ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Stadtgeschehen Ulm

alle Nachrichten
Apr 26

Busbetrieb läuft trotz Warnstreiks - Linie 1 fährt nicht

Wie die Stadtwerke gestern angekündigt hatten, kann der Busbetrieb trotz Warnstreiks in weiten Teilen aufrechterhalten werden. 

weiterlesen »


Apr 25

Planspiel Börse: 450 Schüler aus der Region fahren auf der Aktienmarkt-Achterbahn

 Die spannende Achterbahnfahrt, die für den Aktienmarkt so charakteristisch ist,  haben 450 Schüler aus der Region in den vergangenen Monaten während des  Planspiels Börse hautnah erlebt. Insgesamt nahmen 97 Teams aus 13 Schulen aus  der Region an dem von der Sparkasse Ulm organisierten Wettbewerb teil. 

weiterlesen »


Apr 25

Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr - Busse und Straßenbahnen stehen still

Wie bereits angekündigt wird auch der öffentliche Nahverkehr in Ulm  am Dienstag durch den Warnstreik betroffen sein, kündigt die Gewerkschaft ver.di an. Ab Betriebsbeginn um 4.30 Uhr bis Betriebsende werden keine Straßenbahnen und nur ein Teil der Linienbusse  (von Fremdunternehmen) fahren. Das kündigt Maria Winkler von ver.di in einer Pressemeldung an. Warnstreiks gibt es am Dienstag aber auch in Krankenhäusern, Kindertagesstätten, den städtischen Wertstoffhöfen, bei der Müllabfuhr, den Stadtwerken und der Sparkasse.     

weiterlesen »


Apr 25

Steg am Kraftwerk Böfinger Halde bleibt für Sanierungsarbeiten bis Oktober gesperrt

Wind und Wetter setzen auch dem Donau-Wasserkraftwerk Böfinger Halde zu. Jetzt muss der Übergang an dem 1953 errichteten Kraftwerksgebäude für rund 450 000 Euro saniert werden. Die Arbeiten beginnen am 2. Mai und werden voraussichtlich im Oktober abgeschlossen sein. Während der Sanierungszeit ist der Übergang für die Öffentlichkeit komplett gesperrt.

weiterlesen »


Apr 25

Streik am Dienstag: Müllabfuhr einen Tag später, Recyclinghpöfe geschlossen

 Bei den Entsorgungs-Betrieben in Ulm wird am Dienstag gestreikt.

weiterlesen »


Apr 23

Ulm steht still! Warnstreiks in Krankenhäusern, Kindertagesstätten, Verwaltungen und bei der Müllabfuhr

Am Dienstag geht fast nichts mehr in Ulm. Denn für Dienstag hat ver.di Beschäftigte in Krankenhäusern, Kindertagesstätten, Verwaltungen und vielen anderen  Betrieben und Einrichtungen in den Städten Ulm, Neu-Ulm, Aalen,  Ellwangen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd zu ganztägigen Ar- beitsniederlegungen aufgerufen.

weiterlesen »


Apr 22

Grüne begrüßen Übernahme des Donaubads in stätische Gesellschaft

Die GRÜNE Fraktion begrüßt die ersten Ideen zur Übernahme des Donaubad Wonnemar in eine Donau-Freizeitanlagen-Gesellschaft als gemeinsamer Tochter der beiden Städte.   „Ich freue mich, dass nicht von einer erneuten Verpachtung die Rede ist. Dafür sind die Erfahrungen mit InterSpa auch zu eindeutig“, erklärt Sigrid Räkel-Rehner, grünes Mitglied der Arbeitsgruppe Wonnemar. Nun müsse die Struktur geklärt werden, also die Frage, ob alle Bäder in Neu-Ulm und Ulm in einer Gesellschaft zusammengeführt werden – dafür sei Konsens unter den Städten notwendig. 

weiterlesen »


Apr 21

Jetzt online: Tausch- und Verschenkmarkt der EBU für Ulm und um Ulm herum

 Wiederverwenden statt Wegwerfen ist Abfallvermeidung. Und das ist das erste Ziel des  Abfallwirtschaftskonzepts. Nicht nur deshalb bieten die Entsorgungs-Betriebe der Stadt  Ulm (EBU) auf Ihrer Internet-Seite einen neuen Service: den regionalen Tausch- und  Verschenkmarkt. 

weiterlesen »


Apr 21

Ulmer Kleinbrauermarkt läuft erstmals drei Tage

Vum 500. Geburtstag des Reinheitsgebots dauert der traditionelle Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz erstmals drei Tage, Der Markt beginnt amF Freitag, 22. April,  und endet am Sonntag, 24. April.  

weiterlesen »


Apr 20

interSPA-Gruppe steigt aus dem Donaubad aus - Badpächter verlängert Vertrag mit Städten Ulm und Neu-Ulm nicht

Die interSPA-Gruppe wird den Pachtvertrag für das Donaubad Wonnemar, das Freibad und die Eislaufanlage mit den Städten Ulm und Neu-Ulm nicht verlängern. Das gab interSPA-Geschäftsführer Volker Kurz am 20. April 2016 bekannt. Hauptgrund des Ausstiegs der Gruppe, die in Deutschland sieben Bäder betreibt, sind Differenzen über die Finanzierung der Folgen der anstehenden Umbauarbeiten im Bad. „Auch nach langwierigen Verhandlungen mit den Städten sehen wir leider keine Möglichkeit, das Bad unter diesen für uns finanziell unannehmbaren Bedingungen weiterzuführen“ bedauert Volker Kurz. Die Städte als Eigentümer der Anlage haben die "Entscheidung ohne Grollzur Kenntnis genommen", wie der Ulmer OB Gunter Czisch betonte. 

weiterlesen »


Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben