park. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk und die Rettungshundestaffel zeigen am 9. und 10. April, was sie leisten um Menschen zu helfen und die Besucher können alles hautnah miterleben.
Spatenstich für neues Seniorenzentrum in Wiblingen
Sechs Spaten wurden gestern auf dem Grundstück der Kapellenstraße 9 in Wiblingen ins noch unbebaute Erdreich gestochen. Ein neues Seniorenzentrum soll dort bis Spätsommer 2017 entstehen.
Eintritt in Krone-Zoo am Premierentag kostenlos
Der Krone-Zoo ist am Premierentag, am Donnerstag, 7.April, von 10 bis 13 Uhr kostenlos geöffnet.
Möglicherweise Bombe auf Eselsberg - Entschärfung des Blindgängers am Sonntag - Stadt richtet Hotline ein
Bei der systematischen Suche nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg ist eine von der SWU beauftragte Spezialfirma fündig geworden. Im Bereich der Lise-Meitner-Straße am Oberen Eselsberg, wo die Straßenbahnlinie 2 verlaufen wird, wurden vor knapp zwei Wochen auf einem unbebauten Grundstück Auffälligkeiten im Erdreich festgestellt. Am kommenden Samstag soll der Fund nun genauer untersucht werden.
CDU Alb-Donau/Ulm will Bundestagskandidaten im Juli nominieren
Der Vorstand des CDU-Kreisverbands Alb-Donau/Ulm hat in seiner Sitzung vom Montag den Termin und den Ort der Nominierungsversammlung zur Bundestagswahl 2017 beschlossen. Nach Beschluss des Kreisvorstandes werden die Mitglieder der CDU Alb-Donau/Ulm am 22. Juli in Allmendingen über Ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten im Bundestagswahlkreis 291 Ulm entscheiden.
Erste Warnstreiks in öffentlichen Dienst in Ulm und Neu-Ulm schon in dieser Woche
Mit einer gehörigen Portion Verärgerung haben die Beschäftigten auf den Verlauf der ersten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst reagiert. Am Montag vor Ostern hatten die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt und Verschlechterungen in der betrieblichen Altersversorgung gefordert. Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm macht deutlich, dass die Menschen in den Betrieben und Verwaltungen „richtig angefressen sind“. Vor der zweiten Verhandlungsrunde am kommenden Montag werden erste Protestaktionen und Warnstreiks auch im ver.di Bezirk stattfinden. Am Mittwoch wird es in Ulm und Neu-Ulm zu ersten kurzen Arbeitsniederlegungen seitens der Beschäftigten kommen.
Blutregen und Sahara-Flocken - Warum Wüsten-Staub Autos, Gartenmöbel und Skipisten rot färbt
Wer sich am Wochenende bei milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein endlich mal wieder Zeit für die Autowäsche genommen hat, dürfte kurze Zeit später angesichts der rötlichen Staubschicht auf Lack und Fenstern ziemlich überrascht gewesen sein. Hier hat jedoch niemand einen bösen Streich gespielt, wie Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline weiß: „Der Grund für den so genannten Blutregen ist Sahara-Staub, den milder Südwind aus Nordafrika nach Deutschland gebracht hat. Hier entladen sich seit Sonntag die mit Staub angereicherten Regenwolken und auch am heutigen Dienstag ist noch einmal mit dem rötlichen Regen zu rechen.“
Afrika in Ulm - 2. Ulmer Afrika-Tage vom 6. bis 10. April
Zum zweiten Mal lädt die Koordinierungsstelle Internationale Stadt gemeinsam mit dem Afro-Deutschen Forum und der vh Ulm zu den Ulmer Afrika-Tagen ein. Das spannende und abwechslungsreiche Programm will vom 6. bis 10. April ein differenziertes Bild von Afrika vermitteln, von einem Kontinent, der weit mehr ist als faszinierende Landschaften und marode Volkswirtschaften.
Erfolgreicher verkaufsoffener Sonntag - Viele Besucher, gut gefüllte Geschäfte und Staus auf Auto- und in Einkaufsstraßen
Begünstig vom schönen Wetter füllte der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr mit vielfältigen Aktionen die Stadt Ulm. Der Tag stand unter dem Motto "das rote band". Damit waren die Geschäfte, die Aktionen anboten, untereinander verbunden. Hauptanziehungspunkte waren der Autofrühling auf verschiedenen Plätzen und der Frühlingsmarkt auf dem Münsterplatz. Profitiert vom schönen Wetter und dem verkaufsoffenen Sonntag haben auch die Lokale in der Innenstadt.
Parken für 3 Euro - 400 Parkplätze im Parkhaus Congress Centrum
Am Verkaufsoffenen Sonntag sind die Parkplätze in der City knapp Am Verkaufsoffenen Sonntag wird es wieder eng in der Stadt. Vor allem werden die Parkplätze in der Innenstadt knapp. Erfahrungsgemäß sind die Parkhäuser entlang des Altstadtrings frühzeitig voll belegt. Als Alternative bietet sich das Parkhaus Congress Centrum Nord / Basteicenter an. Es ist günstig und nur wenige Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen












