Öchsle-Bahn startet mit Lok von 1899 in die Saison
Die oberschwäbische Öchsle-Museumsbahn startet am ersten Mai mit regelmäßigen Dampfzugfahrten zwischen Warthausen und Ochsenhausen in die Saison 2015. Nach langjährigen Restaurationsarbeiten dampft nun die Ur-Öchsle-Lok 99 633 aus dem Jahr 1899 wieder.

Nochmal zusätzliche 20 Millionen Euro von Bund und Land für Ulmer Linie 2
Nach der mündlichen Zusage des Bundes über die Förderung des Ulmer Straßenbahnprojekts hat nun das Stuttgarter Landesverkehrsministerium den Förderbescheid ausgestellt. Nach derzeitigem Stand tragen der Bund (rund 65 Mio. Euro) und das Land (rund 20 Mio. Euro) den Hauptteil an der Finanzierung des Vorhabens.

Neues Förderprogramm für Bildungsnetzwerke in der Kinder- und Jugendarbeit
Mit dem neuen Förderprogramm „LoBiN“ will Sozialministerin Katrin Altpeter die Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen, Schulen und Trägern der außerschulischen Jugendbildung in den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg verbessern. An neun Standorten im Land sollen die Akteure dazu langfristig angelegte Bildungsnetzwerke aufbauen bzw. bereits bestehende Bildungspartnerschaften ausbauen.

Ausstellung in der Ulmer Sparkasse: "Weitblick auf, um und über das Ulmer Münster!"
Anlässlich des 125-jährigen Münsterturmjubiläums zeigt die Sparkasse Ulm die Ausstellung „Weitblick auf, um und über das Ulmer Münster“ von Gerhard Kolb. Darunter befinden sich Momente wie „Münsterturm und Komet Hale-Bopp“ oder das Münster und die Zugspitze als „einsame Spitze“. Der „Maler mit der Kamera“, wie ihn unlängst eine Tageszeitung aus der Region betitelt hat, zeigt in der aktuellen Ausstellung im Forum der Sparkasse Neue Mitte zum einen Klassiker, aber auch neue Werke. Diese können noch bis zum 31. Mai 2015, immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16.30 Uhr bestaunt werden. Zusätzlich wird die Ausstellung am 31. Mai 2015 zum internationalen Museumstag von 11 bis 16 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt ist frei.

Bombensucher fördern 160 kleine Bomben ans Tageslicht
Wochenlang war geplant worden, wie man am Sichersten mit den vermuteten Bomben im Ulmer Ruhetal umgeht. Am Sonntagmorgen war es dann soweit: Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes rückten mit Suchgeräten und einem Bagger an und gruben Teile einer Wiese um.

Trinken und fahren verträgt sich nicht
Ein 40-jähriger Autofahrer musste am Samstag Morgen in Ulm seinen Führerschein bei der Polizei unfreiwillig abgegeben. Er hatte zu viel Alkohol getrunken und saß trotzdem hinterm Steuer.

Münsterturmjubiläum und Basketballgeburtstag - ratiopharm ulm spielt auf dem Münsterplatz gegen Topteam
Das gab es noch nie: Ein Basketballspiel vor 6000 Fans auf dem Ulmer Münsterplatz inklusive Parkettboden, ratiopharm ulm und einem Topteam als Gegner! Zum 125-jährigen Jubiläum der Fertigstellung des höchsten Kirchturmes der Welt fahren die größten Ulmer Jungs groß auf. Denn zu Beginn der Bundesligasaison 2015/16 am 3. Oktober hat auch Basketball Ulm allen Grund zu feiern. Schließlich stehen die 10. Bundesliga-Spielzeit in Folge und das 15-jährige Club-Jubiläum an. Das Spiel auf dem Münsterplatz am 30. August wird übrigens erst bei 125 Punkten abgepfiffen . . .

Westliche Tiefgarageneinfahrt „Am Rathaus“ wird gesperrt
Die westliche Einfahrt in die Tiefgarage „Am Rathaus“ wird im Zuge von Tiefbauarbeiten am Sparkassen-Neubau in der Neuen Straße am Montag, den 27. April von 9 bis 17 Uhr gesperrt sein.

Unfallbeteiligte widersprechen sich
Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall mit einem Linienbus am Donnerstag in Ulm, nachdem die beiden Fahrer widersprüchliche Angaben zum Hergang gemacht hatten.

Lied:gut! — Singer-Songwriter "And The Golden Choir" im Ulmer Roxy
Musik für Freunde von Talk Talk, Anthony and the Johnsons, Robert Wyatt, Kate Bush, Pj Harvey, Jeff Buckley oder Dead can Dance: Singer und Songwriter "And the Golden Choir" ist am Mittwoch, 29. April 2015 um 20 Uhr im Ulmer Roxy zu Gast.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen