Ulm News, 25.07.2016 11:06
Jugendliche feiern Abschluss der Schüler-Ingenieur-Akademie in Ulm
Am vergangenen Freitag fand an der Universität Ulm die Abschlussfeier der diesjährigen Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) statt. Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm, würdigte das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich dafür entschieden hatten, zuverlässig ein Jahr lang jeden Freitagnachmittag an der SIA teilzunehmen.
Götz Maier brachte insbesondere seine Freude darüber zum Ausdruck, dass sehr viele Mädchen bei der SIA mit dabei sind. Die SIA bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 10 die Möglichkeit, ein Jahr lang viele Einblicke und Eindrücke zu sammeln, wie der Arbeitsalltag eines Ingenieurs aussieht.
Den Verantwortlichen in den Partnerunternehmen und Hochschulen der SIA gelingt es jedes Jahr aufs Neue mit sehr viel Engagement, den Schülerinnen und Schülern ein gutes Bild von der Vielseitigkeit des Ingenieurberufs zu verschaffen. Bei der Abschlussveranstaltung stellten die Schülerinnen und Schüler ihren Eltern und allen anderen Interessierten vor, was sie im vergangenen Jahr bei der SIA erleben konnten: Angefangen hat das SIA-Jahr mit einem Teamtraining, bei dem es darum ging, den Zusammenhalt in der Gruppe aus Jugendlichen von drei Schulen, dem Hans und Sophie Scholl-Gymnasium, dem St. Hildegard Gymnasium und dem Albert-Einstein-Gymnasium, zu stärken. An den sich anschließenden Freitagen lernten die Schüler, wie man eine elektronische Schaltung lötet, sie bedienten Drehmaschinen und Fräsen, konnten Prozesse bei der Omnibusproduktion optimieren und lernten ein vollautomatisches Spritzgusswerk kennen.
Nebenbei hatten die Schülerinnen und Schüler viele Gelegenheiten, mit jungen Ingenieuren und Studierenden ins Gespräch zu kommen. In ihrer Abschlusspräsentation stellten die Schülerinnen und Schüler deutlich heraus, warum sich die Teilnahme an der SIA für sie gelohnt hat: Neben den spannenden Einblicken in das Ingenieurwesen bei der Erkundung der verschiedenen Firmen und dem selbständigen, praktischen Arbeiten kam auch der Spaß in der Gruppe nie zu kurz.
Im Rahmen der Abschlussfeier wurde Studiendirektor Alfred Böhm, der 2003 als Gründungsmitglied die SIA Ulm mit ins Leben gerufen und seitdem begleitet hat, durch Herrn Götz Maier, seine Schüler und seine Lehrerkollegen in den Ruhestand verabschiedet.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen